Gelöst

Schaltbefehle reagieren nicht mehr nach Funktion Lüften über Tür-/Fensterkontakt. Heizkörperthermostat bleibt auf Frostschutz.

vor 5 Jahren

Hallo zusammen!

 

Schaltbefehle reagieren nicht mehr nach Funktion Lüften über Tür-/Fensterkontakt. Heizkörperthermostat bleibt auf Frostschutz.

 

Ich habe in den Einstellungen die Funktion Lüften aktiviert. Es sind KEINE Regeln eingerichtet. Der Tür-/Fensterkontakt ist von eQ3 und das Heinzkörperthermostat ist von Magenta Smart Home. Die Zentrale ist ein Speedport Smart 3 mit dem Funktstick von Homatic IP.

 

Wenn das Fenster geöffnet wird, regelt das Thermostat auf Frostschutz. Nach dem Schließen bleibt es ABER im Frostschutz und regelt nicht mehr hoch!!!

 

Was läuft hier falsch?

 

Danke und Gruß Torsten

755

9

    • vor 5 Jahren

      @torbre666

      Hallo erstmal einen schönen 3. Advent. 

      Das umschalten kann bis zu 3,4 min dauern. 

      Je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Abfrag das Fenster geschlossen worden ist. 

      Wie lange hast du gewartet.?

       

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Richtig. So ist es.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das ist echt merkwürdig 

      Er erkennt wenn das Fenster auf geht. 

      Regelt die Temperatur runter

      Wenn Fenster zu erkennt er das auch aber regelt nicht mehr zurück. 

      Ich hab dir mal ein Screenshot von meiner Einstellung angehängt 

      Screenshot_20191215-173735.png

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi. Gleiche Einstellungen. Welche Komponenten verwendest Du?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @torbre666,

      wurde deine Zentrale, also dein Speedport Smart 3 bereits einmal für einige Minuten vom Strom genommen? Hast du die verwendeten Komponenten einmal aus deinem Smart Home System entfernt und anschließend erneut angelernt?

      Beste Grüße
      Malte M.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja, das habe ich.

      Ich habe jetzt das Heizkörperthermostat von Magenta (hatte voher schon ein anderes probiert) gegen ein Homatic IP ausgetauscht und siehe da -> es geht!!!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Ja, das habe ich.

      Ich habe jetzt das Heizkörperthermostat von Magenta (hatte voher schon ein anderes probiert) gegen ein Homatic IP ausgetauscht und siehe da -> es geht!!!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      343

      0

      3

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      936

      0

      2