Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für Magenta SmartHome
erstellt. Fragen und Antworten zu MagentaZuhause App finden Sie
.Telekom Tür Fensterkontakt optisch zeigt nach Battriewechsel „offen“ an, obwohl das Fenster geschlossen ist
vor einem Jahr
Hallo Community,
nach dem Batteriewechsel im optischen Fensterkontakt zeigt die App „Fenster offen“ an, obwohl das Fenster geschlossen ist.
Die Geräteinformation zeigt eine letzte erfolgreiche Verbindung vor 50 Minuten an (das war nach dem Batteriewechsel).
Die homebase habe ich 15 Minuten stromlos gemacht, das Fenster geöffnet und geschlossen. Beim Drücken der kleinen Taste, egal ob 5 oder 10 Sekunden, passiert nichts. Vor dem Wechsel der Batterien funktionierte der Kontakt ohne Probleme.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Danke für jegliche Unterstützung.
VG Thomas
247
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3690
0
3
vor 3 Jahren
163
0
2
vor 9 Jahren
2363
0
2
vor 5 Jahren
277
0
1
267
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor einem Jahr
Batterien voll und korrekt eingesetzt ?Polung +-
0
1
von
vor einem Jahr
Hi,
ja, nochmals kontrolliert.
vg
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Beim Drücken der kleinen Taste, egal ob 5 oder 10 Sekunden, passiert nichts. Vor dem Wechsel der Batterien funktionierte der Kontakt ohne Probleme. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Beim Drücken der kleinen Taste, egal ob 5 oder 10 Sekunden, passiert nichts. Vor dem Wechsel der Batterien funktionierte der Kontakt ohne Probleme.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Hier das gleiche. Hab ihn entsorgt
0
0
vor einem Jahr
Hallo @Tomkayaker,1961 ,
wg. meiner Experimentierfreude und u.a. dem Wechsel der SmartHome Zentrale habe ich mehrere optische TFKs schon öfter resettet.
Auch schon wg. leerer Batterien, die ich natürlich vor dem Reset gegen neue Batterien ausgetauscht habe.
Der Hinweis von @HARTMUTIX bezüglich der Polung ist berechtigt, da die Abbildung im TFK durchaus interpretierbar ist, wie ich finde.
Die untere Batterie muss mit dem +Pol in Richtung LED eingesetzt werden, die obere entsprechend umgekehrt mit dem -Pol in Richtung LED.
Ich finde den Resetknopf in der Bedienung etwas tückisch und habe mich anfangs auch ab und zu gewundert, warum nix passiert.
Man muss beim Reset wirklich auf den Druckpunkt des Tasters achten. Mit breitem Daumen und mit Umgebungsgeräuschen hat das bei mir nicht so gut geklappt.
Seitdem ich den Taster drücke, bis ich ein kurzes leises Klicken höre und den Druck solange beibehalte bis die LED 2-mal (nach ca. 10 -15 Sekunden) kurz weiß geblinkt hat, konnte ich alle Taster bei jedem Versuch in den Verbindungsmodus bringen, um sie dann mit dem Schritt-für-Schritt Assistenten in der MZA anzulernen.
Beste Grüße
0
vor einem Jahr
Hallo PaulGlück,
danke für deinen input, ich versuche es morgen noch einmal.
VG
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von