Thermostate auch für Rücklauf geeignet?

4 years ago

Moin!

Ich interessiere mich für die  Heizkörperthermostate. Ich habe im Wohnzimmer drei Heizungen mit jeweils einem Thermostat für die Heizung an sich und einem für die Rücklaufheizschlangen im Fußboden. Bei der Fußbodenerwärmung wird das Wasser aus dem Rücklauf des normalen Heizkreislaufes verwendet, um es durch Heizschlangen im Fußboden zu leiten. Die Räume werden normal über Heizkörper beheizt, aber bestimmte Bodenbereiche werden über den Rücklauf zusätzlich erwärmt. Diese Thermostate sind genau baugleich zu denen oben an dem Heizkörper.

Kann ich dafür auch diese smarten Telekom Thermostate verwenden? Brauche ich dafür einen Installateur? Wieviele Thermostate kann man denn überhaupt betreiben? Ich bräuchte noch zusätzlich 3 für das 1.OG.

Danke schonmal Fröhlich

761

19

  • 4 years ago

    Moin @Moncherie_1 

    Dem Heizkörperthermostat ist es egal, ob es im Vorlauf oder Rücklauf installiert wird.
    Für mich macht es aber keinen Sinn, zwei Thermostate in Reihe zu betreiben.
    Die Menge der Thermostate dürfte nicht das Problem sei, eher die Entfernung zur Zentrale.

    Gruß

    Pitter

    18

    Answer

    from

    4 years ago

    Danke dir! Ich habe tatsächlich noch 6 Thermostate bekommen, sie sind auch schon angekommen. Wenn ich mich dran wage, melde ich mich! Schönen sonntag! Fröhlich

    Answer

    from

    4 years ago

    Perfekt, so machen wir das @Moncherie_1 👍

    Viele Grüße
    Thorsten Sch.

    Answer

    from

    4 years ago

    Moin und kurzes Update!

    Ich habe jetzt alle 6 Thermostate installiert ! 💪 Ich bin stolz auf mich 😅 (immerhin bin ich schon 62).

    Eigentlich ist alles soweit ganz leicht gewesen, nur mein Router wollte nicht so wie ich. Was aber daran lag, dass ich die Homebase 2.0 per Lan dran angeschlossen habe, ich aber doch einen Smarthomefähigen Router habe... Und ich dachte immer, das wäre noch der 724. Ne, ich hatte doch schon nen neueren 😁 nämlich den Speedport Smart 3. Da hätte ich mir die Homebase wohl sparen können, oder?

    Na egal, jedenfalls hat mir eine unfassbar nette Dame der Helpline Stück für Stück weitergeholfen! Bis alles soweit stand und ich den ersten Thermostat in Betrieb hatte! Echt, sowas von kompetent und super nett! 5*****!

    Das hätte ich alleine nicht geschafft, dazu gehört doch schon ein büschen Fachwissen!

    Das Anbringen der Thermos war kinderleicht, nur die Erneuerung der Firmware hat ewig gedauert. Ich hab das einzeln pro Thermo gemacht, hatte mir so überlegt, die kommen da vielleicht durcheinander die Dinger, wenn man alle gleichzeitig erneuert...!?

    So, jetzt warte ich mal ab, ob alle auch durchgehenden Empfang haben!

    Nur an die Heizrücklaufschlangen hab ich keinen installiert, hatte keinen mehr über 😂

    Aber ich brauche eh noch so ca 4 Stück. Die werde ich dann, falls möglich, nachbestellen.

    Ich melde mich dann wieder! Danke für eure Hilfe bis hierhin!

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

56819

0

19

in  

140

0

1

Solved

in  

127

0

1

Solved

in  

972

0

15