Solved
Sensor für Temperatur und Luftfeuchte gesucht
2 years ago
Hallo Zusammen
ich verwende die Magenta ZuHause App und die Home Base 2. Seit einiger Zeit laufen jetzt auch meine Thermostate stabil, sodass ich nach weiteren Automatisierungsmöglichkeiten schaue. Aktuell suche ich für innen Sensoren, die mir sowohl die Temperatur als auch die Luftfeuchte zurückgeben.
Meine Frage nun, welche Sensoren welcher Hersteller haben sich bei Euch bewährt und könntet ihr empfehlen?
Wäre über Tipps dankbar.
VG
Stephan
303
9
This could help you too
3 years ago
245
0
2
3 years ago
141
0
2
5 years ago
374
0
3
4 years ago
681
0
5
2 years ago
@//Legolas//
Gibt es da nicht so etwas von Netatmo? Ob die aber mit deinem SmartHome-System kompatibel sind???
7
Answer
from
2 years ago
bei Homematic hab ich dir Vorgänger-Komponenten ebenfalls seit vielen Jahren im Einsatz
Danke für das Teilen deiner Erfahrungen.
Im Internet finde ich 4 Versionen des Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensors 🙄
1x ohne Display und ohne Stellrad,
2 Versionen mit Display und Stellrad (alt und neu??) und
1x mit Display und Tasten
Wenn ich den Schritt-für-Schritt-Assistenten in der Magenta ZuHause App Pro richtig deute, wird nur die Variante "mit Display und Stellrad" unterstützt. Sehe ich das richtig?
Generell liefert der Sensor von Homematic IP genau das, was ich suche.
Answer
from
2 years ago
Wenn ich den Schritt-für-Schritt-Assistenten in der Magenta ZuHause App Pro richtig deute, wird nur die Variante "mit Display und Stellrad" unterstützt. Sehe ich das richtig?
Ja, ist korrekt, bitte bei Käufen immer die Kompatibilitätsliste als Vorgabe nehmen, es ist nur das machbar was da drin steht.
Wenn also im Schritt-Für-Schritt-Assistenten nix auftaucht dann ist es auch nicht kompatibel.
Answer
from
2 years ago
Moin @//Legolas//,
2 Versionen mit Display und Stellrad (alt und neu??)
Genau diese passen. Das ältere Modell unterstützt HomeMatic und kann für Magenta SmartHome Bestandskunden auch weiter mit der MagentaZuhause App genutzt werden.
Bei einer Neuanschaffung würde ich aber direkt auf das aktuelle Homematic IP Gerät setzen.
Besten Gruß
Matthias Bo.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Moin @//Legolas//,
2 Versionen mit Display und Stellrad (alt und neu??)
Genau diese passen. Das ältere Modell unterstützt HomeMatic und kann für Magenta SmartHome Bestandskunden auch weiter mit der MagentaZuhause App genutzt werden.
Bei einer Neuanschaffung würde ich aber direkt auf das aktuelle Homematic IP Gerät setzen.
Besten Gruß
Matthias Bo.
0
Unlogged in user
Ask
from