SmartHome: Wartungsarbeiten vom 16.11.21 auf den 17.11.2021
4 years ago
Liebe Magenta SmartHome Kund*innen,
mit den letzten Magenta SmartHome App Updates haben wir dir viele neue Funktionen und Geräte an die Hand gegeben, damit du dein Smart Home noch individueller, komfortabler, sicherer und energieeffizienter gestalten kannst. Um deinem Magenta SmartHome zukünftig noch mehr Stabilität und Sicherheit zu verleihen, werden wir einen Wechsel zu einem noch leistungsstärkeren Rechenzentrum vornehmen.
Für dich als Magenta SmartHome Kund*in bedeutet das, dass du in der Nacht vom 16.11.2021 auf den 17.11.2021 nur eingeschränkten Zugriff auf dein Magenta SmartHome hast. Konkret heißt das, dass du in diesem Zeitraum die Magenta SmartHome App nur zu Hause in deinem lokalen Netzwerk nutzen und nicht von unterwegs zugreifen kannst. Deine Smart Home App stellt sich in dieser Zeit automatisch auf den „lokalen“ Modus um. Von dir gespeicherte Regeln und Szenen sind hiervon nicht betroffen und werden wie gewohnt ausgeführt. Nach der vollzogenen Umstellung am 17.11.2021 wird dein Magenta SmartHome wie gewohnt nutzbar sein.
Die Umstellung findet automatisch statt, du musst hierbei nicht aktiv werden.
Was passiert während der Umstellung im Detail
- Nutzt du eine Home Base, erkennst du an dem roten Blinken, ob die Migration deines smarten Zuhauses zu dem oben genannten Zeitpunkt stattfindet.
- Du kannst dich nur lokal mit der Home Base verbinden.
- Wenn du keinen Wandtaster/Schalter zum Deaktivieren der Alarmanlage konfiguriert hast, könnte es zu einer Verzögerung beim Ausschalten kommen. Die App wechselt hierbei automatisch erst in den lokalen Modus. Deshalb empfehlen wir dir das Alarmsystem für die Zeit der Umstellung zu deaktivieren. Solltest du während der Umstellung im Urlaub sein, kannst du die Deaktivierung vorab über die App vornehmen.
- Neue Geräte kannst du in der Zeit nicht verbinden.
Mit freundlichen Grüßen,
dein Magenta SmartHome Team
17839
224
This could help you too
1595
16
3
1681
12
6
244
2
0
5 years ago
1052
4
2
1025
18
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
4 years ago
Solltest du während der Umstellung im Urlaub sein, kannst du die Deaktivierung vorab über die App vornehmen.
Warum sollte das Alarmsystem deaktiviert werden, wenn jemand während der Umstellung nicht zuhause ist und erst danach wieder zurückkommt?
23
Answer
from
4 years ago
Tja, sind halt Wartungsarbeiten im Gange.
Zitat @Thorsten Sch. : Nach der vollzogenen Umstellung am 17.11.2021 wird dein Magenta SmartHome wie gewohnt nutzbar sein.
Warten wir`s also ab.
Gruß
Pitter
Answer
from
4 years ago
Das war schon immer irgendwie tricky.
Lokal funktioniert es irgendwie erst wenn man die Homebase einmalig per LAN mit dem Lokalen Modus bekannt gemacht hatte.
Danach klappt es merkwürdigerweise auch per WLAN. 🤷🏼
Dann sehr häufig erst wenn man diesen Tanz mit dem öffnen und schließen der App veranstaltet den @spunk6 durchgezogen hat.
Die Einblendungen sind teilweise auch falsch, denn meine hängt an nem Kabel und die Verbindung wird sicherlich nicht per WLAN hergestellt. 😁
Answer
from
4 years ago
Ich hatte schon am 15. und 16. den ganzen Tag Verbindungsprobleme - musste zwei oder drei Mal auf den Login Button drücken nach App Start. Heute immer noch, aber nun ist auch der Alexa Skill funktionslos. Ziemlich nervig, wenn man für jedes Licht die App rauskramen muss.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Guten Tag
Vielleicht funktioniert der Zugriff auf smarthome endlich wieder reibungslos
Regelmäßig kein Zugriff und jetzt im Urlaub die Krönung
Zugriff auf die App aber keine Geräte mehr
Ich glaube ich such mir ein anderes System
0
4 years ago
Ich habe KEIN Smart Hom, werde mir auch kein solches Gerät anschaffen!! Wie kommen Sie zu dieser Annahme?
