Gelöst
Smarte Ideen für Magenta Smart Home für Szenen und Regeln 2021
vor 4 Jahren
Hallo Smarties...
Ich würde mich gerne über neue Ideen für Smarte Regeln austauschen, auf die man vielleicht selbst noch nicht gekommen ist.
Ich dachte mir ich erstelle mal einen Beitrag für Smarte Umsetzungen um das SmartHome der Telekom noch ein stückchen in 2021 aufzupimpen.
Ein paar Coole Lösungen habe ich hier im Forum ja schon durch Hilfe umsetzen können wie zum Beispiel die Smarte TageslichtSteuerung, Analoge Waschmaschiene oder Geschirrspüler einbinden, Nachtlicht, usw...
Hat von euch noch jemand weitere Ideen für etwas umfangreichere aber nützliche Smarte Regeln?
Mit viel Überlegung schafft man es ja unser MSH immer mal wieder etwas Smarter zu bekommen als es ist.
Vielleicht habt ihr bei euch ja noch den ein oder anderen Schatz im System vergraben.
Hier ein Paar Beispiele aus meiner Vergangenheit hier im Forum:
Tageslicht Verlauf:
Hier wird das Licht nach dem Tageslicht Verlauf geschaltet.
Zeiten der Regeln:
06:00 Uhr bis 09:59 Uhr Kaltweiß
10:00 Uhr bis 17:59 Uhr Tageslichtweiß
18:00 Uhr bis 05:59 Uhr Warmweiß
Passende Regeln:
<WENN> 06:00 Uhr bis 09:59 <UND> Birne XY eingeschaltet
<DANN> Färbe Birne XY um in Kaltweiß
<DANACH> - - -
<WENN> 10:00 Uhr bis 17:59 <UND> Birne XY eingeschaltet
<DANN> Färbe Birne XY um in Reinweiß
<DANACH> - - -
<WENN> 18:00 Uhr bis 05:59 <UND> Birne XY eingeschaltet
<DANN> Färbe Birne XY um in Warmweiß
<DANACH> - - -
(Quelle im Forum: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Regeln-in-Szenen-benutzen/td-p/4826355/page/3)
Schaltet man nun im Raum das Licht über einen Bewegungsmelder oder einen Taster/Schalter EIN, dann erkennt die Regel den Trigger Birne XY EIN und verändert dann die Lichtfarbe.
Unter dem Punkt <WENN> kann zusätzlich noch ein weiterer Trigger eingebaut werden ( <UND> Zwischenstecker ).
mit diesem Trigger kannst du dafür sorgen das ein Nachtlicht aktiviert wird, bzw verhindert wird das du nachts die Volle Ladung Licht abbekommst.
Hier ein Beispiel für das Nachtlicht:
Tageslicht Regel:
<WENN>Zwischenstecker AUS <UND> Bewegungsmelder BEWEGUNG ERKENNT
<DANN>Schalte das Licht EIN
<DANACH>Verzögerung um 1 MINUTE <UND> Schalte das Licht AUS
Nachtlicht Szene + Regel
Szene: Nachtlicht -> Zwischenstecker AN/AUS (Einbindung Schalter/Taster am Bett)
Regel 1 für Zwischenstecker:
<WENN> Zwischenstecker EIN
<DANN> Verzögerung 8h <UND> Zwischnstecker AUS (Oder Zeitschaltung für Aus nach UhrZeit XY)
Regel 2 für Nachtlicht:
<WENN>Zwischenstecker EIN<UND>Bewegungsmelder Bewegung ERKENNT
<DANN>Licht gedimmt EIN
<DANACH>Verzögerung 5 MINUTEN<UND>Licht AUS
Hier nimmst du einen Zwischenstecker als Trigger um Regeln EIN und AUS zu schalten.
Ist der Zwischenstecker EIN dann schaltet auch eine Regel.
Ist der Zwischenstecker AUS dann schaltet die Regel nicht, oder umgekehrt.
Oder noch ein Beispiel wie man Smart seine Waschmaschiene oder den Geschirrspüler einbinden kann: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Geschirrspueler-ist-fertig-Meldung-klappt-nicht-wirklich-gut/td-p/4917609/page/2
<WENN> SchaltMessAktor unter 1Watt fällt.
<DANN> Verzögerung um 5 Minuten <UND> Sende eine Push <UND> SONOS spielt einen Sound
<DANACH> ---
Die Verzögerung ist hier eingebaut um Leistungsschwankungen beim Verbrauch zu Ignorieren.
Das bedeutet, misst der Zwischenstecker länger als 5 Minuten unter 1 Watt dann wird wohl die Maschiene fertig sein.
(Muss natürlich für jedes Gerät angepasst werden wieviel Mindestverbrauch es hat)
Vielleicht findet sich ja hier noch die ein oder andere Spannende Regel die sich umsetzen lässt.
