Scharf schalten im Zuhause-Modus

vor 5 Jahren

Hallo,

ich versuche mich an einer Problemlösung mit unserer Home Base 2, die mir aber einfach nicht gelingen will.

Ich möchte gerne Folgendes automatisieren:

Wenn ich im Zuhause-Modus das Alarmsystem scharf schalte (z.B. nachts und wir sind im Haus anwesend), sollen meine DLink-Kameras im unteren Stockwerk über Bitron Zwischenstecker automatisch z.B. über eine Regel eingeschaltet werden.

Bislang schalte ich sie manuell über die Smarthome-App ein, was allerdings auch manchmal dazu führt, dass ich sie vergesse einzuschalten.

Kann jemand helfen und mir einen Hinweis dafür geben?

 

Herzlichen Dank im Voraus.

 

 

315

5

  • vor 5 Jahren

    Das Aktivieren des Alarmsystem kann keine Regel auslösen. 

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo @d.kreutzer ,

    da bleibt Ihnen wohl nur eine andere Logik zu implementieren oder es eben manuell zu machen. Mir fällt im Moment jedoch dazu erstmal nichts ein - zumindest so wie ich Ihre Anfrage verstanden habe.

     

    Viele Grüße,

    Coole Katze

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @d.kreutzer 

     

    zwar nicht in Abhängigkeit mit dem Zuhause Alarm, aber im Zusammenhang mit der Nacht:

     

    (Sofern vorhanden) Alexa: Gute Nacht --> Zwischenstecker TV aus

    Dieser ist Trigger für div. Regeln: Licht Abschaltung, Start für Nachtlichtprogramme, Trigger für "Statuslicht" in bestimmter Helligkeit welches von einer weiteren HB2 ausgewertet wird und somit bei mir die Kameras dauerhaft scharf schaltet.
    Du kannst also mit der Nachtroutine entweder auch ein Zwischenstecker oder eine LED schalten und deren Status als Trigger für deine Kameras nutzen.

     

    VG Micha

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Vielen Dank @mib512 

    Probiere ich aus ...  

    Schade, dass der Zuhause-Alarm nicht als Trigger genutzt werden kann.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @d.kreutzer,

    wie @Has bereits richtig geschrieben hat, ist das gewünschte Szenario bei Magenta Smart Home nicht möglich, da eine Regel nicht durch das Alarmsystem aktiviert werden kann.

    Beste Grüße
    Malte M.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

124

0

1

Gelöst

in  

209

2

2

Gelöst

122

0

3

Gelöst

in  

384

0

5

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.