1
Answer
from
4 years ago
Ich habe KEIN Smart Hom, werde mir auch kein solches Gerät anschaffen!! Wie kommen Sie zu dieser Annahme?
Ich habe KEIN Smart Hom, werde mir auch kein solches Gerät anschaffen!! Wie kommen Sie zu dieser Annahme?
@s.trogisch
Wie kommst du darauf dass man von dir möchte dass du so ein "Gerät" anschaffen sollst?
MagentaSmartHome ist übrigens kein Gerät sondern ein Dienst.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Wenn ich das richtig verstanden haben ziehen die in ein anderes Rechenzentrum um, ich dachte nach dem letzten grossen Ausfall über mehrer Tage, wäre man auf zwei Standorte umgezogen von wegen der Ausfallsicherheit. Das scheint ja nicht der Fall gewesen zusein, sonst wäre das doch alles kein Problem wenn man hier den einen Teil umzieht weil ja der andere Teil ja noch läuft
13
Answer
from
4 years ago
Ich habe telefonisch Hilfe bekommen, die aber ausser einen Gutschein leider nichts gebracht hat.
Ich hoffe, dass ich durch den RZ Umzug endlich zuverlässig, zu jeder Zeit auf meine Geräte zugreifen kann, so wie das
andere Anbieter auch schaffen, mehr verlange ich nicht.
Answer
from
4 years ago
@beckpeter
Wenn es danach doch nicht besser läuft kannst du dich ja nochmal hier in der Community mit einem neuen Beitrag melden.
Answer
from
4 years ago
@beckpeter , bitte mach doch einen gesonderten Beitrag auf und schildere darin Deine aktuellen Probleme. Dann können wir sehen, wie wir Dir helfen können.
Ein Rechenzentrumsumzug wird keinen Einfluss darauf haben.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Warum werden im Anschreiben die Kund*in angeschrieben. Wer ist das eigentlich? Im Duden gibt es ein Kunde bzw. Kundin aber was ist ein Kund? Wie muss die deutsche Sprache noch weiter verhunzt werden? Zukünftig ist nichts mehr einwandfrei lesbar und in diesem Falle werde ich als "Kunde" überhabt nicht angesprochen!!!
1
Answer
from
4 years ago
Warum werden im Anschreiben die Kund*in angeschrieben. Wer ist das eigentlich? Im Duden gibt es ein Kunde bzw. Kundin aber was ist ein Kund? Wie muss die deutsche Sprache noch weiter verhunzt werden? Zukünftig ist nichts mehr einwandfrei lesbar und in diesem Falle werde ich als "Kunde" überhabt nicht angesprochen!!!
Warum werden im Anschreiben die Kund*in angeschrieben. Wer ist das eigentlich? Im Duden gibt es ein Kunde bzw. Kundin aber was ist ein Kund? Wie muss die deutsche Sprache noch weiter verhunzt werden? Zukünftig ist nichts mehr einwandfrei lesbar und in diesem Falle werde ich als "Kunde" überhabt nicht angesprochen!!!
@Familie-Franke1
Wende dich doch für solche Probleme an diejenigen die das so in die Wege geleitet haben. Die Telekom ist dafür der falsche Ansprechpartner um sich auszukotzen wenn man nicht mit den Formulierungen klar kommt.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Seitlich einen neuen Router habe, habe ich Magenta SmartHome noch nicht wieder aktivieren können. Was mache ich falsch ?
1
Answer
from
4 years ago
Du musst ihn neu anmelden mit seiner Serie Nummer
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen.
Es ist 04:52 . Kann mich immer noch nicht einloggen. Über WLAN "Zentrale nicht gefunden". Ist Umstellung beendet? Oder muss noch gewartet werden?
2
Answer
from
4 years ago
Moin
5:17 Uhr, Verbindung steht hier wieder 👍🏼
(Homebase 2)
@tremonia48
Versuche doch mal über www.Qivicon.de dich einzuloggen.
Wenn es da dort geht, eventuell die Basis einmal neu starten? 🤔
Answer
from
4 years ago
Nun sollte es aber wieder funktionieren.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Jetzt wäre es noch toll, wenn man eine Infomail erhalten würde/hätte, dass die Umstellung erfolgreich beendet wurde und man SmartHome wie gewohnt nutzen kann. Vielen Dank
27
Answer
from
4 years ago
Wenn Du 'Schlechtleistungen' hast formuliere sie bitte in einem gesonderten Beitrag sachlich. In diesem Beitrag ging es um den Umzug in ein anderes RZ und der ist abgeschlossen.
