Gelöst

Routerleiche in Zuhause App

vor 9 Monaten

Hallo, nach Blitzschlag bin ich vom Speedport Smart (1) auf eine Fritzbox zuzüglich Smart Home Base 2 umgestiegen.

 

In der MagentaZuhause App ist die Home Base 2 als neuer "Router" gelistet und funktioniert, wie sie soll.

 

Allerdings ist dort auch noch der vom Blitz erschlagene, alte Speedport als Router gelistet und ich kann ihn nicht entfernen.

Ich weiß, ist ein Luxusproblem. Aber mich nervt es.

 

Wenn es für mich keine Möglichkeit gibt, das Problem zu lösen, dann bitte ich hiermit den Smart Home Support dies zu tun.

Meine Kundendaten sind im Profil hinterlegt. Bitte die ebenfalls dort angegebenen abweichenden ASP-Daten beachten.

 

Danke im Voraus!

 

VG Antje

335

18

    • vor 9 Monaten

      Grüße @A.B.123 

       

      Siehe: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/smart-home/geraete-fuer-die-nutzung-von-smart-home/hilfe-zur-nutzung-und-einrichtung-von-geraeten/smart-home-geraete-loeschen?samChecked=true

      Zusatzmodule ("Gateways") oder Internetdienste löschen
      Für einige Geräte werden Hersteller-spezifische Zusatzmodule oder Internetdienste benötigt, wie zum Beispiel die Philips Hue Bridge oder das Ikea Tradfri Gateway. 
      Zum Löschen wählen Sie in der Magenta SmartHome App im Menü "Einstellungen", und dann "Zentrale". Scrollen Sie nach unten und wählen Sie unter "Netzwerkmodule und Internetdienste" das entsprechende Gerät oder den Internetdienst aus und tippen Sie auf "Gerät löschen".

      0

    • vor 9 Monaten

      Danke @→Mataimaki← für deinen (leider erfolglosen) Lösungsversuch.

       

      Die Funktion "Gerät löschen" gibt es dort für die Gerätegruppe "Router" leider nicht.

       

      Ich habe dort nur den Button "Router ersetzen", den ich schon vor Tagen gedrückt hatte.

       

      Damit lande ich nur auf einer Anleitung, die besagt, dass ich den alten Router entfernen und den neuen registrieren soll.

      Das eine hatte bereits der Blitz erledigt, das andere ich.

       

      VG Antje

      0

    • vor 9 Monaten

      Hallo @A.B.123 

       

      wo taucht der Router noch auf? bei Geräte?

      über das Zahnrad in den Einstellungen kannst du das Gerät nicht löschen?

      schon mal die Homebase für 15 Minuten vom Strom genommen?

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @cannondaleMuc  schrieb:

       

      über das Zahnrad in den Einstellungen kannst du das Gerät nicht löschen?

      Beim Router gibt es keinen Löschen Button sondern 

       

      IMG_0298.jpeg


      @A.B.123 

      manchmal dauert es, bis MagentaZuhause einen neuen Router erkennt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Ich werde die Home Base 2 nochmals für 15 min stromlos machen und berichten.

      0

    • vor 9 Monaten

      Has

      cannondaleMuc über das Zahnrad in den Einstellungen kannst du das Gerät nicht löschen? über das Zahnrad in den Einstellungen kannst du das Gerät nicht löschen? cannondaleMuc über das Zahnrad in den Einstellungen kannst du das Gerät nicht löschen? Beim Router gibt es keinen Löschen Button sondern

      cannondaleMuc

      über das Zahnrad in den Einstellungen kannst du das Gerät nicht löschen?

       

      über das Zahnrad in den Einstellungen kannst du das Gerät nicht löschen?

      cannondaleMuc

       

      über das Zahnrad in den Einstellungen kannst du das Gerät nicht löschen?


      Beim Router gibt es keinen Löschen Button sondern 

      Has
      cannondaleMuc

      über das Zahnrad in den Einstellungen kannst du das Gerät nicht löschen?

       

      über das Zahnrad in den Einstellungen kannst du das Gerät nicht löschen?

      cannondaleMuc

       

      über das Zahnrad in den Einstellungen kannst du das Gerät nicht löschen?


      Beim Router gibt es keinen Löschen Button sondern 


      bei einem aktiven Router ist das so - ist mir bekannt.

       

      könnte aber sein dass es bei einer Routerleiche die Möglichkeit gibt.

      und bei der MZH App schadet es nicht genauer zu schauen.

      4

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @cannondaleMuc 

       

      auch bei 

       

      IMG_0304.jpeg


      gibt es nur 

       

      IMG_0305.jpeg


      Die aktuell in Betrieb befindliche Fritz!Box 5690 Pro ist in MagentaZuhause noch nicht erschienen.

