Suche nach Optimierung einer Markise bei Sonne

vor 4 Jahren

Ich habe eine Terrassen-Markise mit einem Unterputz-Jalousieaktor HmIP-FROLL und einem

Lichtsensor HmIP-SLO in Betrieb. Leider fährt die Markise täglich mindestens 20 mal auf und zu.

Auch mit einer einer Verzögerung wird es nicht besser.

Habt Ihr Tipps hierzu wie eine Regel richtig funktionieren könnte ?

378

5

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Dee22 

      schreib uns doch mal auf oder setz mal einen Screenshot der aktuellen Regel hier rein.

      Dann kann man schauen was Du schon hast und was verändert werden kann/muss.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      wie gewünscht, bitte schön.... Fröhlich

      IMG_1757.PNG

      IMG_1758.PNG

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Dee22 , zunächst sieht die Regel richtig aus. Es ist offensichtlich ein Indiz dafür, dass irgendwelche ODER-Werte auf beiden Seiten der UND Verknüpfung die Zustände kurzfristig so verändern, dass die UND-Bedingung gültig wird.

      Zum Beispiel dann, wenn einer der Lichtsensoren aus den Intervallen herauskommt und wenn die Wetterstation z.B. eine Windböe registriert. Regeln mit Netmo-Werten sind ohnehin nicht ganz so trivial, da sich die Werte nur intervallweise verändern.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Dee22,

      Für mich sieht die Regel soweit auch ok aus. Aber bei der Regel mit den Oder-Verknüpfungen kann es natürlich schneel passieren, dass hinreichend Bedingungen erfüllt sind, dass die Markise herunter fährt. Eventuell muss man mit den Werten noch etwas herumprobieren.

      Grüße
      Peter

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Huhu @Dee22 

       

      die fehlt die Hysterese: für DANN würde ich 3 Minuten als Verzögerung ansetzen, bei der DANACH würde ich 15 Minuten ansetzen.
      Regen und Wind sollten als Startkriterium bestehen bleiben.

      Dennoch brauchst du aufgrund der Verzögerungen noch eine "Notfallreaktionsregel", die bei Wind und Regen sofort die Markise einfährt.

      Das sollte dann das hin und her unterbinden - ggf. dann mit den Minuten der Verzögerungen nachjustieren.

       

       

      VG Micha

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von