Speedport Pro und ZigBee

4 years ago

Hallo.

Mit meinem Speedport Pro habe ich bereits die Magenta Smarthome Zwischenstecker eingebunden. Funktioniert prima. Nun gab es diese Woche bei Lidl ZigBee Komponenten. Im Speedport ist die ZigBee Funktion aktiviert. Ich bekomme aber keine Verbindung zu den Silvercrest ZigBee Teilen hin. Wie soll ich vorgehen? Für jeden Tip bin ich dankbar.

Gruß

Andreas

2180

26

    • 4 years ago

      Moin @andreas170860 


      Stehen denn genau die Modelle auf der Kompatibilitätsliste
      Wenn nicht wird das leider auch nichts werden. 
      Für die Teile wirst Du wohl deren eigenes Gateway nutzen müssen.

      Gruss VoPo 

      9

      Answer

      from

      4 years ago

      andreas170860

      Hmm, wird bei mir nicht angezeigt. (IOS)

      Hmm, wird bei mir nicht angezeigt. (IOS)

      andreas170860

      Hmm, wird bei mir nicht angezeigt. (IOS)


      Vielleicht ast du noch nicht die neuste App auf dem Handy?

      Mal nach einem Update geschaut?

      Answer

      from

      4 years ago

      @RomanoDrews 

      Muss nicht zwingend an der App liegen, gab schon in der Vergangenheit immer mal wieder Fälle wo Kunden was angezeigt bekommen haben was Beta war und andere nicht.

      Manchmal waren es sogar Anzeigen von Systemen die dann niemals kompatibel wurden wie die Anna (ich glaub so hieß sie).

       

      Nachtrag:

      Ja genau, es war damals die Anna Überglücklich

      https://www.homeandsmart.de/anna-thermostat-von-plugwise-lernfaehig-und-individuell

      Answer

      from

      4 years ago

      @CobraCaneOkay.

      Naja, zu dem nicht hinzufügen und hinzufügen hab ich meinen Senf ja schon offenkundig dazugegeben ^^

      Schade, schade, schade.

       

      Aber seltsam wenn Kunden dinge zu sehen bekommen die sie nicht sehen sollten ^^

      Sachen gibts ^^

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      andreas170860

      Hallo. Mit meinem Speedport Pro habe ich bereits die Magenta Smarthome Zwischenstecker eingebunden. Funktioniert prima. Nun gab es diese Woche bei Lidl ZigBee Komponenten. Im Speedport ist die ZigBee Funktion aktiviert. Ich bekomme aber keine Verbindung zu den Silvercrest ZigBee Teilen hin. Wie soll ich vorgehen? Für jeden Tip bin ich dankbar. Gruß Andreas

      Hallo.

      Mit meinem Speedport Pro habe ich bereits die Magenta Smarthome Zwischenstecker eingebunden. Funktioniert prima. Nun gab es diese Woche bei Lidl ZigBee Komponenten. Im Speedport ist die ZigBee Funktion aktiviert. Ich bekomme aber keine Verbindung zu den Silvercrest ZigBee Teilen hin. Wie soll ich vorgehen? Für jeden Tip bin ich dankbar.

      Gruß

      Andreas

      andreas170860

      Hallo.

      Mit meinem Speedport Pro habe ich bereits die Magenta Smarthome Zwischenstecker eingebunden. Funktioniert prima. Nun gab es diese Woche bei Lidl ZigBee Komponenten. Im Speedport ist die ZigBee Funktion aktiviert. Ich bekomme aber keine Verbindung zu den Silvercrest ZigBee Teilen hin. Wie soll ich vorgehen? Für jeden Tip bin ich dankbar.

      Gruß

      Andreas


      Als schnelle Lösung sollte eine HUE-Bridge als Basis funktionieren. Die Lidl-Leuchten müssten mit der kompatibel sein. Eine HUE-Bridge ist nie ein ein Fehler. Bitte schau mal in der Anleitung nach.

      14

      Answer

      from

      4 years ago

      @RomanoDrews 
      nein, das geht einfach nicht.

      das was du meinst sind Geräte die inoffiziell kompatibel sind. Dafür gibt es aber auch eine entsprechende Liste.

      Answer

      from

      4 years ago

      CobraCane

      @RomanoDrews nein, das geht einfach nicht. das was du meinst sind Geräte die inoffiziell kompatibel sind. Dafür gibt es aber auch eine entsprechende Liste.

      @RomanoDrews 
      nein, das geht einfach nicht.

      das was du meinst sind Geräte die inoffiziell kompatibel sind. Dafür gibt es aber auch eine entsprechende Liste.

      CobraCane

      @RomanoDrews 
      nein, das geht einfach nicht.

      das was du meinst sind Geräte die inoffiziell kompatibel sind. Dafür gibt es aber auch eine entsprechende Liste.


      Achso okay Fröhlich

      Stimmt von so einer Liste hab ich auch schon mal was gelesen Fröhlich

      Ach schön, man lernt hier nie aus Fröhlich

      Super das es hier immer jemanden gibt der noch SmartHome verrückter ist als ich selbst ^^

      Also war Osram bei mir wieder dieses ding von Glück gehabt ^^
      Und Lidl könnte warscheinlich dann vorerst erstmal nix werden.
      Bis die Telekom einen wieder dran lässt oder nicht.

       

      Oh je ich merke immer mehr, selbst, wie lange ich mich um mein eigenes SmartHome nicht mehr gekümmert hatte, weil es einfach vor sich hin lief.
      Aber seit dem ich hier bin, klappts so gut wie noch nie :).

      Ganz anderes Level geworden was meine olle HB2 jetzt alles leistet ^^.

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen Dank für Euere Antworten, dann werde ich das Lidl Zeugs wieder zurückbringen.

      Grüße

      Andreas

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @andreas170860,

      wenn die genannten Geräte nicht auf der Kompatibilitätsliste stehen, sind diese nicht mit Magenta Smart Home verwendbar, wie @VoPo914 bereits richtig geschrieben hat.

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from