Nachdem hier offensichtlich gar nichts abgeschlossen ist und ich seit über einer Stunde nicht mehr auf meine HB komme, notiere ich das mal doch hier als Schlechtleistung und mache meinem Ärger weiterhin Luft.
Einfach nur peinlich Telekom, was die SH-Bastelbude hier mal wieder abliefert- und die TK Moderatoren schweigen…
Answer
from
4 years ago
Klappt wieder glaube ich @HAMAPA @Thorsten Sch. Oder nicht?
Answer
from
4 years ago
jvs1402 Wenn Du 'Schlechtleistungen' hast formuliere sie bitte in einem gesonderten Beitrag sachlich. In diesem Beitrag ging es um den Umzug in ein anderes RZ und der ist abgeschlossen. Wenn Du 'Schlechtleistungen' hast formuliere sie bitte in einem gesonderten Beitrag sachlich. In diesem Beitrag ging es um den Umzug in ein anderes RZ und der ist abgeschlossen. jvs1402 Wenn Du 'Schlechtleistungen' hast formuliere sie bitte in einem gesonderten Beitrag sachlich. In diesem Beitrag ging es um den Umzug in ein anderes RZ und der ist abgeschlossen. Nachdem hier offensichtlich gar nichts abgeschlossen ist und ich seit über einer Stunde nicht mehr auf meine HB komme, notiere ich das mal doch hier als Schlechtleistung und mache meinem Ärger weiterhin Luft. Einfach nur peinlich Telekom, was die SH-Bastelbude hier mal wieder abliefert- und die TK Moderatoren schweigen…
Wenn Du 'Schlechtleistungen' hast formuliere sie bitte in einem gesonderten Beitrag sachlich. In diesem Beitrag ging es um den Umzug in ein anderes RZ und der ist abgeschlossen.
Nachdem hier offensichtlich gar nichts abgeschlossen ist und ich seit über einer Stunde nicht mehr auf meine HB komme, notiere ich das mal doch hier als Schlechtleistung und mache meinem Ärger weiterhin Luft.
Einfach nur peinlich Telekom, was die SH-Bastelbude hier mal wieder abliefert- und die TK Moderatoren schweigen…
Es ist einfach nur peinlich, wie Du die Telekom Mitarbeiter damit in ein schlechtes Licht rückst.
Dann ruf bitte bei der Hotline an. Es ist schwer, solchen Kunden wie Dir zu helfen. Es gibt eben auch genügend Installationen, die problemlos weiterlaufen. Bei Problemfällen muss man im Einzelfall sehen, woran es liegt.
Ich selbst betreibe zwei Systeme, die beide noch laufen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo, bei mir geht in Sachen, smart home und Speedport smart 3 seit heute morgen (17.11.2021) nix mehr:-(
Woran liegt es?
Viele Grüße
Steffen P.
2
Answer
from
4 years ago
Schon wieder eine Push-Nachricht
Answer
from
4 years ago
Damit ist das auch erfolgt.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Leider klappte das lokale Anmelden nicht wie versprochen in der Nacht.
5
Answer
from
4 years ago
Moin, weder @home noch von Unterwegs ist ein Login möglich🙄 VG StP
Moin, weder @home noch von Unterwegs ist ein Login möglich🙄
VG
StP
Bitte zieh auch Du mal den Stecker für 15 Minuten.
Answer
from
4 years ago
Schönen guten Morgen zusammen,
die Umstellung wurde, wie hier schon geschrieben wurde, erfolgreich abgeschlossen. Wenn es Probleme geben sollte, die sich durch einen Neustart der Home Base nicht beheben lassen (min 15 Minuten vom Strom lassen), bitte hier noch mal melden. Dann schauen wir uns das Ganze genauer an.
Beste Grüße
Thorsten Sch.
Answer
from
4 years ago
Hallo,
Wir sind ganz neu bei SmartHome.
Die Base mit Heizungsthermostaten wurde gestern geliefert, nach Feierabend direkt versucht aufzubauen ‐ ein Satz mit X... Nach Verzweiflung und vorallem massiven Zweifeln an mir selbst dann durch Internetrecherche hier auf den Thread gekommen. Okay, es lag also nicht an mir, sondern an den Wartungsarbeiten.
