Solved

SmartHome: CLOUD-Service aktuell nicht erreichbar / erledigt

1 year ago

Hallo zusammen,

 

aktuell ist der CLOUD-Service für MagentaZuhause stellenweise nicht erreichbar. Wir sind im Hintergrund aber schon aktiv und klären das Ganze hoffentlich zügig. 

 

Edit: Der CLOUD-Service sollte wieder uneingeschränkt zur Verfügung stehen.

 

Beste Grüße und trotz dessen noch ein schönes Weihnachtsfest
Thorsten Sch.

784

42

    • 1 year ago

      App hat sich wieder verbunden. 

      0

    • 1 year ago

      Habt ihr mal gezählt, wie oft der Service in 2023 nicht zur Verfügung stand?

      Vielleicht sollte man doch nochmal über eine lokale Lösung nachdenken und die Cloud ist nur eine zusätzliche Komponente.

      Würde die die Verfügbarkeit vom Smart Home deutlich erhöhen.

      6

      Answer

      from

      1 year ago

      Everything

      Vielleicht sollte man doch nochmal über eine lokale Lösung nachdenken und die Cloud ist nur eine zusätzliche Komponente.

       

      Vielleicht sollte man doch nochmal über eine lokale Lösung nachdenken und die Cloud ist nur eine zusätzliche Komponente.

      Everything

       

      Vielleicht sollte man doch nochmal über eine lokale Lösung nachdenken und die Cloud ist nur eine zusätzliche Komponente.


      Die App bekam keine Verbindung zur Cloud, aber zumindest einige Routinen haben ordnungsgemäß funktioniert.

      Answer

      from

      1 year ago

      Has

      Die App bekam keine Verbindung zur Cloud, aber zumindest einige Routinen haben ordnungsgemäß funktioniert.

      Die App bekam keine Verbindung zur Cloud, aber zumindest einige Routinen haben ordnungsgemäß funktioniert.
      Has
      Die App bekam keine Verbindung zur Cloud, aber zumindest einige Routinen haben ordnungsgemäß funktioniert.

      Und würde es lokal funktionieren dann würden nicht nur einige sondern ALLE Routinen funktionieren, ist schon ein Unterschied.

      Answer

      from

      1 year ago

      Everything

      Dann bleibt das Smart Home von der Telekom leider nur Spielzeug und man sollte es nicht "semi/professionell" einsetzen.

      Dann bleibt das Smart Home von der Telekom leider nur Spielzeug und man sollte es nicht "semi/professionell" einsetzen.
      Everything
      Dann bleibt das Smart Home von der Telekom leider nur Spielzeug und man sollte es nicht "semi/professionell" einsetzen.

      Alles was nicht lokal und weitgehend autark vom Internet laufen kann hat für mich den Namen Smarthome nicht verdient... Ein Zugriff von "außen" kann nur ein Addon sein, nicht teil der Grundfunktionen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Warte auf die " FB 5690 pro" mit Smart Home über DECT ULE und Zigbee und Matter .

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Und da bin ich auch schon wieder. Irgendwie hatte der DNS Schluckauf, den haben wir aber kuriert. Sprich, es sollte jetzt bei allen wieder funktionieren. 👌

       

      Entschuldigt bitte noch mal die Unannehmlichkeiten
      Thorsten Sch.

      0

    • 1 year ago

      Da hat @CobraCane natürlich recht, aber so lange war der Service nicht weg. Klar, lokal wäre besser. Es darf eben keinen längeren Ausfall geben.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      jvs1402

      , aber so lange war der Service nicht weg. Klar, lokal wäre besser. Es darf eben keinen längeren Ausfall geben.

      , aber so lange war der Service nicht weg. Klar, lokal wäre besser. Es darf eben keinen längeren Ausfall geben.
      jvs1402
      , aber so lange war der Service nicht weg. Klar, lokal wäre besser. Es darf eben keinen längeren Ausfall geben.

      Dieses Mal nicht aber wie oft hat es dieses Jahr schon Probleme gegeben und wer garantiert dass es keine längeren Ausfälle mehr gibt? 🤔

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ich denke, garantieren kann man überhaupt nichts mehr. Allerdings war das für mich der erste kurze Ausfall. Eventuell gab es schon mehrere, bemerkt habe ich die nicht.

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      CobraCane

      ja, es gab mehrere, wurde dazu auch immer hier im Forum berichtet.

      ja, es gab mehrere, wurde dazu auch immer hier im Forum berichtet.
      CobraCane
      ja, es gab mehrere, wurde dazu auch immer hier im Forum berichtet.

      Ich habe jetzt mal gesucht und finde jetzt auf Anhieb keinen. Und ich kann man nicht erinnern, in der letzten Zeit einen Ausfall der App beobachtet zu haben. Wann war denn der letzte, über den auch hier im Forum berichtet wurde?

       

      Ich meine keine Internetausfälle und deren Folgen. Darüber haben wir oft diskutiert und, dass lokale Lösungen dann natürlich einen Vorteil bieten. Nur wird man eher an der Stabilität des Cloud-Services arbeiten, als das Konzept komplett über den Haufen zu werfen. Da bin ich Realist.

