Solved
Speedport Smart 3 + Homematic IP Funkstick - Geräte werden nicht gefunden
3 years ago
Ich habe eine Speedport Smart 3 zur Miete, Smarthome ist aktiviert und funktioniert in der Magenta Zuhause App, findet Hue Lampen über die Hue Bridge.
Um Homematic Heizungsthermostate nutzen zu können, haben wir den Funkstick für Homematic IP bestellt und angesteckt. Die Geräte werden aber nicht gefunden. Ich habe die Anleitung in der App befolgt, Thermostat blinkt, App sucht, Gerät wird aber nicht gefunden.
Die Geräte sind laut Liste kompatibel (HmIP-eTRV-B)
Gerät zurückgesetzt (Batterien raus, Taste drücken), Router neu starten, Router vom Strom trennen - habe ich schon probiert.
Hat jemand noch eine Idee, bevor ich mich an die Hotline wende?
Vielen Dank für eure Hilfe 🤗
586
11
This could help you too
Solved
266
2
3
177
0
2
3 years ago
Hallo @mimahader ,
haben Sie Magenta Smart Home Pro oder nutzen Sie Magenta Smart Home?
Für diese Geräte ist Smart Home Pro erforderlich (Kompatibilitätsliste_2022-05-17 (smarthome.de))
Viele Grüße,
Coole Katze
9
Answer
from
3 years ago
Hallo @Matthias Bo.
Ich hab keine weiteren Geräte, ich steige da erst ins Thema ein. Das Verbindungsmodul wird aufgeführt, ohne das ginge der Assistent ja auch nicht. Das Thermostat habe ich neu gekauft.
Ich werde jetzt mal die Hotline anrufen und hier berichten
Answer
from
3 years ago
Ok. Bei der Hotline hat mir die sehr freundliche Mitarbeiterin empfohlen die Batterien länger entfernt zu lassen, bei dem Reset, weil alle anderen Punkte, die hier auch schon genannt wurden, ok waren.
Des Rätsels Lösung:
1. Ich habe mit dem neuen Heizungsthermostat auch einen Fensterkontakt gekauft und dort hatte ich schon mal auf die Knöpfchen gedrückt. Die beiden Geräte waren also gekoppelt.
2. Der Versuch das Heizungsthermostat in der SmartHome App zu suchen, hat immer nicht geklappt, trotz Funkstick. Dann kommt im Assistenten der Hinweis, das Gerät zurückzusetzen. Da habe ich den nächsten Fehler gemacht, Batterien raus, Batterien rein + gleichzeitig Taste drücken, wenn sie anfängt zu blinken kurz loslassen und noch mal drücken (das habe ich nicht gemacht), bis sie grün leuchtet.
3. Zuletzt hat das Anlernen geklappt, ich habe das Gerät mit Bezeichnung in der App gesehen. Dann habe ich es aber in der App übersehen, weil es unten unter vielen Lampen stand.
🙃Also meine eigene Schuld gewesen, und jetzt bin ich froh, dass das erste Thermostat angelernt ist, weitere werden folgen #winter
Answer
from
3 years ago
Hallo @mimahader ,
vielen Dank für die Auflösung und die offene, ehrliche und detaillierte Schilderung. Da wäre ich nicht drauf gekommen, dass ggfs. schon eine andere Kopplung im Wege steht
Viel Erfolg mit den weiteren Thermostaten,
Grüße,
Coole Katze
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Ok. Bei der Hotline hat mir die sehr freundliche Mitarbeiterin empfohlen die Batterien länger entfernt zu lassen, bei dem Reset, weil alle anderen Punkte, die hier auch schon genannt wurden, ok waren.
Des Rätsels Lösung:
1. Ich habe mit dem neuen Heizungsthermostat auch einen Fensterkontakt gekauft und dort hatte ich schon mal auf die Knöpfchen gedrückt. Die beiden Geräte waren also gekoppelt.
2. Der Versuch das Heizungsthermostat in der SmartHome App zu suchen, hat immer nicht geklappt, trotz Funkstick. Dann kommt im Assistenten der Hinweis, das Gerät zurückzusetzen. Da habe ich den nächsten Fehler gemacht, Batterien raus, Batterien rein + gleichzeitig Taste drücken, wenn sie anfängt zu blinken kurz loslassen und noch mal drücken (das habe ich nicht gemacht), bis sie grün leuchtet.
3. Zuletzt hat das Anlernen geklappt, ich habe das Gerät mit Bezeichnung in der App gesehen. Dann habe ich es aber in der App übersehen, weil es unten unter vielen Lampen stand.
🙃Also meine eigene Schuld gewesen, und jetzt bin ich froh, dass das erste Thermostat angelernt ist, weitere werden folgen #winter
0
Unlogged in user
Ask
from