Na gut. Da muss das ungeduldige Kind in mir halt eine Nacht drüber schlafen und warten.
Heute morgen gegen 9uhr wieder getestet, erst ging weiter nichts, dann klappte die Verbindung von App mit dem Telekom-Login im 10. Versuch plötzlich. Yay!
Erstes Thermostat an der Heizung ausgetauscht, verbunden, perfekt.
Danach fingen die Probleme jedoch wieder an an:
immer wieder die Fehlermeldung "Keine Verbindung zum System" und der Versuch des Wiederverbindens im 5sek-Takt.
Wenn ich denn dann mal rein komme, erscheint die Meldung "Entschuldigung. Das hätte nicht passieren dürfen. Bitte wende dich an den Support."
Dazu lassen sich in der App insgesamt kaum Änderungen vornehmen. Standort wird nicht gespeichert. Räume nicht geändert...
Router wurde bereits neu gestartet, Base neu verbunden. App de- und neu installiert. Sowohl vom Tab, als auch vom Handy in Gebrauch.
Über my.quivicon.com passiert das gleiche.
Gibt es da inzwischen eine allgemeine Lösung, oder heißt es weiter warten?
Ist irgendwie kein guter Start in die SmartHome-Welt...
Danke schon mal im Voraus!
Viele Grüße.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Kann die Base via APP nicht finden. Anmeldung via QIVICON problemlos. Alle Daten vorhanden.
Warum funktioniert die SmartHome APP nicht?
Deinstallation und Neuinstallation bringen nichts.
7
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank Thorsten für Deine Geduld und Kompetenz.
Das Problem wurde von Dir gelöst.
War längere Zeit in der APP angemeldet und hatte zwischenzeitlich Änderungen im Account.
Mit Thorsten haben wir den Zugang zur APP (= Zugang Qivicon) validiert und ich konnte mich in der APP wieder anmelden.
Alle angeschlossenen Geräte im Smart Home funktionieren.
Answer
from
4 years ago
Sehr gerne @Ewu62
Beste Grüße
Thorsten Sch.
Answer
from
4 years ago
Sorry liebe Kollegen, ich muss mich hier auch mal auskübeln. Da funktioniert grad nichts mehr. Online kein Zugfriff möglich, Fehlermeldung 99000 und 99004 . App bereinigt, lief immer noch nicht. App neu installiert. APP will Geräte PW (Hier Smart 1) PW stimmt angeblich nicht. Wurde nie geändert. Home Base wurde am Morgen einmal neu gestartet und schmiss X Fehlermeldungen raus. Nun ist die Base komplett nicht mehr erreichbar und versucht seit Stunden sich wieder neu einzuwählen im 5 Sekunden Takt.
Echt sorry, aber selbst als Mitarbeiter überlege ich mir echt den ganzen Kram über Bord zu werfen. Das ist nur Gemurkse nach jedem Update. EIn Pups wird behoben und 10 weitere öffnen sich.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo Thorsten,
danke für die möglichen Hilfestellung. Habe mehr als 15 Min. den Netzstecker bei meinem Speedport smart 3, Speed Home WLAN sowie der Quivicon Home Base (Mod. 3101) gezogen mit dem Resultat:
Speedport und Speed Home WLAN läuf, die H. Base verbindet sich kurz und blinkt dann wieder rot. Beim meinem Versuch auf das Menü der H. Base im Web zu gelangen, wurde das Gerätepasswort welches ja unterm Gerät steht nicht akzeptiert?
Ich hab bereits nochmal Reset gedrückt und nochmal Netz gezogen. Nun blinkt die Base weiß.
Habe die WPS Taste am Speedport gedrückt, es kommt aber keine Verbindung zu Stande.
Danke im Voraus für deinen Rat.
VG
Steffen
0
4 years ago
Ich habe den Eindruck Ihr Haus hat nichts zu tun und mir pro Tag unzählige Nachrichten zu senden. Was soll ich davon halten, bin verärgert über diese SCH.... aktion!!!!
20
Answer
from
4 years ago
ich habe heute morgen auch gemerkt das die app schnell startet und auch ,die Live Ansicht der Kamera hat gut funktioniert
Answer
from
4 years ago
ich habe heute morgen auch gemerkt das die app schnell startet und auch ,die Live Ansicht der Kamera hat gut funktioniert
Und aktuell? Bei mir lief heute morgen auch alles gut, jetzt nur stotternd, mal geht es, mal geht es nicht!
