Thermostat funktioniert als Aktoren für Rolladensteuerung

2 years ago

Ich habe eine wichtige Info für alle Interessierten, ich habe mir ein Original Thermostat von  der Telekom besorgt. (HMIP-WTH-TK ). Dieser funktioniert wirklich als Aktor für meine Rolladensteuerung in Bezug auf die Temperatur. Ich war selber überrascht, aber es geht.

Ich habe leider nichts hier in der Community darüber gefunden.

 

Ich hoffe die Info hilft euch.....

150

4

    • 2 years ago

      In der MagentaZuhause App ist beim Erstellen einer Routine zu sehen, welche Geräte als Auslöser unter Temperatur gewählt werden können.

      0

    • 2 years ago

      Topkman

      Dieser funktioniert wirklich als Aktor für meine Rolladensteuerung in Bezug auf die Temperatur.

      Dieser funktioniert wirklich als Aktor für meine Rolladensteuerung in Bezug auf die Temperatur.
      Topkman
      Dieser funktioniert wirklich als Aktor für meine Rolladensteuerung in Bezug auf die Temperatur.

      Ich vermute du meinst wohl eher er funktioniert als Sensor Zwinkernd


      Sollte aber meines Erachtens mit jedem anderen kompatiblen Temperatursensor ebenso funktionieren da es ja in einer Routine umgesetzt wird.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Na, ich finde nichts darüber daß es jemand hier durchgeführt hat, ganz im Gegenteil.  Ich finde unter Google nur Einträge, die teure und komplizierte Umsetzungen erörtern. 

      Ich hatte bei meinem Thermostat das Problem, das dieser zwar alles anzeigte, wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit, aber die Routine nicht funktionierte , mit entsprechender Temperatureinstellung.

      Also, bei 24 Grad sollen die Rolladen herunterfahren....ich musste mein Thermostat resetten, dann funktionierte es. 

      Alle meinen Aber, das ein "Sensor" alleine aber nicht ausreicht, wie meiner, um Rolladen zu steuern. Aber es geht jetzt. 

       

      Wie habt ihr denn eure Rolladensteuerung umgesetzt, mit welchem "Sensor"?

      Answer

      from

      2 years ago

      Topkman

      Wie habt ihr denn eure Rolladensteuerung umgesetzt, mit welchem "Sensor"?

      Wie habt ihr denn eure Rolladensteuerung umgesetzt, mit welchem "Sensor"?
      Topkman
      Wie habt ihr denn eure Rolladensteuerung umgesetzt, mit welchem "Sensor"?

      Momentahn garnicht, die fahren morgens zu ner gewissen Uhrzeit hoch und abends wieder runter Zwinkernd

       

      Wenn es wieder wärmer wird und wir nicht zuhause sind regelt das ein Netatmo Außenmodul

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      187

      0

      1

      in  

      450

      0

      1

      Solved

      in  

      1509

      4

      2

      in  

      196

      2

      2