Thermometer

2 years ago

Hallo,

ich nutze Heizkörperthermostate WiFi Comet und habe dazu auch Heizpläne erstellt. Alles läuft gut.

Da ich 3 Heizkörper in einem Raum habe suche ich nun ein Thermometer ( Smart oder WiFi) welches ich in die Magenta Zuhause App Pro einbinden kann,  um eine Routine zu erstellen für diesen Raum zur Steuerung der Raumtemperatur.

Kann mir hierzu jemand eine Empfehlung abgeben?

Netatmo Wetterstation wäre mir zu teuer und man benötigt auch ein ZusatzModul.

 

Für Tipps wäre ich dankbar.

 

Grüße Gert

 

659

13

    • 2 years ago

      koengert

      Da ich 3 Heizkörper in einem Raum habe suche ich nun ein Thermometer ( Smart oder WiFi) welches ich in die Magenta Zuhause App Pro einbinden kann, um eine Routine zu erstellen für diesen Raum zur Steuerung der Raumtemperatur. Kann mir hierzu jemand eine Empfehlung abgeben?

      Da ich 3 Heizkörper in einem Raum habe suche ich nun ein Thermometer ( Smart oder WiFi) welches ich in die Magenta Zuhause App Pro einbinden kann,  um eine Routine zu erstellen für diesen Raum zur Steuerung der Raumtemperatur.

      Kann mir hierzu jemand eine Empfehlung abgeben?

      koengert

      Da ich 3 Heizkörper in einem Raum habe suche ich nun ein Thermometer ( Smart oder WiFi) welches ich in die Magenta Zuhause App Pro einbinden kann,  um eine Routine zu erstellen für diesen Raum zur Steuerung der Raumtemperatur.

      Kann mir hierzu jemand eine Empfehlung abgeben?


      Wenn du damit meinst dass du einen Sensor willst mit dessen gemessene Temperatur die Heizkörperthermostate geregelt werden:
      Das geht nicht mit dem Telekom-System

      12

      Answer

      from

      2 years ago

      @koengert 

      Die passenden Wandthermostate haben wir leider zur Zeit nicht im Smarthome Shop. Da gibt es unterschiedliche und die, die aktuell im Smarthomeshop zu finden sind, sind nicht die richtigen. Du bräuchtest den Homematic IP Wandthermostat mit Luftfeuchtigkeitssensor HMIP-WTH. Der ist aber bei den üblichen Händlern zu bekommen.

       

      Grüße

      Peter

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Peter Hö. 

      danke für den Hinweis, aber dafür benötige ich dann wieder den zusätzlichen Funkstick von Homematic.

      Schade dass es keine Lösung bzw. Geräte  der Telekom hierzu gibt

      Gruß Gert

      Answer

      from

      2 years ago

      Moin @koengert,

       

      koengert

      danke für den Hinweis, aber dafür benötige ich dann wieder den zusätzlichen Funkstick von Homematic.

      danke für den Hinweis, aber dafür benötige ich dann wieder den zusätzlichen Funkstick von Homematic.
      koengert
      danke für den Hinweis, aber dafür benötige ich dann wieder den zusätzlichen Funkstick von Homematic.

      Das ist richtig, wenn du noch keine separate Home Base am Start hast.

       

      Zurzeit gibt es eine gutes Angebot im Shop, da bekommst du die Home Base mit zwei Tür-/Fensterkontakten für einen schmalen Taler:

       

      https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-magenta-starter-set-tuer-fensterkontakt-weiss

       

      Das wäre vielleicht was für dich. Du kannst dann alle Protokolle nutzen und hast eine bessere Performance.

       

      Für Homematic IP und Zigbee wird allerdings auch eine MagentaZuhause Pro Lizenz benötigt.

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from