Gruß Ulrich
Answer
from
4 years ago
aktuell auch nur wie bei dir mal geht es und wenn man dann eine Kamera aufruft z.b kommt keine Verbindung
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Guten Abend zusammen,
da ich selber betroffen bin (SH-Zentrale wird nicht mehr gefunden), habe ich mir den ganzen Thread durchgelesen.
Schön, dass die Serverumstellung funktioniert hat, aber was nützt das dem Kunden, dessen Systeme nicht mehr fehlerfrei laufen?
Nach 25 Jahren in der IT, weiss ich, dass das Serviceverständnis bei den IT-Experten immer wieder erinnert werden muss.
Das wirklich Relevante ist, dass die Kunden, die für eine Leistung bezahlen, diese auch bekommen. Da nützt eine erfolgreich Systemumstellung wenig, wenn dieser interne Erfolg nicht beim Kunden ankommt.
Eine Umstellung, die einen so grossen Kundenkreis betrifft, kann selten zu 100% funktionieren, aber die Aussage, die angekündigte Umstellung wäre erfolgreich abgeschlossen, würde ich mir dreimal überlegen, wenn ich gerade reichlich Fehlermeldungen meiner Kunden, die letztendlich den Laden bezahlen, bearbeiten muss.
Immer daran denken: Die IT ist kein Selbstzweck, sondern eine Dienstleistung.
0
4 years ago
Hi komme nicht mehr auf die zentrale per Mobilfunk seid dem Server Wechsel
@Thorsten Sch.
Mit freundlichen Grüßen DEONEADRIAN
2
Answer
from
4 years ago
Hi , hab auch Probleme seit der Umstellung... Die Zentrale ist in der App nicht zu erreichen, Meldung : " keine Verbindung zum System" wieder verbinden... . Aber nicht nur per Mobilfunk , auch zu Hause mit Wlan ! Neustart der Zentrale hab ich schon gemacht
Gruß Olli
Answer
from
4 years ago
Schließe mich mal an.
Ständig kommt es beim öffnen der App zu einer Fehlermeldung
Es ist alles Verbunden.
Hin und wieder funktioniert es.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Mir geht es genau so.
Base nicht erreichbar über die App.
Lokal auch nur eingeschränkt.
Hoffe das bessert sich bald 😉
2
Answer
from
4 years ago
Also bei mir scheint es wieder zu gehen
Answer
from
4 years ago
Also bei mir scheint es wieder zu gehen
Hier sieht es augenblicklich auch gut aus.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Nabend zusammen,
Den ganzen Tag über konnte ich weder per Lokalverbindung noch per Mobilverbindung auf die App zugreifen, zu Steuern ging auch nichts mehr über Alexa, sämtliche Routinen wurden nicht ausgeführt. Über die Qivicon Login konnte ich auf die Zentrale zugreifen und sie Neustarten, was aber nicht geholfen hat. Auch 1h vom Netz trennen half nicht. Zu sehen war allerdings: keinerlei Geräte und Räume mehr vorhanden.
Mittlerweile komme ich wieder in die MSH App rein. Und Stelle mit erschrecken fest: ALLE Geräte, Räume, Szenen, Regeln sind komplett verschwunden.
Gibt es eine Möglichkeit quasi ein Backup wieder herzustellen? Oder könnte Aussitzen das ganze auch beheben, dass es möglicherweise wieder automatisch hergestellt wird?
Schönen Abend,
Joschi
2
Answer
from
4 years ago
ja die Möglichkeit besteht in den einstellungen unter zentrale und dann auf sichern und wiederherstellen da kannst du das Backup von gestern einspielen
Answer
from
4 years ago
@Thorsten Sch. Bei mir scheint es auch wieder stabil zu funktionieren. Die Telekom Aussensteckdosen ( DECT ) gehen auch. Den magnetischen Fensterkontakt von Bosch konnte ich eben erfolgreich anlernen. Feiertag gerettet, bin auf der Zielgeraden mit der Einbindung des Überschusssignals von meinem Hauskraftwerk!
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo,
Ich habe heute Abend versucht, einen Tür/Fenster-Kontakt zu registieren, da kam in der App auch mehrmals die Info "keine Verbindung...", aber das hat dann geklappt, danach war aber Schluß.
