Solved

telekom smarthome zwischenstecker in alarm einbinden--warum nicht?

5 years ago

Es geht mir nicht in den Kopf warum der Telekom Smarthome Zwischenstecker (innen oder aussen) nicht in den Alarm eingebunden werden kann. Für mich ist das ein schwerwiegender Fehler von Telekom. Oder sehe ich das falsch? Gibt es einen Plan das zu ändern? Was ich möchte ist das der benannte Zwischenstecker zum Beispiel Beleuchting einschalten kann wenn ein Tür/Fenster-Sensor den Alarm triggert. Oder gibt es eine solche Funktionalität bereits?

641

13

    • 5 years ago

      Im Alarmsystem geht es nicht, aber mit einer entsprechenden Regel.

      6

      Answer

      from

      5 years ago

       

      Es gibt auch keine Möglichkeit so etwas in Abhängigkeit vom Alarmsystem zu machen, einzig könntest du dir überlegen das ganze über die Uhrzeit abzubilden. zB. immer von 23:00 Uhr bis 05:00 Uhr.

       

      Ein entsprechender Vorschlag das zu ändern dass man auch das Alarmsystem als "WENN"-Bedingung einsetzen kann existiert zumindest schon einmal und und ist auch in der näheren Untersuchung ob man das umsetzen wird.


      Wann und ob es umgesetzt wird steht allerdings noch in den Sternen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @bell.uwe,

      derzeit lässt sich das von dir gewünschte Szenario tatsächlich nicht abbilden. Ein guter Workaround ist, sich eine Regel mit entsprechenden Zeiten anzulegen, wie @CobraCane schon vorgeschlagen hat.

      Oder aber, wenn es zeitlich nicht passt, und du nicht allzu häufig "Abwesend" bist, könnte man in der Regel auch den "Anwesenheitsstatus" implementieren. Unter "Menü/Einstellungen/Abwesend" wird dann das entsprechende Heizprofil hinterlegt, welches bei der "Abwesenheit/beim zu Bett gehen" greifen soll. Und wenn man dann tatsächlich aufgrund Urlaub etc. nicht vor Ort ist, könnte man ein seperates Heizprofil anlegen, welches man dann auswählt. So habe ich das privat auch gelöst, und das funktioniert ganz patent. Denn tagsüber ist bei mir eigentlich immer jemand zu Hause, und ich schalte selten auf "Abwesend". Das Ganze ist aber natürlich individuell verschieden und auch nur ein "workaround", das stimmt schon.

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      Answer

      from

      5 years ago

      >>Ein entsprechender Vorschlag das zu ändern dass man auch das Alarmsystem als "WENN"-Bedingung einsetzen kann existiert zumindest schon einmal und und ist auch in der näheren Untersuchung ob man das umsetzen wird.

      Wann und ob es umgesetzt wird steht allerdings noch in den Sternen.

       

      Das wäre ja sehr begrüßenswert.

      Noch wichtiger wäre, das Alarmsystem auf auswählbare Alarmgeber programmieren zu können.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Das Problem ist folgendes:

      Du als Nutzer kannst im Alarmsystem nicht einzelne Zwischenstecker auswählen sondern immer nur entweder ALLES oder NIX.

      So wie es zB. mit den Lampen oder den Kameras ist.

      Entweder gehen alle Lampen an oder keine Lampe

       

      Solange das nicht geändert wird bringt es auch nix Zwischenstecker einzubinden denn es wäre ja doof wenn im Alarmfall plötzlich deine Kaffeemaschine angeht.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      *Hust*
      Der Tipp mit den Regeln kam von @Has  daher habe ich es in meiner Antwort auch nicht mehr erwähnt;)

      Answer

      from

      5 years ago

      CobraCane

      Das Problem ist folgendes: Du als Nutzer kannst im Alarmsystem nicht einzelne Zwischenstecker auswählen sondern immer nur entweder ALLES oder NIX. So wie es zB. mit den Lampen oder den Kameras ist. Entweder gehen alle Lampen an oder keine Lampe Solange das nicht geändert wird bringt es auch nix Zwischenstecker einzubinden denn es wäre ja doof wenn im Alarmfall plötzlich deine Kaffeemaschine angeht.

