Thermostate defekt
vor 3 Monaten
Seit der Umstellung des Routers funktionierte nichts mehr richtig. Es ging in den warmen Tagen noch, jedoch nervt es jetzt. Nach dem Urlaub ist es uns aufgefallen. Zunächst in Räumen, die nicht so relevant waren, da nicht häufig genutzt, jetzt aber auch in Schlaf-, Wohnzimmer, Küche,…
Die Thermostate melden sich teilweise nicht mehr an der App an. Die Temperatur wird am Thermostat angezeigt aber die Heizung heizt hoch bis ultimo.
Batterien gewechselt, längere Zeit (mehrere Tage) die Thermostate ohne Stromzufuhr hat auch nichts geholfen. Home base aus, an. Router neu verbunden…nichts.
Achso Router steht 3 m ohne Wand von einem Thermostat entfernt der 11 Grad anzeigt aber die Heizung hochheizt, dass sie fast nicht anfassbar ist.
Kann mir jemand weiterhelfen? Es frustriert gerade immens.
PS. ich nutze leider die Zuhause App, da der Vorgänger nicht mehr aktualisiert werden konnte.
297
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
135
0
1
vor 2 Jahren
160
0
1
vor 2 Jahren
260
0
1
Frustrierter Helfer a.D.
vor 3 Monaten
@Ty9910
Es ist leider genauso frustrierend für die Helfer (m/w/d), wenn fast nur das meistgenutzte
Modell in diesem Forum genannt wird:
"Der Router".
Dabei hat dieser garantiert auch eine Typenbezeichnung.
Welche Umstellung ist erfolgt - ein Wechsel auf ein anderes Routermodell oder eine Einstellung am
nicht genannten Router?
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
kamü2
Antwort
von
Frustrierter Helfer a.D.
vor 3 Monaten
Hallo Ty9910,
Für den Wechsel von der Home Base zum Router als Zentrale, muss auch ein richtiger Zentralenwechsel gemacht werden. Siehe auch hier:
https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/apps/magenta-zuhause-app/geraete-zentralen-funkstandards/wechsel-smarthome-zentrale?samChecked=true
ABER: Der Shop-Mitarbeiter hat dir hoffentlich auch gesagt, dass der Router nicht alle Funkprotokolle unterstützt, die die Home Base 'kann': Für ZigBee und Homematic IP brauchst du am Router separate Funksticks. Und wenn du für deinen Gerätebestand beide Sticks brauchst, diese auf jeden Fall nur mit einem sog. "aktiven" USB-Hub anschließen, der eine eigene Stromversorgung hat.
Und noch ein ACHTUNG: Wenn du wirklich die Home Base abklemmen willst (was ich dir nicht empfehle), dann musst du alle ZigBee-Geräte wiederverbinden (und vorher in den Werkszustand zurücksetzen). Das macht u.U. etwas Arbeit, je nachdem was du zuhause an Geräten hast.
Für das Problem mit den Thermostaten: Hier wäre der Hersteller wichtig. Eurotronic Comet WiFi?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Frustrierter Helfer a.D.
wizer
vor 3 Monaten
Nach dem Ausstecken der Homebase alle Thermostate im neuen Router anmelden. Die werden noch in der Homebase registriert sein, noch nicht im neuen Router.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wizer
CobraCane
vor 3 Monaten
Den Router hast du benannt aber leider kein Wort über die genutzten Thermostate.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
Ty9910
vor 3 Monaten
Moin.
da ich das auch vergessen habe….
wir haben diese Thermostate.
wir haben ansonsten noch diese Tür Fensterkontakte
wir haben keine USB Sticks von Zigbee oder so.
Sorry und schonmal danke dass ihr euch meiner annehmt.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ty9910
CobraCane
vor 3 Monaten
Prüf mal bitte in deinem Speedport ob der DECT - PIN 0000 ist, falls nicht bitte auf den abändern.
Weiterhin bitte mal die Thermostate neu anschrauben und eine Kalibrierung vornehmen (wie das bei den Teilen geht weiß ich nicht, vermutlich durch nen Werksreset, vielleicht reicht auch einfach das Batterie rausnehmen)
Das könnte dir jemand sagen der sich besser mit den Dingern auskennt.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
kamü2
vor 3 Monaten
Die Kalibrierung ist ne super Idee. Das müssten die Thermostate eigentlich selbständig machen:
Aus der App löschen, in den Werkszustand versetzen, ganz neue Batterien rein (auch wenn die vorherigen ganz neu waren! Das ist meistens der Trick, der es bei den Geräten tut), und dann neu anlernen.
Dann sollten die Thermostate eigentlich einmal eine Kalibrierungsfahrt machen, also Ventile erstmal ganz auf, und danach erst Einstellung auf die Zieltemperatur. Wenn nichts hilft, lass dich mal von Kundenservice anrufen:
https://www.telekom.de/kontakt/rueckrufservice-smarthome
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kamü2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ty9910