Solved
Rollo durch zweiten Tastendruck anhalten?
6 years ago
Hallo,
ich habe nun "smarte Rollos" die nun auch zeitgesteuert Sonnenbedingt hoch und runter fahren.
Funkwandtaster sind auch verbaut (HomeMatic IP HmIP-FROLL und HMIP-WRC2)
Kann man den Tastern nicht irgendwie beibringen das beim zweiten Druck die Rollos stehen bleiben?
entweder habe ich eine denkblockade, aber ausser stumpfes Hoch&Runter macht der Taster nix.
650
0
12
This could help you too
Solved
542
2
4
Solved
114
0
1
Solved
526
0
5
386
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
6 years ago
Moin,
ansich sollte die Fahrt gestoppt werden, wenn du kurz auf die andere Fahrtrichtung drückst. Damit kannst du bei Lamellen auch die Kipprichtung einstellen.
Nachtrag :
siehe: https://files.elv.com/Assets/Produkte/15/1513/151347/Downloads/HmIP-FROLL_UM_web.pdf
Seite 19 ;o))
Gruß
Opty
10
Answer
from
6 years ago
Denke, mit dem Funkwandtaster wird das nicht klappen sondern nur mit einem richtigen Schalter.
Denke, mit dem Funkwandtaster wird das nicht klappen sondern nur mit einem richtigen Schalter.
Mit einer CCU oder nem Homemaptic AccessPoint würde es so gehen wie im Link von @Opty beschrieben.
Da man aber in MagentaSmartHome die Geräte nicht direkt miteinander koppeln kann geht das leider in dem Fall nicht. Dort steuert man mit dem Wandtaster nur eine Szene.
Answer
from
6 years ago
Okay, dann nehme ich mal hin das es so nicht geht, eigentlich schade und sicher keine unnötige funktion....
Answer
from
6 years ago
@Sascha G könnt Ihr da ggf was machen?
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Denke, mit dem Funkwandtaster wird das nicht klappen sondern nur mit einem richtigen Schalter.
Denke, mit dem Funkwandtaster wird das nicht klappen sondern nur mit einem richtigen Schalter.
Mit einer CCU oder nem Homemaptic AccessPoint würde es so gehen wie im Link von @Opty beschrieben.
Da man aber in MagentaSmartHome die Geräte nicht direkt miteinander koppeln kann geht das leider in dem Fall nicht. Dort steuert man mit dem Wandtaster nur eine Szene.
0
Unlogged in user
Ask
from