      Das Problem ist folgendes:

      Du als Nutzer kannst im Alarmsystem nicht einzelne Zwischenstecker auswählen sondern immer nur entweder ALLES oder NIX.

      So wie es zB. mit den Lampen oder den Kameras ist.

      Entweder gehen alle Lampen an oder keine Lampe

       

      Solange das nicht geändert wird bringt es auch nix Zwischenstecker einzubinden denn es wäre ja doof wenn im Alarmfall plötzlich deine Kaffeemaschine angeht.

      CobraCane

      Das Problem ist folgendes:

      Du als Nutzer kannst im Alarmsystem nicht einzelne Zwischenstecker auswählen sondern immer nur entweder ALLES oder NIX.

      So wie es zB. mit den Lampen oder den Kameras ist.

      Entweder gehen alle Lampen an oder keine Lampe

       

      Solange das nicht geändert wird bringt es auch nix Zwischenstecker einzubinden denn es wäre ja doof wenn im Alarmfall plötzlich deine Kaffeemaschine angeht.


      Aber das sollte doch eigentlich kein Problem sein. Im Alarmsystem wird doch (unabhängig von der Gruppenauswahl für die Alarmgeber) erstmal definiert, welche der eingebunden Geräte überhaupt vom Alarmsystem berücksichtigt werden sollen. Man kann ja auch beispielsweise bestimmte Fensterkontakte ignorieren, indem man den grünen Haken beim Bearbeiten der Räume/Sensoren entfernt.

      Answer

      from

      5 years ago

      wannseeer

      CobraCane Das Problem ist folgendes: Du als Nutzer kannst im Alarmsystem nicht einzelne Zwischenstecker auswählen sondern immer nur entweder ALLES oder NIX. So wie es zB. mit den Lampen oder den Kameras ist. Entweder gehen alle Lampen an oder keine Lampe Solange das nicht geändert wird bringt es auch nix Zwischenstecker einzubinden denn es wäre ja doof wenn im Alarmfall plötzlich deine Kaffeemaschine angeht. Das Problem ist folgendes: Du als Nutzer kannst im Alarmsystem nicht einzelne Zwischenstecker auswählen sondern immer nur entweder ALLES oder NIX. So wie es zB. mit den Lampen oder den Kameras ist. Entweder gehen alle Lampen an oder keine Lampe Solange das nicht geändert wird bringt es auch nix Zwischenstecker einzubinden denn es wäre ja doof wenn im Alarmfall plötzlich deine Kaffeemaschine angeht. CobraCane Das Problem ist folgendes: Du als Nutzer kannst im Alarmsystem nicht einzelne Zwischenstecker auswählen sondern immer nur entweder ALLES oder NIX. So wie es zB. mit den Lampen oder den Kameras ist. Entweder gehen alle Lampen an oder keine Lampe Solange das nicht geändert wird bringt es auch nix Zwischenstecker einzubinden denn es wäre ja doof wenn im Alarmfall plötzlich deine Kaffeemaschine angeht. Aber das sollte doch eigentlich kein Problem sein. Im Alarmsystem wird doch (unabhängig von der Gruppenauswahl für die Alarmgeber) erstmal definiert, welche der eingebunden Geräte überhaupt vom Alarmsystem berücksichtigt werden sollen. Man kann ja auch beispielsweise bestimmte Fensterkontakte ignorieren, indem man den grünen Haken beim Bearbeiten der Räume/Sensoren entfernt.

      CobraCane

      Das Problem ist folgendes: Du als Nutzer kannst im Alarmsystem nicht einzelne Zwischenstecker auswählen sondern immer nur entweder ALLES oder NIX. So wie es zB. mit den Lampen oder den Kameras ist. Entweder gehen alle Lampen an oder keine Lampe Solange das nicht geändert wird bringt es auch nix Zwischenstecker einzubinden denn es wäre ja doof wenn im Alarmfall plötzlich deine Kaffeemaschine angeht.

