Solved
Smart Home Lichtsteuerung mit Bewegungsmelder und Zeitsteuerung
7 years ago
Hallo Zusammen!
Ich habe folgendes Problem, ich habe meinen kompletten Haushalt mit Smarten Steuerungen (via Magenta Smarthome und Alexa) versehen, aber an einer Stelle scheitere ich schon seit Monaten und finde keine passende Lösung.
Das Licht in meinem Wohnzimmer soll erst ab einer bestimmten Helligkeit und bei einer Bewegung angehen und um 22:30 soll es Zeitgesteuert ausgehen.
Das Problem ist, dass das Licht zwar bei der entsprechenden Dunkelheit und Bewegung angeht, aber man als Endpunkt entweder einen Zeit zwischen <1 - 59 Minuten oder nie wählen muss. Das Licht soll aber erst um 22:30 Uhr ausgehen.
Möglich wäre auch das Licht bei Dunkelheit und Bewegung anzuschalten und solange ich im Zimmer bin soll es anbleiben (ohne zwischendurch auszugehen) und nach Verlassen solle ausgehen, hier wäre dann der Endpunkt 22:30 nicht nötig.
Gibt es hierzu einen Lösungsansatz, ich habe schon in der Community gesucht und keine passende Lösung gefunden.
Viele Grüße
Mathias
1314
11
This could help you too
807
2
3
503
0
2
5 years ago
295
0
3
7 years ago
ich hatte es auch relativ lange so gelöst, dass ich meine Lampen im Wohnzimmer via Bewegungsmelder eingeschaltet habe. Bei Situationsende habe ich zwanzig Minuten eingegeben, da sich in der Zeit eigentlich jemand bewegt haben sollte, ansonsten ist man eingeschlafen. Und wenn dann das Licht ausgeht, ist das ja gar so nicht verkehrt.
Seit Alexa steuere ich das Licht im Wohnzimmer aber nicht mehr über den Bewegungsmelder, sondern über den Echo.
Wenn das Licht aber nach wie vor über den Bewegungsmelder eingeschaltet werden soll, richten Sie sich doch einfach eine Situation ein. Und diese soll dann zum Beispiel nur in dem Zeitraum von 5:30 Uhr - 22:30 Uhr reagieren.
Soll das Licht denn generell ab einem gewissen Grad an Helligkeit/Dunkelheit angehen, oder nur bei Bewegung?
Viele Grüße
Thorsten Sch.
8
Answer
from
7 years ago
Bleibt die Tür auf während man im Keller ist oder wird sie wieder zugemacht?
Falls die Tür aufbleibt wäre das der idealste Weg:
Licht an wenn Tür auf, Situationsende Licht aus
Beim Telekom-Bewegungsmelder kenne ich mich leider nicht aus, kann man dort auch eine Sendepause einstellen so wie bei den Homematic-Geräten?
Falls ja wäre dann der 2. Schritt (falls das mit der Tür nicht gemacht wird) folgender:
Sendepause im Bewegungsmelder auf zB. 60 Sekunden stellen
Situation Licht an wenn Bewegung erkannt wird, Dauer 2 Minuten, Situationsende Licht aus.
Um die 2 MInuten Nachlaufzeit wirst du dann nicht drum herum kommen, ich persönlich würde an deiner Stelle eher nochmal etwas erhöhen auf 5 Minuten falls man doch mal im Keller ist und sich nicht viel bewegt so dass keine weitere Bewegung erkannt wird.
Answer
from
7 years ago
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die Tür wird geschlossen. Dann werde ich mit der Zeit etwas spielen müssen.
Vielen Grüße
Mathias
Answer
from
7 years ago
Hallo CobraCane,
vielen Dank! Alles hat tadellos funktioniert. 😊
Viele Grüße
Mathias
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Es soll einfach nur angehen wenn es dunkel ist bis zu einer bestimmten Uhrzeit?
Das ist ja dann leicht umzusetzen.
Zeitspanne von zB 15:00 bis 22:15 (am Wochenende dann halt die andere Zeit) und dann den Helligkeitswerte des Bewegunsgmelders noch hinterlegen. Als Dauer dann noch 1 Min oder weniger einstellen und schon hast du den gewünschten Effekt.
Kleiner Tipp noch.
Wenn du die Sendepause des Bewegungsmelders korrekt einstellst so kann (während die Situation noch läuft) auch eine weitere Bewegung registriert werden und die Lampen schalten sich nicht aus und wieder ein.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Bleibt die Tür auf während man im Keller ist oder wird sie wieder zugemacht?
Falls die Tür aufbleibt wäre das der idealste Weg:
Licht an wenn Tür auf, Situationsende Licht aus
Beim Telekom-Bewegungsmelder kenne ich mich leider nicht aus, kann man dort auch eine Sendepause einstellen so wie bei den Homematic-Geräten?
Falls ja wäre dann der 2. Schritt (falls das mit der Tür nicht gemacht wird) folgender:
Sendepause im Bewegungsmelder auf zB. 60 Sekunden stellen
Situation Licht an wenn Bewegung erkannt wird, Dauer 2 Minuten, Situationsende Licht aus.
Um die 2 MInuten Nachlaufzeit wirst du dann nicht drum herum kommen, ich persönlich würde an deiner Stelle eher nochmal etwas erhöhen auf 5 Minuten falls man doch mal im Keller ist und sich nicht viel bewegt so dass keine weitere Bewegung erkannt wird.
0
Unlogged in user
Ask
from