Szene und Regel vertragen sich nicht
4 years ago
Hallo,
ich habe einen Homematic IPBewegungsmelder mit 2 Tasten.
ich möchte, dass im Badezimmer bei Betreten das Licht an geht. Nach einer Minute soll es aus gehen. Wenn ich länger im Bad bin möchte ich mit den Tasten das Licht „manuell“ schalten.
Habe eine Regel erstell:
Wenn Licht unter x und Bewegung erkannt dann Licht an. Danach warte eine Minute bis Licht aus.
dann habe ich eine Szene erstellt:
Taste 1 Licht an, Taste 2 Licht aus.
soweit geht alles.
Aber: wenn ich in den Raum rein gehe und den Taster drücke wird ja die Bewegung erkannt. Dadurch geht dann auch das Licht aus.
Aktiviere ich die Szene per Handy ohne, dass der BW mich erfasst bleibt das Licht an.
Gibt es eine Funktion „wenn Szene aktiv, dann Regel pause?“
552
2
26
Accepted Solutions
All Answers (26)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
506
0
4
Peter Hö.
Telekom hilft Team
4 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Eigentlich passt das mit deiner Regel schon. Durch die Verzögerung im Danach bleibt das Licht ja solange an, wie Bewegung erkannt wird. Problem ist dann wohl, dass man an dem Ort eventuell Ruhephasen während der Verweildauer hat, in denen keine Bewegung erkannt wird. Eine Szene kannst du leider nicht als Bedingung in eine Regel einbauen.
Eine Lösung könnte sein, den Schalter außen vor dem Badezimmer anzubringen, damit du ihn vor dem Hineingehen betätigen kannst.
Grüße
Peter
2
22
Load 19 older comments
Deleted User
Answer
from
Peter Hö.
4 years ago
Die Verwendungsmöglichkeiten sind in der Tat vielfältig! Deine Abbildung spricht ja für sich, dass hätte ich nicht gedacht.
Mit deinem Vorschlag wäre es möglich, wenn ich den Schalter in der Diele angeschaltete lassen würde und die Stromversorgung über die Steckdose / Schalterkombi unter dem Spiegelschrank verwenden würde. Dann ginge es wie du sagtest auch über den Schaltaktor.
Alle Kabel und Verteilerdosen im Bad sind unter den Fließen und in der Diele ist Rauputz und somit sind dort auch keine Verteilerdosen zugänglich.
Ich werde am besten alles so lassen, wie es ist.
Aber noch einmal vielen Dank für deine Mühe!
2
RomanoDrews
Answer
from
Peter Hö.
4 years ago
Die Verwendungsmöglichkeiten sind in der Tat vielfältig! Deine Abbildung spricht ja für sich, dass hätte ich nicht gedacht. Mit deinem Vorschlag wäre es möglich, wenn ich den Schalter in der Diele angeschaltete lassen würde und die Stromversorgung über die Steckdose / Schalterkombi unter dem Spiegelschrank verwenden würde. Dann ginge es wie du sagtest auch über den Schaltaktor. Alle Kabel und Verteilerdosen im Bad sind unter den Fließen und in der Diele ist Rauputz und somit sind dort auch keine Verteilerdosen zugänglich. Ich werde am besten alles so lassen, wie es ist. Aber noch einmal vielen Dank für deine Mühe!
Die Verwendungsmöglichkeiten sind in der Tat vielfältig! Deine Abbildung spricht ja für sich, dass hätte ich nicht gedacht.
Mit deinem Vorschlag wäre es möglich, wenn ich den Schalter in der Diele angeschaltete lassen würde und die Stromversorgung über die Steckdose / Schalterkombi unter dem Spiegelschrank verwenden würde. Dann ginge es wie du sagtest auch über den Schaltaktor.
Alle Kabel und Verteilerdosen im Bad sind unter den Fließen und in der Diele ist Rauputz und somit sind dort auch keine Verteilerdosen zugänglich.
Ich werde am besten alles so lassen, wie es ist.
Aber noch einmal vielen Dank für deine Mühe!
Schau mal ich hab grade mal das Aktuelle Bild gemacht, dann passt das auch zu meiner Beschreibung mit dem BewegungsMelder im Schalter:
2
Deleted User
Answer
from
Peter Hö.
4 years ago
Ja, das ist gut zu sehen.
Auch ein tolles Programm für viele Anwendungsfälle.
3
Unlogged in user
Answer
from
Peter Hö.
Deleted User
4 years ago
Aktiviere ich die Szene per Handy ohne, dass der BW mich erfasst bleibt das Licht an.
Aktiviere ich die Szene per Handy ohne, dass der BW mich erfasst bleibt das Licht an.
Das ist verständlich, weil dann kommt ja nichts durcheinander.
Versuche doch mal Licht aus nach einer Minute, wenn Schalter 1 nicht betätigt.
2
1
CobraCane
Answer
from
Deleted User
4 years ago
Versuche doch mal Licht aus nach einer Minute, wenn Schalter 1 nicht betätigt.
Versuche doch mal Licht aus nach einer Minute, wenn Schalter 1 nicht betätigt.
So was lässt sich in MSH nicht einstellen.
1
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
RomanoDrews
4 years ago
Du kannst dein Problem wie folgt lösen:
Szene: Licht einschalten:
EIN
Lame Ein
Zwischenstecker EIN
AUS
Lampe Aus
Zwischenstecker AUS
Regel für Bewegung:
WENN
Bewegung UND Zwischenstecker AUS
DANN
Licht EIN
(Ist der Zwischenstecker EINgeschaltet, würde deine Bewegungsregel gar nicht erst starten)
So umgehst du dein problem.
Zwischenstecker kannst du nutzen welce du magst.
Empfehlung: OSRAM da gibts bei Amazon 4 Stück für 31 Euro.
HomeMatic IP nutze ich sonst überall weil sie sehr zuverlässig aber auch sehr teuer sind.
Die Billigen Missbrauche ich als Statuszwischenspeicher indem ich über Regeln dessen zustände abfrage.
Ist ein Umweg aber so machst du letztendlich genau das was du vor hast.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
stefan.feist