Im Übrigen lassen sich mit den Tür Fenster Kontakten, super automatische Schranklichter anbringen.
Was den meisten ja bekannt ist ist hier das gleiche Prinziep vom Briefkasten.
Klappe auf, Licht an
Was im übrigen auch Super funktioniert, Zwischenstecker an den Innenkammeras zwischen zu stecken und dann eine Regel mit Anwesenheit zu erstellen.
Hier schalten dann bei mir die Kameras aus wenn ich zuhause bin und wenn ich die Wohnung verlasse schalten sie wieder ein.
6293
10
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
342
6
3
11359
0
372
vor 4 Jahren
1143
10
1
Akzeptierte Lösung
RomanoDrews
akzeptiert von
Waldemar H.
vor 4 Jahren
Smarte Nachtlicht Steuerung Über Handyerkennung und/oder Taster/Schalter
Nachtlicht kann über SchaltMessAktor wo das Handy zum Laden über die Nacht angeschlossen ist Oder durch Drücken von einem WandTaster das Nachtlicht für 8h Aktivieren.
Durch das Aktivieren vom Nachtlicht Wird der Tageslicht verlauf Unterbrochen wenn der Trigger (ZwischenStecker) in den entsprechenden Tageslichtverlauf Szenen hinterlegt ist.
Je Nach Status vom Zwischenstecker werden weitere Regeln EIN oder AUS geschaltet.
Durch einen Timer kann hier Sichergestellt werden das nach zum Beispiel 8h Schlaf das Licht wieder normal Schaltet.
Man kann hier aber auch weitergreifend eine UhrZeitSPanne eintragen, sodass Das Nachtlicht auf jeden Fall zum beispiel um 6:00 Zurückgesetzt wird (Also somit der Zwischenstecker wieder AUS).
Regel 1: NachtLicht Einschalten
<WENN> SchaltMessAktor ÜBER X Watt
<DANN> ZwischenStecker EIN
<DANACH> ZwischenStecker AUS
ODER Schalter statt Aktor
Szene 1: NachtLicht Einschalten
<SZENE EIN> ZwischenStecker EIN <Taster/Schalter EIN>
<SZENE AUS> ZwischenStecker AUS <Taster/Schalter AUS>
-------------------
Regel 2: Tageslicht Szene 1-3 Morgens / Mittags / Abends - Nachts wenn noch kein Nachtlich aktiviert ist / Sonst Nachtlicht
<WENN> UHRZEIT VON XX:XX UHR / BIS XX:XX UHR <UND> ZwischenStecker AUS <UND> Glühbirne XY EIN 100%
<DANN> Glühbirne XY in Farbe XY 100%
<DANACH"SONST"> Glühbirne Warmweiß 1%
ODER 2 Regeln benutzen
Regel 2.1: Tageslicht Szene 1-3 Morgens / Mittags / Abends - Nachts wenn noch kein Nachtlich aktiviert ist
<WENN> UHRZEIT VON XX:XX UHR / BIS XX:XX UHR <UND> ZwischenStecker AUS <UND> Glühbirne XY EIN 100%
<DANN> Glühbirne XY in Farbe XY 100%
<DANACH> - - -
Regel 2.2: Nachtlicht Szene
<WENN> UHRZEIT VON XX:XX UHR / BIS XX:XX UHR <UND> ZwischenStecker EIN <UND> Glühbirne XY AUS 0%
<DANN> Glühbirne Warmweiß 1%
<DANACH> - - -
-------------------
Regel 3: Timer für das Nachtlicht wieder auszuschalten
<WENN> ZwischenSTecker EIN
<DANN> Verzögerung: 8 Stunden <UND> ZwischenSTecker AUS
<DANACH> - - -
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
RomanoDrews
Akzeptierte Lösung
RomanoDrews
akzeptiert von
Waldemar H.
vor 4 Jahren
Smarte Analoge Dunstabzugshaube die nach dem Steckerziehen aus bleibt
Diese Idee funktioniert natürlich nur dann wenn die Dunstabzugshaube mit Taster gesteuert wird und die Abzugshaube nachdem der Strom wieder kommt aus bleibt.
Ich vergesse gerne mal meine Dunstabzugshaube auszuschalten, oder wenigstens das Licht, was hier noch mit Halogen betrieben wird und LED nicht ohne weiteres darin verbaut werden kann. (Küche zur Miete und LEDs die da passen Blinken weil Trafo der falsche)
Regel 1: Dunstabzugshaube nach 60 Minuten Ausschalten
<WENN> SchaltMessAktor ÜBER X Watt
<DANN> Verzögerung 60 Minuten <UND> SchaltMessAktor AUS
<DANACH> - - -
Regel 2: Wenn Dunstabzugshaube AUS, dann wieder EIN
<WENN> SchaltMessAktor AUS
<DANN> Verzögerung 5 Sekunden <UND> SchaltMessAktor EIN
<DANACH> - - -
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
RomanoDrews