Solved
Smart Home Geräte und Smart Speaker von Heimnetz trennen
5 years ago
Hallo Community,
ich benötige die Communityintelligenz bei folgender Problemstellung.
Ich möchte gern folgende Geräte aus meinem Heimnetzwerk in ein eigenes Netzwerk mit Internetzugriff (die brauchen ja die Smart Speaker) schieben. Am Ende soll es so aussehen:
Heimnetz 1: PC, Synology Diskstation, Handies und Tablets
Heimnetz 2: Smart Home Base 2, eine Kamera (Telekom Standardmodell), 3 Amazon Echo, Blu Ray Player ggf. zukünftig ein TV Gerät
Erster Ansatz zur Lösung war ein V-LAN. Ich bin mir nur nicht sicher, ob da ein switch reicht oder ob es ein V-LAN fähiger Router sein muss. Digi Box wäre ne Variante, ist mir allerdings schon zuviel und zu teuer.
Andere Überlegung: An den bestehenden Speedport Smart 3 einen weiteren Speedport mit eigenem W-LAN anstöpseln. Hier bin ich mir allerdings nicht sicher ob da eine saubere Trennung der Netze möglich ist.
Welche Lösung schlägt die Community vor?
Danke schon mal für eure zahlreichen Vorschläge und Hilfestellungen.
Gruß
Andy
444
4
This could help you too
5 years ago
238
0
4
5 years ago
183
0
3
4 years ago
478
0
2
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob du im Bereich "SmartHome" hier richtig bist denn grundsätzlich geht es dir ja eher um ein Netzwerk-Thema.
Ich würde dir auf jeden Fall hier zu einem gescheiten Router raten der VLANS machen kann. Ich setze hierfür das Unifi Security Gateway ein.
Eine Digibox kann das sicherlich auch, bin ich aber weniger Fan davon.
0
5 years ago
Hallo @Andy W. ,
haben Sie es schon (ganz plump) mal mit dem Gäste-WLAN probiert?
Kostet nichts und könnte gehen.
Grüße,
Coole Katze
2
Answer
from
5 years ago
Hallo Coole Katze,
ja, das habe ich schon mit mäßigem Erfolg versucht. Die Kamera (D Link Standard Smart Home Kamera) lässt sich nicht manuell in ein anderes Netzwerk einbinden (hab’s zumindest nicht hinbekommen) und die Echo Speaker lassen sich nicht mehr gruppieren. Offensichtlich können die Geräte nicht untereinander kommunizieren.
@CobraCane: ist das dieser hier? https://www.bueromarkt-ag.de/gateway_ubiquiti_unifi_security_gateway_router_usg,p-4022807,l-google-css,pd-b2c.html?gclid=Cj0KCQjwoaz3BRDnARIsAF1RfLeS_evdfcnriVz1jfe-oD5Lvp1JOxPCHgPVOzt-gLn8HzShvSy2AqAaAjafEALw_wcB
Dann einen Access Point dran oder?
Gruß
Andy
Answer
from
5 years ago
Genau das Teil ist es.
Dahinter dann ein Switch der groß genug ist und dann noch den/die AccessPoint(s).
Ich würde dann auch gleich AccessPoints und Switche von Unifi empfehlen da du dann auch wirklich an jedem Port entscheiden kannst welches VLAN darüber geht oder aber in den AccessPoints je VLAN ein eigene SSID nutzen kannst.
https://dl.ubnt.com/datasheets/unifi/UniFi_AP_DS.pdf
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from