Reichweitenerhöhung SmartHome Signal
1 day ago
Hallo,
ich nutze eine Speesport Smart mit verschiedenen Telekom-Sensoren.
Wie kann ich die Reichweite so erhöhen das auch z.B. Tür-/Fensterkontakte bei Nebengebäuden (ca. 150m Luftlinie) genutzt werden können? Lässt sich eine HomeBase als Erweiterungsmodul nutzen?
Vielen Dank für konstruktive Antworten.
59
0
7
This could help you too
Solved
847
0
2
3 years ago
281
0
1
307
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
1 day ago
Wenn du von "Telekom.-Sensoren" sprichst:
Die Eigenprodukte der Telekom nutzen DECT , da kannst du keine Erweiterung nehmen, ich würde dir daher empfehlen Komponenten zu holen die zB über WLAN funken oder einer anderen Technik die erweiterbar ist von der Reichweite her.
2
from
1 day ago
Genau, da eignet sich sowas wie ZigBee mehr. Da senden gewisse Geräte (z.B. Steckdosen) auch das Signal erneut aus meine ich.
from
1 day ago
auch das Signal erneut aus meine ich.
Genau, da eignet sich sowas wie ZigBee mehr. Da senden gewisse Geräte (z.B. Steckdosen) auch das Signal erneut aus meine ich.
Ja, zb Zigbee, aber auch HomematicIP kann das.
Unlogged in user
from
1 day ago
@xbliebig , die Erweiterung über ZigBee oder HmIP funktioniert aber nur, wenn es die Möglichkeit gibt, routingfähige Geräte innerhalb der Strecke zum Nebengebäude einzustecken. Und die müssen sich innherhalb von Gebäude befinden. Und dann können auch nur dort Geräte dieser beiden Funkkptotokolle genutzt werden. Ob es Geräte für den Außeneinsatz gibt, müsste man prüfen. Mir fällt jetzt keines ein, das Routingfunktionen hat.
Bei 150m Entfernung wird ZigBee vermutlich nicht funktionieren. Wenn HmIP.
2
from
23 hours ago
Bei 150m Entfernung wird ZigBee vermutlich nicht funktionieren. Wenn HmIP.
@xbliebig , die Erweiterung über ZigBee oder HmIP funktioniert aber nur, wenn es die Möglichkeit gibt, routingfähige Geräte innerhalb der Strecke zum Nebengebäude einzustecken. Und die müssen sich innherhalb von Gebäude befinden. Und dann können auch nur dort Geräte dieser beiden Funkkptotokolle genutzt werden. Ob es Geräte für den Außeneinsatz gibt, müsste man prüfen. Mir fällt jetzt keines ein, das Routingfunktionen hat.
Bei 150m Entfernung wird ZigBee vermutlich nicht funktionieren. Wenn HmIP.
Mir würde auf Anhieb eh kein kompatibler Tür/Fensterkontakt mit ZigBee einfallen 😉
from
23 hours ago
Mir würde auf Anhieb eh kein kompatibler Tür/Fensterkontakt mit ZigBee einfallen 😉
Bei 150m Entfernung wird ZigBee vermutlich nicht funktionieren. Wenn HmIP.
@xbliebig , die Erweiterung über ZigBee oder HmIP funktioniert aber nur, wenn es die Möglichkeit gibt, routingfähige Geräte innerhalb der Strecke zum Nebengebäude einzustecken. Und die müssen sich innherhalb von Gebäude befinden. Und dann können auch nur dort Geräte dieser beiden Funkkptotokolle genutzt werden. Ob es Geräte für den Außeneinsatz gibt, müsste man prüfen. Mir fällt jetzt keines ein, das Routingfunktionen hat.
Bei 150m Entfernung wird ZigBee vermutlich nicht funktionieren. Wenn HmIP.
Mir würde auf Anhieb eh kein kompatibler Tür/Fensterkontakt mit ZigBee einfallen 😉
Richtig, ich kenne auch keinen. Die alten sind nicht mehr erhältlich.
0
Unlogged in user
from
7 hours ago
Hallo @xbliebig,
Wie ich sehe, hast du schon verschiedene Informationen erhalten.
Ich hoffe, diese Infos können dir weiterhelfen?
Gruß
Oli K.
0
Unlogged in user
from