Fenster Sensor
5 years ago
Hallo Leute,
was passiert denn wenn ich ein Fenster auf Kipp habe und dann das Alarmsystem aktiv schalte?
Dann kriege ich den Hinweis Fenster geöffnet. Ist der Sensor dann trotzdem aktiv, d.h. gibt dieser dann einen Alarm wenn zum Bsp. jemand mit der Hand durchs Fenster unter dem Sensor lang fast oder ist die Arbeit für den Sensor getan, indem er mir gesagt hat bei der Aktivierung Fenster noch offen?
370
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
209
0
2
154
2
3
Has
5 years ago
Der Fenstersensor zeigt an, ob das Fenster offen oder zu ist. Ob jemand durch ein geöffnetes Fenster greift, erkennt der Sensor nicht.
1
0
AlpenJodSalz
5 years ago
@fabianj1984
Der Fenstersensor reagiert nicht nur beim öffnen sondern auch beim schließen.
Bedeutet, wenn du den Alarm aktivierst, bekommst du die Meldung "Fenster offen".
Wenn dann einer das Fenster zu macht, geht der Alarm auch los. Da der Optische
"Kontakt" sehr klein ist, müsste die Hand schon direkt am Sensor durchs gekippte
Fenster fassen, dass dieser auslöst. Und das ist sehr sehr unwahrscheinlich.
Darum wäre hier der Griffsensor von HMIP besser. Den der reagiert auf "Griffbewegung".
Also wenn einer durchs gekippte Fenster fast und den Griff bewegt, löst dieser Alarm aus.
Zudem hat der Griffsensor noch den Vorteil, dass du aus der Ferne siehst ob dein Fenster
ganz offen ist oder gekippt. Stichwort: Griffstellung.
Lieben Gruß Patrick
0
5
Load 2 older comments
CobraCane
Answer
from
AlpenJodSalz
5 years ago
Grundsätzlich würde ich kein Fenster offen lassen das zu der Alarmgruppe zählt, sorgt regelmäßig dann zu Fehlalarmen wenn das KeepAlive-Signal gesendet wird oder aber der Luftzug das Fenster schließt und wieder öffnet.
1
Has
Answer
from
AlpenJodSalz
5 years ago
Wenn ein beim Aktivieren des Alarmsystems (Umstellen auf Abwesend) offenes Fenster später geschlossen wird, gibt es keinem Alarm.
0
jvs1402
Answer
from
AlpenJodSalz
5 years ago
Wenn das Fenster häufiger gekippt sein sollte kann man einen weiteren Kontakt unten anbringen. So habe ich das in der Dusche gelöst. Dann sieht man einerseits, ob das Fenster gekippt ist und es würde ein Alarm ausgelöst werden, wenn es durch einen Griff von außen komplett geöffnet oder aufgebrochen wird.
1
Unlogged in user
Answer
from
AlpenJodSalz
Malte M.
Telekom hilft Team
5 years ago
Hallo @fabianj1984,
wie ich lese, haben @Has, @AlpenJodSalz und @VoPo914 bereits die richtigen beziehungsweise hilfreiche Antworten zu deiner Frage gegeben.
Der Magenta Smart Home Tür- / Fensterkontakt reagiert nur auf die Öffnung und Schließung des jeweiligen Fensters oder der jeweiligen Tür, an welchem oder welcher dieser angebracht ist.
Beste Grüße
Malte M.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
fabianj1984