Zentrale ist ein Speedport Smart.
Nach Restart des Routers und der Smarthome-App (Speicher in der App gelöscht) wird jetzt in der App das Gerätepasswort des Speedport nicht mehr akzeptiert, sodass gar nichts mehr geht
Viele Grüße,
Stefan Schulz
0
4 years ago
"Lokale Verbindung - Es wurde eine Zentrale gefunden"
Bitte gib das GERÄTEPASSWORT ein ..."
Allen ernstes das auf dem 'Typenschild des Gerätes' - ODER ist das "reguläre" von mir vergebene Gerätepasswort?
Es kommt grundsätzlich "Das Passwort ist nicht korrekt."
Die Zentrale habe ich mehrfach neu gestartet. Beim Versuch einzuloggen "Entschuldigung, das hat leider nicht funktioniert."
... (Fehlercode: 99000) ...
Erneut einloggen | Erneut versucht ...
Ich gehe jetzt nicht davon aus das die Arbeiten am System sich jetzte erst auswirken.
1
Answer
from
4 years ago
Regeln werden nicht ausgeführt, bzw. stark verzögert.
Ich habe 7 Zwischstecker die morgends und abends über Regeln ein/ausgeschaltet werden.
Jetzt werden einzelne Stecker, nicht wie in der Regel angegeben, geschaltet, oder mit strker verzögerung.
Beispiele:
App zeigt "Aus" an, Zwischstecker blebt aber "An"
App zeigt "Ein" Zwischenstecker schaltet aber erst nach 27 Min.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Bei mir gab es keine Probleme. Muss ja auch mal gesagt werden.
Gestern war zweitweise noch mal nur die lokale Verbindung möglich, der neue Server war wohl eine Weile nicht erreichbar. Ich hoffe das er jetzt stabil bleibt.
Auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung beim Starten der App auf dem Smartphone. Wesentlich performanter. Vorher hat es manchmal wirklich lange gedauert bis alles geladen war. Manchmal wurden Teile gar nicht geladen (Alarmsystem, Heizung).
Jetzt startet alles super schnell. Danke!
👍 👍 👍
4
Answer
from
4 years ago
Schönen guten Morgen zusammen,
wie ihr leider mitbekommen habt, hatten wir gestern Abend ein Problem mit dem "alten" Rechenzentrum. Das wollte seinen Job irgendwie nicht aufgeben und im Zuge dessen gab es kurzzeitig Gerangel zwischen dem "Neuen" und dem "Alten". Das Ganze haben wir jetzt aber in den Griff bekommen und es sollte Ruhe eingekehrt sein. Ich habe mir noch nicht alle eure Beiträge durchgelesen, werde mich da aber gleich dran machen. Solltet Ihr nach wie vor Schwierigkeiten haben, euch zu verbinden, hilft als erste Maßnahme auf jeden Fall, die Home Base einmal für eine viertel Stunde vom Strom zu nehmen. Sollte das nicht helfen, pingt mich gerne an!
Beste Grüße
Thorsten Sch.
Answer
from
4 years ago
Moin,
Also nach Wiederherstellung eines Backups sind auch alle Geräte, Szenen, Regeln wieder vorhanden.
Grundsätzlich funktioniert die Steuerung auch wieder.
Allerdings reagieren ca. die Hälfte meiner Lampen nicht. (Osram). Allerdings gibt es auch welche der gleichen Marke und gleichen Typs, die wieder normal funktionieren.
Und die Zwischenstecker von Osram, sowie die MSH Innensirene finden keine Verbindung.
MSH Zentrale längere Zeit vom Netz genommen und auch neu gestartet.
Schönen Gruß
Joschi
Answer
from
4 years ago
Moin Joschi ( @Joschi94 )
"Allerdings reagieren ca. die Hälfte meiner Lampen nicht. (Osram)."
Das klingt nicht gut. Normalerweise hätte ich geschrieben, gib ihnen noch ein wenig Zeit, aber der Neustart deiner Home Base ist ja nun schon über vier Stunden her.
Sind die Lampen in der Magenta SmartHome App auch mit einem (!) versehen? Unter Umständen kannst du die Lampen über die Fernsteuerung bedienen. Wenn das klappt, sollte auch das (!) verschwinden. Wenn das nicht funktioniert, mach doch die Lampen bzw. die Zwischenstecker kurz stromlos.
