Solved

Smart Home Zwischenstecker innen und außen funktionieren nicht immer

3 years ago

Als Test für Smart Home habe ich zwei Zwischenstecker innen und einen außen gekauft. Ich habe sie so eingestellt, dass sie bei Sonnenuntergang aktiv sind und um Mitternacht ausschalten. Das funktioniert manchmal ausgezeichnet. Aber ein- oder zweimal die Woche spielt einer der drei Stecker nicht mit (nicht immer der gleiche). Wenn das Ausschalten nicht funktioniert, zeigt meine App an, dass ausgeschaltet ist. Aber die angeschlossene Lampe brennt noch und die App zeigt auch noch den Stromverbrauch von 3,5 Watt an. Smart Home lügt mich also ganz plump an (von wegen smart). Es behauptet, das Licht ausgeschaltet zu haben, obwohl es merkt, dass noch Strom fließt. Im günstigen Fall schalte ich dann per App den Stecker wieder an und dann aus. Wenn das nicht klappt, muss ich auf Werkseinstellung zurücksetzen und den Stecker wieder anmelden. Einige Tage später ist dann wieder ein anderer Stecker dran. Positiv: während meines Urlaubs lief die Einrichtung 14 Tage fehlerfrei. Trotzdem bin ich noch nicht von der Zuverlässigkeit des Systems überzeugt und werde mit mit dem weiteren Ausbau von Smart Home noch Zeit lassen. 

299

2

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @Wunderstern.,

       

      man kann deiner Schilderung nicht entnehmen, welche Zwischenstecker du verwendest.

       

      Sollte es sich um Zwischenstecker der Marke "SmartHome Zwischenstecker innen / außen" der Telekom handeln, also DECT Geräte, so ist das teils mangelhafte Schaltverhalten, nichts neues. Diese Eigenschaften, einfach mal nicht ein- bzw auszuschalten, dabei aber, z.B. in der Fernbedienung, den falschen Schaltzustand anzuzeigen, sind gar nicht so selten. Manchmal sind sie so stur, dass man sie nur durch mehrfaches Knopfdrücken am Gerät wieder zum regelmßigen schalten bewegen kann.

      Wenn du noch mehr ZS benötigst und einen Rat möchtest, kaufe dir als nächstes eQ-3 Homematic IP Zwischenstecker innen. Die gibt es derzeit für ca. 40,- € ohne Verbrauchsmessung und ca. 50,- € mit Verbrauchsmessung. Die sind ausgereift und funktionieren, vor allem bei Schaltungen, auf die du dich verlassen möchtest.

       

      Viele Grüße

      Manni

      0

    • 3 years ago

      @Wunderstern , nicht selten gibt es mit DECT -Geräten auch Reichweitenprobleme. Welche Zentrale nutzt Du? Wenn es ein Speedport-Router ist, könnte auch die DECT -Einstellung auf Eco eingstellt sein.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      760

      0

      4

      Solved

      in  

      673

      4

      1

      Solved

      in  

      378

      2

      3

      Solved

      in  

      314

      0

      3

      Solved

      in  

      1255

      0

      4