Thermometer für Telekom zuhause

vor einem Jahr

Kann mir jemand kompatible Thermometer für die Telekom Zuhause App nennen ??

 

Ich möchte hiermit in einem Haus die Temperatur/Frost überwachen.

 

Viele Grüße

 

Horst Ebeling

309

18

    • vor einem Jahr

      0

    • vor einem Jahr

      Ich suche ein ganz einfaches Thermometer.

      0

    • vor einem Jahr

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Thermometer @CobraCane , nicht Thermostate Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @olliMD 

      Magst du mir kurz den Unterschied erklären? Ich habe verstanden er sucht was das die Temperatur messen kann. Der Link führt ihn jetzt in den Shop wo alles in dem Bereich zusammengefasst ist was derzeit angeboten wird und auch die Temperatur messen kann.

      Die "teureren" Netamo-Geräte" will er ja nicht 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      CobraCane

      Magst du mir kurz den Unterschied erklären?

      Magst du mir kurz den Unterschied erklären?

      CobraCane

      Magst du mir kurz den Unterschied erklären?


      Ein Thermometer misst die Temperatur und liefert das Ergebnis. Ende. Ein Thermostat macht dann noch etwas anderes, schaltet einen Kontakt, steuert die Durchflussmenge...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @olliMD 
      Das Problem ist halt dass es keine Kategorie "Thermometer" gibt und der Kunde sich daher ein Thermostat aussuchen muss was seinen Ansprüchen genügt.

      Ein reines Thermometer gibt es nicht, in der Regel kann halt zB auch noch mindestens die Luftfeuchte gemessen werden.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr


      @CobraCane  schrieb:

      Das Problem ist halt dass es keine Kategorie "Thermometer" gibt


      Wir kennen uns ja schon eine Weile und bei diesen "Einschränkungen" hätte ich von Dir ein paar erklärende Worte zum Link erwartet. Da diese nicht kamen, sondern nur der Link, war ich von einem Lesefehler bzw. Mißverständnis deinerseits ausgegangen Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      olliMD

      Wir kennen uns ja schon eine Weile und bei diesen "Einschränkungen" hätte ich von Dir ein paar erklärende Worte zum Link erwartet. Da diese nicht kamen, sondern nur der Link, war ich von einem Lesefehler bzw. Mißverständnis deinerseits ausgegangen

      Wir kennen uns ja schon eine Weile und bei diesen "Einschränkungen" hätte ich von Dir ein paar erklärende Worte zum Link erwartet. Da diese nicht kamen, sondern nur der Link, war ich von einem Lesefehler bzw. Mißverständnis deinerseits ausgegangen
      olliMD
      Wir kennen uns ja schon eine Weile und bei diesen "Einschränkungen" hätte ich von Dir ein paar erklärende Worte zum Link erwartet. Da diese nicht kamen, sondern nur der Link, war ich von einem Lesefehler bzw. Mißverständnis deinerseits ausgegangen

      Ich war eher kurz angebunden weil der TE ja noch nicht einmal auf den ersten Link von @→Mataimaki←  eingegangen ist der den kompletten Shop anzeigt.

      Da dachte ich mir dass sich der TE ja etwas Mühe geben kann und das Sortiment grob überfliegt wenn er den Link mit der Kategorie bekommt 😉

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Oh man,  jetzt ist der Groschen gefallen @olliMD 

      Man findet da ja garkeine normalen Wandthermostate mehr auf der Seite. Ggfs werden die auch garnicht mehr von Brodos vertrieben.

       

      @Ebeling_1 

      Dann hier in der (meiner Meinung nach) mißratenen Kompatibilitätsliste durchgangen um die normalen Wandthermostate zu finden

       

      https://www.smarthome.de/hilfe/kompatible-geraete

       

      0

    • vor einem Jahr

      Danke für die Unterstützung, es scheint also keine einfaches Thermometer für die Zuhause App zu geben.

      Im Vorfeld hatte ich auch schon Stunden gesucht. Wenn nicht die einfachsten Dinge möglich sind, benötigt man 

      das Ganze eigentlich gar nicht !!

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ebeling_1

      Danke für die Unterstützung, es scheint also keine einfaches Thermometer für die Zuhause App zu geben. Im Vorfeld hatte ich auch schon Stunden gesucht. Wenn nicht die einfachsten Dinge möglich sind, benötigt man das Ganze eigentlich gar nicht !!

      Danke für die Unterstützung, es scheint also keine einfaches Thermometer für die Zuhause App zu geben.

      Im Vorfeld hatte ich auch schon Stunden gesucht. Wenn nicht die einfachsten Dinge möglich sind, benötigt man 

      das Ganze eigentlich gar nicht !!

      Ebeling_1

      Danke für die Unterstützung, es scheint also keine einfaches Thermometer für die Zuhause App zu geben.

      Im Vorfeld hatte ich auch schon Stunden gesucht. Wenn nicht die einfachsten Dinge möglich sind, benötigt man 

      das Ganze eigentlich gar nicht !!


