Treppenhauslicht dauerhaft oder über Zeit schalten
2 years ago
Ich möchte mein Flurlicht per Taster (HM-LC-Sw1-FM) dauerhaft oder per Magenta Smarthome Bewegungsmelder 2Minuten einschalten. Im "Normalbetrieb" schaltet der Bewegungsmelder mein Flurlicht 2 Minuten ein und danach wieder aus. Bei Sondersituationen würde ich das Flurlicht aber gerne Dauerhaft einschalten. Meine Regel funzt aber irgendwie nicht richtig.
WENN
Bewegungsmelder Bewegung erkannt
UND
Bewegungsmelder dunkler als 20%
UND
Licht Flur ausgeschaltet
DANN
Licht Flur ein
Dauer 2 Minuten
DANACH
Licht Flur aus
Wo ist da mein Gedankenfehler? Hat jemand eine andere Lösung?
Danke und a Grüßle
552
9
This could help you too
5 years ago
278
0
3
1454
0
2
6 years ago
196
0
4
Solved
486
0
3
2 years ago
Hallo @Schnuffe,
funktioniert die Regel für sich denn schon so weit oder was genau passiert? Das "DANACH" in Regeln funktioniert in gewisser Hinsicht wie ein "sonst". "DANACH" tritt ein, wenn die vorher definierten Bedingungen nicht mehr erfüllt sind. Also eigentlich müsste das nach der Logik mit der Regel funktionieren. Bedingungen sind erfüllt, Licht wird für 2 Minuten eingeschaltet und dann wieder ausgeschaltet unter der Voraussetzung, dass die vorherigen Bedingungen nicht mehr erfüllt sind, was eigentlich immer zutreffend sein muss, da das Licht dann ja eingeschaltet ist.
Grüße
Peter
8
Answer
from
2 years ago
Hallo @Astra07 ,
erstmal vielen dank für deine Antwort.
Die Logik ist soweit klar und müsste auch funktionieren.
Mein Problem ist aber, dass die Taster direkt den Schaltaktor (HM-LC-Sw1-FM) schalten.
Hast du noch einen anderen Lösungsansatz?
Wenn nicht, werde ich einen zusätzlichen Schalter (für Dauer ein) sowie den Zwischenstecker (als Variable) investieren.
Grüße
Answer
from
2 years ago
Moin @Schnuffe
Also vom Prinzip nutze ich eine Regel ähnlich wie die von @Astra07 und habe als weiteren Spieler einen Zwischenstecker ins Feld geschickt.
Rein interessehalber habe ich aber gerade mal eine neue Regel gebaut und ich meine, so müsste dein Szenario doch auch umzusetzen sein, oder? Sprich, schaltest du das Licht über den Taster ein, dürfte der Bewegungsmelder nicht mehr dazwischen grätschen. Einziger Nachteil, oder was es zu beachten gilt...das Licht muss über den Taster angemacht werden, bevor der Bewegungsmelder reagiert. Was aber, wenn man das "Dauerlicht" nur ab und an mal benötigt, sicher zu vernachlässigen ist.
Edit: Ich weiß jetzt leider nicht, wie sich der "HM-LC-Sw1-SM" verhält. Vermutlich zeigt der keinen Status on/off an, oder? Denn dann funktioniert mein Vorschlag natürlich nicht. 🤔
Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Thorsten Sch.
Answer
from
2 years ago
Hallo,
mir ist zu meinem Lösungsvorschlag vom 19.1. noch etwas eingefallen:
Wahrscheinlich muss der 'DANACH'_Zweig, wenn das Licht durch den BWM eingeschaltet wird, in einer eigenen Regel abgebildet werden.
möglicher Grund: Wenn das Licht durch den BWM angeschaltet wird und während der Haltezeit der Licht-Taster betätigt wird, wird die Bedingung 'Falsch' (ZS wird eingeschaltet) und der DANACH-Zweig (Licht Flur aus) ausgeführt.
Um das zu verhindern, müsste folgende Regel ergänzt werden:
WENN
'Keine Bewegung mehr erkannt wird'
UND
ZS ausgeschaltet ist -> nur dann wurde in der Zwischenzeit der Taster nicht betätigt
DANN
Licht Flur aus
Wenn der Licht-Taster zu einem beliebigen Zeitpunkt betätigt wird, sollte das Flur-Licht jetzt, unabhängig vom BWM nur den den Taster ausgeschaltet werden können.
Eine kleine Lücke bleibt aber noch: Wenn das Licht mit dem Taster ausgeschaltet wird und der BWM 'Bewegung erkannt' signalisiert (die Haltezeit ist aktiv), bleibt die Lampe ausgeschaltet. Erst beim nächsten Trigger 'Bewegung erkannt' würde die Lampe wieder eingeschaltet.
Die fiolgenden beiden Regeln sollten auch diese Lücke schließen:
WENN
Taster AUS betätigt
DANN
ZS ausschalten -> Merker, dass der Taster die Lampe eingeschaltet hat wieder zurücksetzen (= ausschalten)
WENN
Taster AUS betätigt
UND
keine Bewegung mehr erkannt
DANN
Licht Flur AUS
Ich habe die Szenarien nicht ausgeprobiert, hatte aber in der Vergangenheit eine ähnliche Anforderung.
Auch wenn die mehrere Regeln benötigt werden, lässt sich die Anforderung mit vorhandener Funktionalität umsetzen. Gib bitte eine Rückmeldung ob es geklappt hat.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from