SmartHome: Wartungsarbeiten vom 16.11.21 auf den 17.11.2021

vor 4 Jahren

Liebe Magenta SmartHome Kund*innen,

 

mit den letzten Magenta SmartHome App Updates haben wir dir viele neue Funktionen und Geräte an die Hand gegeben, damit du dein Smart Home noch individueller, komfortabler, sicherer und energieeffizienter gestalten kannst. Um deinem Magenta SmartHome zukünftig noch mehr Stabilität und Sicherheit zu verleihen, werden wir einen Wechsel zu einem noch leistungsstärkeren Rechenzentrum vornehmen.

 

Für dich als Magenta SmartHome Kund*in bedeutet das, dass du in der Nacht vom 16.11.2021 auf den 17.11.2021 nur eingeschränkten Zugriff auf dein Magenta SmartHome hast. Konkret heißt das, dass du in diesem Zeitraum die Magenta SmartHome App nur zu Hause in deinem lokalen Netzwerk nutzen und nicht von unterwegs zugreifen kannst. Deine Smart Home App stellt sich in dieser Zeit automatisch auf den „lokalen“ Modus um. Von dir gespeicherte Regeln und Szenen sind hiervon nicht betroffen und werden wie gewohnt ausgeführt. Nach der vollzogenen Umstellung am 17.11.2021 wird dein Magenta SmartHome wie gewohnt nutzbar sein.

 

Die Umstellung findet automatisch statt, du musst hierbei nicht aktiv werden.

 

Was passiert während der Umstellung im Detail

  • Nutzt du eine Home Base, erkennst du an dem roten Blinken, ob die Migration deines smarten Zuhauses zu dem oben genannten Zeitpunkt stattfindet.
  • Du kannst dich nur lokal mit der Home Base verbinden.
  • Wenn du keinen Wandtaster/Schalter zum Deaktivieren der Alarmanlage konfiguriert hast, könnte es zu einer Verzögerung beim Ausschalten kommen. Die App wechselt hierbei automatisch erst in den lokalen Modus. Deshalb empfehlen wir dir das Alarmsystem für die Zeit der Umstellung zu deaktivieren. Solltest du während der Umstellung im Urlaub sein, kannst du die Deaktivierung vorab über die App vornehmen.
  • Neue Geräte kannst du in der Zeit nicht verbinden.

 

Mit freundlichen Grüßen,

dein Magenta SmartHome Team

17832

224

    • vor 3 Jahren

      Es funktioniert einfach nicht das Magenta smarte Home und dazu ist mein Zugang zu meinem Telekom-Account auch nicht möglich!

       

      Was ist denn da passiert? Ich brauch mal eine Lösung von einem Experten und keine Anleitungen zum Netzstecker ziehen.

       

      VG

      St.P.

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Schau jetzt bitte mal, ob es funktioniert @St.P. 

       

      Viele Grüße

      Thorsten Sch.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Eine sehr professionelle Kollegin, die Frau A . der Telekom Hotline hat mich so cool zum Erfolg geführt. 

      Perfekt✌

      Danke dafür und Grüße in die Community-Runde.

      Ciao und bleibt Alle gesund👍

       

      Steffen 👋

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Thorsten Sch. 

      Strom wegnehmen hat bei den Geräten nicht alleine geholfen, habe jetzt aber wieder eine Verbindung zu all meinen Geräten:

      Workaround:

      1 . Strom aus bei Lampen/ Zwischenstecker ziehen

      2. Gerät suchen, als würde ich neue Geräte hinzufügen wollen

      3. Zeitgleich oder direkt danach Strom auf die Geräte geben

      4. Kurz gewartet, nach einigen Sekunden die Suche abgebrochen und festgestellt, dass die Geräte wieder korrekt verbunden waren.

       

      Wenn es mit der allgemeinen Suche nicht geklappt hat, dann spätestens mit der Suche nach den konkreten Geräten. 

       

      Fröhlich 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Bei mir geht leider seit der Umstellung auf die neuen Server nichts mehr. Neustart bringt nichts. Kann jemand helfen?

      0

    • vor 3 Jahren

      Guten Morgen, 

      seit der Umstellung funktioniert bei mir leider nichts mehr. 

      Ich habe jetzt 10 Heizkörperthermostate und 1 Fensterkontakt die nicht mehr erreichbar sind. Meinen Spedport 3 habe ich schon mehrfach vom Stromnetz getrennt, sämtliche Batterien gewechselt die zentrale diverse mal neu gestartet. Was außer zu einem anderen System und Anbieter zu wechseln bleibt mir nun noch? 

      84

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Manni aus Sachsen , dann deckt sich das mit meinen Beobachtungen. Das Problem hatte ich schon weitergegeben.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hi , ich hab übrigens auch noch Probleme mit Homatic IP Geräten...

      Ich hab für die Alarm Aktivierung /Deaktivierung zusätzlich einen Wandtaster und eine Schlüsselfernbedienung zugefügt. Seit der Umstellung funktioniert das Aktivieren immer problemlos. Beim Deaktivieren wird in 9 vom 10 Versuchen das Alarmsystem nicht deaktiviert. Der Wandschalter und die FB geben aber immer die fehlerfreie LED Meldung ab. Es scheint so als ob die Home Base 2 das Signal dann nicht erkennt. Ich finde plötzlich in der App auch nicht mehr den Ort wo man der Alarmaktivierung einen Schalter zufügen kann!

      Vielleicht hat das aber gar nicht mit den Wartungsarbeiten zutun, obwohl - nach den Wartungsarbeiten funktionierten meine 3 Fensterkontakte und er Unterputzdimmer von Homematic IP auch erstmal nicht mehr...

      Gruß Olli

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich finde plötzlich in der App auch nicht mehr den Ort wo man der Alarmaktivierung einen Schalter zufügen kann!

       

      Der Ort wurde verlegt @olli1hil.

      Gehe bitte in der MSH-App unten auf Geräte > Zimmer auswählen, in dem dein Schalter installiert ist > den gewünschten Schalter aussuchen > dann auf die abgebildeten Tasten klicken.

      Es werden dir unterhalb die jeweiligen Funktionen, die du den einzelnen Tasten zugeordnet hast, angezeigt.

       

      Hier kannst du Funktionen ändern und neue (jetzt auch mehrere durch unterschiedliches Drücken) hinzufügen.

       

      Gruß

      Manni

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Telekom hilft Team

      in  

      1595

      16

      3

      Telekom hilft Team

      in  

      1025

      18

      1

      Telekom hilft Team

      in  

      1051

      4

      2