      Kannst du uns mal verraten was du mit dem Thermometer dann "smart" machen willst? Vielleicht gibt es ja ein Produkt was sich perfekt für dich eignet.

      Weiterhin wäre die Frage:
      Was wäre an einem Thermostat so schlimm was halt noch die Luftfeuchtigkeit messen kann? Niemand fordert da von dir dass du diese gemessenen Werte dann irgendwie nutzen musst.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      hatte ich bei der 1. Frage schon geschrieben.

       

      Ich möchte leer stehende Wohnungen/Häuser überwachen,

      damit nichts einfriert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Okay, und welche Geräte willst du dort installieren um eine Zentrale und einen Internetzugang zu haben? Das ist ja erst einmal die Voraussetzung damit wir dir hier ne Empfehlung geben können

       

      Wobei ich da eh nen anderen Ansatz gehen würde und die Heizung laufen lassen würde dass zumindest in den Räumen um die 15 Grad sind, sonst frieren dir zwar nicht die Rohre ein aber Schimmel etc freut sich riesig.

       

      Bei uns gegenüber ist ein Haus das schon seit Jahren leer steht, da ist noch nie ein Rohr eingefroren aber der nächste Besitzer wird es erst einmal komplett abreißen können weil das Mauerwerk so was von durch ist.

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ich bekomme viele Antworten, nur nicht das was ich wissen will.

       

      Unsere Gebäudeerhaltung war sicher nicht das Thema.

       

      Alle anderen Voraussetzungen sind auch vorhanden, wir überwachen

      damit bereits die Häuser.

       

      Es geht nur um ein ganz einfaches Thermometer und weiter nichts !!!!

       

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Moin @Ebeling_1,

       

      eine Möglichkeit wäre der Einsatz eines Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensors HmIP-STHO.

       

      Der misst Temperatur und Luftfeuchtigkeit und ist mit MagentaZuhause kompatibel. Ein Einsatz im Innenbereich sollte auch kein Problem darstellen.

       

      Im Shop hier zu finden:

       

      https://www.smarthome.de/geraete/eq-3-homematic-ip-temperatursensor-aussen-weiss

       

      Benötigt allerdings die Pro-Version der MagentaZuhause oder SmartHome App.

       

      Besten Gruß und ein schönes Wochenende

      Matthias Bo.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ebeling_1

      Ich bekomme viele Antworten, nur nicht das was ich wissen will. Unsere Gebäudeerhaltung war sicher nicht das Thema. Alle anderen Voraussetzungen sind auch vorhanden, wir überwachen damit bereits die Häuser. Es geht nur um ein ganz einfaches Thermometer und weiter nichts !!!!

      Ich bekomme viele Antworten, nur nicht das was ich wissen will.

       

      Unsere Gebäudeerhaltung war sicher nicht das Thema.

       

      Alle anderen Voraussetzungen sind auch vorhanden, wir überwachen

      damit bereits die Häuser.

       

      Es geht nur um ein ganz einfaches Thermometer und weiter nichts !!!!

       

       

      Ebeling_1

      Ich bekomme viele Antworten, nur nicht das was ich wissen will.

       

      Unsere Gebäudeerhaltung war sicher nicht das Thema.

       

      Alle anderen Voraussetzungen sind auch vorhanden, wir überwachen

      damit bereits die Häuser.

       

      Es geht nur um ein ganz einfaches Thermometer und weiter nichts !!!!

       

       


      Was auch immer diese "anderen Voraussetzungen" sind, das wissen wir nicht

       

      Es geht doch auch darum dir was richtiges zu empfehlen und wenn du uns nicht mitteilst was du an Hardware dort nutzen willst um ins Internet zu kommen, wie sollen wir dir dann die passenden Endgeräte empfehlen.

       

      Das was zB @Matthias Bo.  vorschlägt bedarf entweder eines Speedports mit einem HomematicIP-Funkstick oder einer Homebase.

      Irgendwie muss dann alles mit dem Internet verbunden sein und zusätzlich kommt dann noch dazu dass du hierfür eine MagentaZuhause-Pro-Lizenz benötigst die monatlich 2,95€ kostet.

       

      Passt dir jetzt diese Info?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Nachtrag:
      Als Alternative zum Außenthermostat was @Matthias Bo.  erwähnt hat gibt es das auch für Innen:
      Homematic IP Smart Home Wandthermostat HmIP-WTH-1 mit Luftfeuchtigkeitssensor | Smart Home Systeme | ELV Elektronik

       

      Der Link ist halt nicht direkt bei Brodos im Shop sondern halt über den Hersteller selber, keine Ahnung warum Brodos das derzeit nicht verkauft

       

       

      Und wenn du es sehr günstig haben willst dann gibt es als Alternative zu MagentaZuhause so was hier:

      DIY Wifi Temperatursensor - Fabian Voß (favoss.de)

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 2 Jahren

      in  

      658

      0

      1

      Gelöst

      in  

      994

      4

      2