Edit: Da die Geräte auch ihr eigenes Netzwerk spannen, wäre es hierbei wichtig, dass du mit der Lampe/mit dem Zwischenstecker anfängst, der am dichtesten an der Home Base ist. Und dann der, der dann am dichtesten dran ist usw...
Beste Grüße
Thorsten Sch.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Es funktioniert einfach nicht das Magenta smarte Home und dazu ist mein Zugang zu meinem Telekom-Account auch nicht möglich!
Was ist denn da passiert? Ich brauch mal eine Lösung von einem Experten und keine Anleitungen zum Netzstecker ziehen.
VG
St.P.
4
Answer
from
4 years ago
Schau jetzt bitte mal, ob es funktioniert @St.P.
Viele Grüße
Thorsten Sch.
Answer
from
4 years ago
Eine sehr professionelle Kollegin, die Frau A . der Telekom Hotline hat mich so cool zum Erfolg geführt.
Perfekt✌
Danke dafür und Grüße in die Community-Runde.
Ciao und bleibt Alle gesund👍
Steffen 👋
Answer
from
4 years ago
@Thorsten Sch.
Strom wegnehmen hat bei den Geräten nicht alleine geholfen, habe jetzt aber wieder eine Verbindung zu all meinen Geräten:
Workaround:
1 . Strom aus bei Lampen/ Zwischenstecker ziehen
2. Gerät suchen, als würde ich neue Geräte hinzufügen wollen
3. Zeitgleich oder direkt danach Strom auf die Geräte geben
4. Kurz gewartet, nach einigen Sekunden die Suche abgebrochen und festgestellt, dass die Geräte wieder korrekt verbunden waren.
Wenn es mit der allgemeinen Suche nicht geklappt hat, dann spätestens mit der Suche nach den konkreten Geräten.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Bei mir geht leider seit der Umstellung auf die neuen Server nichts mehr. Neustart bringt nichts. Kann jemand helfen?
0
4 years ago
Guten Morgen,
seit der Umstellung funktioniert bei mir leider nichts mehr.
Ich habe jetzt 10 Heizkörperthermostate und 1 Fensterkontakt die nicht mehr erreichbar sind. Meinen Spedport 3 habe ich schon mehrfach vom Stromnetz getrennt, sämtliche Batterien gewechselt die zentrale diverse mal neu gestartet. Was außer zu einem anderen System und Anbieter zu wechseln bleibt mir nun noch?
84
Answer
from
3 years ago
@Manni aus Sachsen , dann deckt sich das mit meinen Beobachtungen. Das Problem hatte ich schon weitergegeben.
Answer
from
3 years ago
Hi , ich hab übrigens auch noch Probleme mit Homatic IP Geräten...
Ich hab für die Alarm Aktivierung /Deaktivierung zusätzlich einen Wandtaster und eine Schlüsselfernbedienung zugefügt. Seit der Umstellung funktioniert das Aktivieren immer problemlos. Beim Deaktivieren wird in 9 vom 10 Versuchen das Alarmsystem nicht deaktiviert. Der Wandschalter und die FB geben aber immer die fehlerfreie LED Meldung ab. Es scheint so als ob die Home Base 2 das Signal dann nicht erkennt. Ich finde plötzlich in der App auch nicht mehr den Ort wo man der Alarmaktivierung einen Schalter zufügen kann!
Vielleicht hat das aber gar nicht mit den Wartungsarbeiten zutun, obwohl - nach den Wartungsarbeiten funktionierten meine 3 Fensterkontakte und er Unterputzdimmer von Homematic IP auch erstmal nicht mehr...
Gruß Olli
Answer
from
3 years ago
Ich finde plötzlich in der App auch nicht mehr den Ort wo man der Alarmaktivierung einen Schalter zufügen kann!
Der Ort wurde verlegt @olli1hil.
Gehe bitte in der MSH-App unten auf Geräte > Zimmer auswählen, in dem dein Schalter installiert ist > den gewünschten Schalter aussuchen > dann auf die abgebildeten Tasten klicken.
Es werden dir unterhalb die jeweiligen Funktionen, die du den einzelnen Tasten zugeordnet hast, angezeigt.
Hier kannst du Funktionen ändern und neue (jetzt auch mehrere durch unterschiedliches Drücken) hinzufügen.
Gruß
Manni
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from