      Das Problem ist folgendes:

      Du als Nutzer kannst im Alarmsystem nicht einzelne Zwischenstecker auswählen sondern immer nur entweder ALLES oder NIX.

      So wie es zB. mit den Lampen oder den Kameras ist.

      Entweder gehen alle Lampen an oder keine Lampe

       

      Solange das nicht geändert wird bringt es auch nix Zwischenstecker einzubinden denn es wäre ja doof wenn im Alarmfall plötzlich deine Kaffeemaschine angeht.

      CobraCane

      Das Problem ist folgendes:

      Du als Nutzer kannst im Alarmsystem nicht einzelne Zwischenstecker auswählen sondern immer nur entweder ALLES oder NIX.

      So wie es zB. mit den Lampen oder den Kameras ist.

      Entweder gehen alle Lampen an oder keine Lampe

       

      Solange das nicht geändert wird bringt es auch nix Zwischenstecker einzubinden denn es wäre ja doof wenn im Alarmfall plötzlich deine Kaffeemaschine angeht.


      Aber das sollte doch eigentlich kein Problem sein. Im Alarmsystem wird doch (unabhängig von der Gruppenauswahl für die Alarmgeber) erstmal definiert, welche der eingebunden Geräte überhaupt vom Alarmsystem berücksichtigt werden sollen. Man kann ja auch beispielsweise bestimmte Fensterkontakte ignorieren, indem man den grünen Haken beim Bearbeiten der Räume/Sensoren entfernt.

      wannseeer
      CobraCane

      Das Problem ist folgendes: Du als Nutzer kannst im Alarmsystem nicht einzelne Zwischenstecker auswählen sondern immer nur entweder ALLES oder NIX. So wie es zB. mit den Lampen oder den Kameras ist. Entweder gehen alle Lampen an oder keine Lampe Solange das nicht geändert wird bringt es auch nix Zwischenstecker einzubinden denn es wäre ja doof wenn im Alarmfall plötzlich deine Kaffeemaschine angeht.

      Das Problem ist folgendes:

      Du als Nutzer kannst im Alarmsystem nicht einzelne Zwischenstecker auswählen sondern immer nur entweder ALLES oder NIX.

      So wie es zB. mit den Lampen oder den Kameras ist.

      Entweder gehen alle Lampen an oder keine Lampe

       

      Solange das nicht geändert wird bringt es auch nix Zwischenstecker einzubinden denn es wäre ja doof wenn im Alarmfall plötzlich deine Kaffeemaschine angeht.

      CobraCane

      Das Problem ist folgendes:

      Du als Nutzer kannst im Alarmsystem nicht einzelne Zwischenstecker auswählen sondern immer nur entweder ALLES oder NIX.

      So wie es zB. mit den Lampen oder den Kameras ist.

      Entweder gehen alle Lampen an oder keine Lampe

       

      Solange das nicht geändert wird bringt es auch nix Zwischenstecker einzubinden denn es wäre ja doof wenn im Alarmfall plötzlich deine Kaffeemaschine angeht.


      Aber das sollte doch eigentlich kein Problem sein. Im Alarmsystem wird doch (unabhängig von der Gruppenauswahl für die Alarmgeber) erstmal definiert, welche der eingebunden Geräte überhaupt vom Alarmsystem berücksichtigt werden sollen. Man kann ja auch beispielsweise bestimmte Fensterkontakte ignorieren, indem man den grünen Haken beim Bearbeiten der Räume/Sensoren entfernt.


      Nein, wird es nicht, als Alarmgeber kannst du (so wie ich es geschrieben habe) immer nur alles einbeziehen.

       

      Das was du beschreibst sind die Auslöser die du definieren kannst.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @maximilian82 und willkommen in der Community,

      die von dir gewünschte Einbindung des Magenta Smart Home Zwischensteckers lässt sich, wie @Has geschrieben hat, mit einer passenden Regel realisieren.

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too