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Has

      Ich vermute, dass die Fritz!Box nicht als neuer Router (an)erkannt wird.

      Ich vermute, dass die Fritz!Box nicht als neuer Router (an)erkannt wird.
      Has
      Ich vermute, dass die Fritz!Box nicht als neuer Router (an)erkannt wird.

      Wird die FritzBox nicht, muss sie nicht und soll sie nicht.

      Denn dafür gibt es ja die Smart Home Base 2, die auch als neuer "Router" angezeigt wird.

       

       

      Die erneute Trennung der Smart Home Base 2 für 30 min hat keinen Effekt gehabt. Die Leiche ist immernoch da.  🤷‍

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Herzlich willkommen in der Community @A.B.123!

       

      Was für eine Fritzbox hast du denn am Start? Aktuelle Fritzboxen werden über EasySupport auch erkannt und von der MagentaZuhause App gefunden.

       

      Einen schönen Abend noch

      Matthias

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Hallo Matthias, danke schon mal für deinen Einstieg hier.

       

      Es handelt sich um eine FB 4060 im Routerbetrieb hinter einem Speedport Smart 2 im Nur-Modem-Modus.

       

      Ich denke, dass die Diskussion um die FritzBox aber wenig zur Problemlösung beiträgt, weil

       

      a)mein neuer Smart Home "Router" die Home Base 2 in der App gelistet ist und

       

      b) mein eigentliches Ziel das Entfernen der Routerleiche ist.

      3

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      In der App wird nicht nur die Zentrale für SmartHome sondern auch der Router angezeigt. 

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      A.B.123

      Es handelt sich um eine FB 4060 im Routerbetrieb hinter einem Speedport Smart 2 im Nur-Modem-Modus.

      Es handelt sich um eine FB 4060 im Routerbetrieb hinter einem Speedport Smart 2 im Nur-Modem-Modus.
      A.B.123
      Es handelt sich um eine FB 4060 im Routerbetrieb hinter einem Speedport Smart 2 im Nur-Modem-Modus.

      Ich vermute, dass hier der Hund begraben ist. Meine Installation läuft über eine FB mit Glasfaseranschluss eines Drittanbieters. Parallel habe ich noch einen VDSL Anschluss der Telekom. Angezeigt wird nur die FB am Telekomanschluss, obwohl der Router nicht genutzt wird.

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Da die FritzBox 4060 nicht von der MagentaZuhause App unterstützt wird, kann der aktuelle Router in der MagentaZuhause App nicht ersetzt werden.
      Nach einer gewissen Zeit, sollte der alte Router jedoch von alleine aus der App verschwinden. Ich meine das waren 30 oder 90 Tage. Das ist meiner Meinung nach auch gut so, ansonsten würde der Router z.B. auch aus der App gelöscht werden, wenn er einfach ein paar Tage offline war. Ein manuelles Löschen des Routers ist nicht möglich.

      Die HomeBase 2 ist eine SmartHome Zentrale und kein Router. Die Kategorie in der MagentaZuhause App heißt einfach nur "Router". Müsste man wohl mal umbenennen in "Router und Zentralen" o.ä. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Dann hoffe ich mal auf den Zeitfaktor von 30 o. 90 Tagen.

      Händisch scheint ja keiner vom Telekom Hilft Team in die Datenbank eingreifen zu wollen. 😢

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Es geht da nicht ums wollen, sondern ums können. Weder der Support noch das Telekom Hilft Team kann in diese Datenbank eingreifen.
      Das ist einfach nicht vorgesehen. Der Automatismus löscht den Router nach einer gewissen Zeit, wo er offline ist, automatisch.
      Und falls ein neuer Router angeschlossen und erkannt wird, wird der alte automatisch ersetzt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Monaten

      Hallo @A.B.123 ,

       

      wie @Chris.He richtig beschrieben hat, haben wir leider keine Möglichkeit den Router aus der Datenbank zu löschen.

      Das System bereinigt sich automatisch nach maximal 90 Tagen😉

       

      Viele Grüße,
      Holger Me.

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Holger Me.

      Das System bereinigt sich automatisch nach maximal 90 Tagen

      Das System bereinigt sich automatisch nach maximal 90 Tagen :zwinkerndes_Gesicht:
      Holger Me.
      Das System bereinigt sich automatisch nach maximal 90 Tagen :zwinkerndes_Gesicht:

      Heute war es soweit. Die Leiche ist raus!  😎

      (Und ich kann mich dem nächsten Problem widmen.)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      119

      0

      2

      in  

      176

      0

      5

      in  

      172

      0

      2

      in  

      525

      0

      17