      Answer

      from

      1 year ago

      jvs1402

      Ich habe jetzt mal gesucht und finde jetzt auf Anhieb keinen. Und ich kann man nicht erinnern, in der letzten Zeit einen Ausfall der App beobachtet zu haben. Wann war denn der letzte, über den auch hier im Forum berichtet wurde?

      Ich habe jetzt mal gesucht und finde jetzt auf Anhieb keinen. Und ich kann man nicht erinnern, in der letzten Zeit einen Ausfall der App beobachtet zu haben. Wann war denn der letzte, über den auch hier im Forum berichtet wurde?
      jvs1402
      Ich habe jetzt mal gesucht und finde jetzt auf Anhieb keinen. Und ich kann man nicht erinnern, in der letzten Zeit einen Ausfall der App beobachtet zu haben. Wann war denn der letzte, über den auch hier im Forum berichtet wurde?

      @jvs1402 

      Müsste Oktober gewesen sein, einfach mal die Suchfunktion nutzen.

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Moin @jvs1402 

       

      Ein Riesenvorteil dieser Forensoftware ist es, dass man fast nichts mehr wiederfindet. 😂

       

      Der erste Eintrag, den ich adhoc dazu gefunden habe, ist vom > 25.01.23. <

      Für mehr musst Du echt selber noch tiefer graben. 

      Von Gedächtnislücken mal abgesehen waren es doch bestimmt 3-4  größere Sachen im Jahr 2023.

      (Könnten auch mehr oder weniger gewesen sein? 🤔)
      Plus die vielen kleinen Nichtigkeiten die am Rande geschehen sind.

      Keine Pushbenachrichtigungen, massive Latenzen, fehlerhaftes/nicht ausführen von Routinen, Verlust von externen Verbindungen…


      Ehrliche Meinung gefragt?

      An der Stabilität der Cloudserver wird keiner mehr was ändern, lass dir nix erzählen, wahrscheinlich zu teuer. 🤷🏼

      Da sind mit Sicherheit noch die gleichen Krücken, die auch schon unter SmartHome, tapfer ihren Dienst geleistet haben.

      Die sind auch mehrfach pro Jahr ausgestiegen, nur hat es keinen gekratzt, weil es noch einen lokalen Teil gab. 
      (Außer ein paar Meldungen, aus Urlaubsgebieten, weil man nicht mehr seine „Alarmanlage“ abschalten konnte)


      Gruss VoPo 

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @hans.ulrich.geck,

       

      hans.ulrich.geck

      Kann es sein dass es immer noch Störungen gibt bei Smart Home

      Kann es sein dass es immer noch Störungen gibt bei Smart Home
      hans.ulrich.geck
      Kann es sein dass es immer noch Störungen gibt bei Smart Home

      Mir ist nichts bekannt und wenn ich bei mir schaue, läuft alles.

       

      Grüße

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Kann es sein dass es immer noch Störungen gibt bei Smart Home

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      hans.ulrich.geck

      Kann es sein dass es immer noch Störungen gibt bei Smart Home

      Kann es sein dass es immer noch Störungen gibt bei Smart Home

       

      hans.ulrich.geck

      Kann es sein dass es immer noch Störungen gibt bei Smart Home

       


      Welche sollten es denn sein, @hans.ulrich.geck ? 🤔

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @VoPo914 und @CobraCane , bei der Störung im Oktober hatte sich die HB2 einzelner Nutzer nicht mehr mit dem Backend verbunden. Das war eine generelle Angelegenheit, bei der auch MSH betroffen war. Das hat jetzt explizit nichts mit dem MZA Cloud Service zu tun. Das sollte man schon ein wenig differenzieren. Natürlich hat man dann mit dem lokal laufenden Plugin noch Funktionalitäten.

       

      Ich hatte diese Störung übrigens nicht. Und wenn ich es richtig in Erinnerung habe, läuft MZA in Teilen sogar ohne Backbone-Verbindung weiter. Das sieht man übrigens an dem aktuellen Dlink Problem mit der DCS-8302LH. Die meldet sich nicht mehr über die MSH API wegen eines fehlerhaften Access-Tokens an. In der MZA App läuft sie aber.

       

      Aber, wie bereits mehrfach geschrieben, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Cloud-Strategie aufgegeben wird. Das ist einfach weniger kostenintensiv.

       

       

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      jvs1402

      Aber, wie bereits mehrfach geschrieben, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Cloud-Strategie aufgegeben wird.

       

      Aber, wie bereits mehrfach geschrieben, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Cloud-Strategie aufgegeben wird.

      jvs1402

       

      Aber, wie bereits mehrfach geschrieben, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Cloud-Strategie aufgegeben wird.


      @jvs1402 
      Meine Eltern haben immer zu mir gesagt: (Zitat)
      Wer nicht hören will muss fühlen, bzw. lernen durch Schmerz. 

       

      SmartHome ist am Ende an seinem mutlosen Minimalismus mit, für den unterstützten Leistungsumfang, überteuerten Hardware und viel zu breiten Brustkörben, gescheitert.
       ZuHause wird an der Mischung aus obigen und der Cloud only Anbindung mit Micky Maus App wahrscheinlich viel früher zu Grunde gehen. 🤔

      Bleibt wie immer meine persönliche Meinung, die nicht geteilt werden muss. 😉

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Klar, man kann sich auch den größten Ausfall schön reden @jvs1402 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too