Gelöst

Tür-/ Fensterkontakt magnetisch von Qivicon passt nicht an Fenster

vor 7 Jahren

Nun habe ich mich für die Telekom Smart Home Alarmanlage entschieden und erlebe gleich den ersten Rückschlag - nämlich, das die Tür- und Fensterkontakte (magnetisch) nicht an ganz normale Fenster passen - auch nicht mit den beiliegenden Abstandsadaptern. Es fehlt fast 1 cm bis zum parallelen Anbau. Also 4 Kontakte umsonst geordert. Die Smart Home App kann ich also damit auch nicht nutzen und werde dieses Angebot kündigen müssen, da ich auch schon von anderen Problemen im Netz gelesen habe. Ich wunderte mich schon, das so viele dieser magnetische Kontakte unbenutzt bei Ebay versteigert werden. Also hatten wohl viele dieses Problem bereits?

Warum geht der Hersteller Civikon nicht darauf ein und ändert sein Produkt, wenn schon viele User im Netz über diesen Fehler berichten!? 

Ich hatte vorher optische Fensterkontakte mit einer anderen Anlage, welche aber oft Fehl-Alarm auslösten. Auch der Bewegungsmelder war fehlerhaft. Also muß man weitersuche, noch mehr investieren oder allses so lassen, wie es ist. Die Einbrecher wirds freuen.

 

 

576

3

  • vor 7 Jahren

    MagentaSmartHome ist keine Alarmanlage, nur ein Alarmsystem.

     

    Wenn du mit den magnetischen Sensoren von Telekom nicht zurecht kommst, warum nimmst du dann keine anderen kompatiblen Magnetkontakte.

     

    Gerade an Fenstern würden sich sogar eher optische Sensoren eignen, da gibt es auch eine Menge davon die mit MagentaSmartHome kompatibel sind.

    Ich hab 15 optische Fensterkontakte von Homematic im Einsatz seit über 2 Jahren und hatte noch nie einen Fehlalarm.

     

    Hier mal die komplette Liste der kompatiblen Geräte.

     

    Weiß jetzt natürlich auch nicht ob du bei dem anderen Hersteller einfach nen Fehlkauf gemacht hast und die Sensoren von schlechter Qualität waren oder ob es bei dir andere Umstände sind so dass optische Sensoren bei dir nicht geeignet sind.

     

    Bezgl. Verkauf auf Ebay:

    Wahrscheinlich verkaufen die so viele weil sie oft im Starterpaket dabei sind und die Nutzer sie nicht einsetzen könne/wollen.

    1

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Mahlzeit,

     

    Die magnetischen Kontakte müssen auch nicht auf einer Höhe sein, wichtig ist dass der Sensor beim öffnen auslösen kann.

    Bei meiner Wohnungstür habe ich auch einen Unterschied von gut 1 cm und es funktioniert problemlos.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Mahlzeit,

     

    Die magnetischen Kontakte müssen auch nicht auf einer Höhe sein, wichtig ist dass der Sensor beim öffnen auslösen kann.

    Bei meiner Wohnungstür habe ich auch einen Unterschied von gut 1 cm und es funktioniert problemlos.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen