Speedport Smart 2: IP-Kameras nutzen und auf Netzwerkspeicher aufzeichnen

5 years ago

Hallo Community,

 

ich habe einen Speedport Smart 2 und möchte 1-2 IP-Außenkameras nutzen und die Aufnahmen auf einem Netzwerkspeicher sichern. Primär geht es mir nicht um Live-Zugriff.

 

Meine Frage ist nun:

Was ich beim Kauf der Kameras beachten muss, Funktionen, Software? Kann ich eine "normale" externe Festplatte nutzen? Ist es ohne weiteres möglich oder muss ich dafür SmartHome aktivieren?

 

Ich hoffe ich habe das richtige Unterforum für meine Fragen getroffen.

 

 

Gruß

Sandersen777

482

7

    • 5 years ago

      Das einzige was der Smart 2 in dieser Hinsicht kann ist eine angeschlossene USB-Festplatte (bzw. Partitionen bis maximal 2 TByge Größe) per uraltem SMBv1-Protokoll im Netzwerk freizugeben. Um das nutzen zu können muss die Kamera in der Lage sein auf SMBv1-Freigaben zuzugreifen und die Bilder/Videos dort als Dateien abzulegen.

       

      Meine Meinung: Wenn Du eine ernsthafte Anwendung planst, sieh Dich nach ausgereifteteren Lösungen um. Ein Synology NAS mit Surveillance Station, beispielsweise, bietet hier endlos mehr Möglichkeiten und Zuverlässigkeit.

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

      Wozu? Du bekommst über die Smart Home App eine Pushmitteilung Alarm und kannst dir dann sofort das Video in der App auf der Cloud anschauen. Wozu sollte ich noch irgendwas im Speedport Smart machen?

      Gruß

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Abend @Fabianm91,

      wie der liebe @Bremenwdh schreibt, kannst du die Kamera Clips/ Aufzeichnungen unter der Magenta SmartHome App aufzeichnen und dann via Cloud drauf zuzugreifen. Hast du dazu noch Fragen? Falls doch, schreib sie uns hier gern im Thread und wir haben ein offenes Ohr für dich.

      Viele Grüße René J.

      Answer

      from

      5 years ago

      Warum soll man sich denn für Kameraaufnahmen MagentaSmartHome zulegen? Das kostet monatlich Geld, wird nur in der Cloud gespeichert und hat keinerlei sinnvolle Funktion was Überwachungsprogramme so mit sich bringen.

      MagentaSmartHome ist ein SmartHome-System und keine Videoüberwachung. Man kann noch nicht einmal automatisch festlegen dass alte Aufnahmen gelöscht werden wenn der Speicher knapp wird (was eigentlich Standard sein sollte bei Überwachungssystemen).

       

      @Fabianm91 

      Wenn du eine gute Videoüberwachung haben willst folge dem Ratschlag von @lejupp  und lege dir ne Synology NAS zu, alternativ nen besseren Router kaufen der auch FTP kann oder aber gleich auf ne CLoud-Speicherlösung gehen die dann aber kostenfrei/kostengünstig ist und entsprechende Features mitbringt.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      3302

      2

      4

      Solved

      in  

      1221

      0

      2

      Solved

      in  

      1303

      0

      5