Solved

Rolladenaktoren nicht einbindbar

4 years ago

Moin,

 

ich versuche seit zwei Tagen 3 Rolladenaktoren von homematic einzubinden. Ich schließe sie an, sie werden von der App erkannt und verbunden und dann kommt die Fehlermeldung das ein Problem aufgetaucht ist. Bei einem würde ich es ja verstehen, aber bei allen drei finde ich schon seltsam.

 

Es handelt sich um die HmIP-Broll Autoren.

 

Hat jemand eine Idee?

 

Gruss Peter

656

11

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Hallo @Peter_Horstmann , wie versendest du dein SMartHome?

    Über eine HB2 oder deinen Speedport Smart?

     

    Eventuell musst du einen anderen Standort für deine Zentrale wählen.

    Hast du deine Zentrale auch mal für 15 Minuten vom Strom getrennt?

    4

    Answer

    from

    4 years ago

    Mit 50% ist 50% der Rolladen Fahrt gemeint. 
    Dort werden die Schlitze mitgezählt. 

    Du musst dir eine Szene erstellen diese 50 % benennen und austesten wieviel Prozent es am Ende wirklich sind und diese dann in der Regel ablegen. 

    Ändern kannst du das bei Magenta Smart Home nicht. 

    Das hat damit zu tun weil der ein oder andere als Rollladen ein Stoff Rollo benutzt. 
    Das hat keine Schlitze.

     

    Wegen der Schlitze entsteht eben das Problem. 

    WArscheinlich musst du das Rollo um ca 25% oder ähnlich in der Szene hinterlegen um 50% am Ende vom Fenster zu erreichen. 

    Answer

    from

    4 years ago

    Aber schön das es bis hierhin schon mal geklappt hat 😃

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Peter_Horstmann,

    Peter_Horstmann

    Danach kommt ich sie einbinden, allerdings jetzt hab ich ein Thema mit der prozentualen Öffnung. 23 Sekunden hatte ich vorher gemessen für schließen und öffnen. Wenn ich ihm sage, er soll 50% schließen, geht er auf 75 -100%.

    Danach kommt ich sie einbinden, allerdings jetzt hab ich ein Thema mit der prozentualen Öffnung.
    23 Sekunden hatte ich vorher gemessen für schließen und öffnen.
    Wenn ich ihm sage, er soll 50% schließen, geht er auf 75 -100%.
    Peter_Horstmann
    Danach kommt ich sie einbinden, allerdings jetzt hab ich ein Thema mit der prozentualen Öffnung.
    23 Sekunden hatte ich vorher gemessen für schließen und öffnen.
    Wenn ich ihm sage, er soll 50% schließen, geht er auf 75 -100%.

    Das ist normal. Wie @RomanoDrews schon schrieb musst du die Schlitze mit berücksichtigen und auch die Tatsache, dass ein Rollladen von einer Rolle abgerollt wird und dadurch auch mit unterschiedlicher Geschwindigkeit fährt, je nachdem, wie weit er geschlossen ist. Der Aktor kennt aber weder die Größe deines Fensters noch die Größe des Rollladens, sondern nur die Zeit, die für eine volle Fahrt gebraucht wird. Also entspricht 50% Fenster abgedeckt nicht 50% der Rollladenfahrt. Also musst du ein wenig probieren, bei wieviel Prozent dann wirklich dein Fenster halb bedeckt ist.

    Grüße
    Peter

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too