Töne aus Regeln stumm schalten möglich?
5 years ago
Hallo zusammen ,
ich habe z.b. das Problem das ich mein Smart Home über das ipad steuere.
Ich nutze die Alarmfunktion und somit kann ich das ipad nicht in den Flugmodus setzen. Jetzt geht um 23:00 Uhr eine Lampe im Wohnzimmer aus. Da bekomme ich eine Meldung und einen Ton als Hinweis.
Wenn ich aber schon schlafe werde ich durch diesen Hinweis wieder wach bzw. durch den Hinweiston.
Gibt es eine Möglichkeit bei einer Regel den Hinweiston abzuschalten?
201
0
6
This could help you too
5 years ago
380
2
1
6 years ago
199
0
4
191
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
5 years ago
Gibt es eine Möglichkeit bei einer Regel den Hinweiston abzuschalten?
Gibt es eine Möglichkeit bei einer Regel den Hinweiston abzuschalten?
Nein, die Möglichkeit gibt es nicht.
Da musst du einfach nur "Nicht Stören" im iPad aktivieren oder eben das iPad auf lautlos stellen.
Alternativ den Flugmodus reinmachen denn MagentaSmartHome ist es völlig egal ob das iPad erreichbar ist oder nicht, der ALarm wird trotzdem ausgelöst.
Allerdings, wenn ich mir deinen Beitrag nochmal so durchlese:
Warum bekommst du Hinweistöne wenn eine Lampe aus geht? Das hat doch überhaupt nix mit dem Alarmsystem zu tun.
Wenn du eine Regel erstellt hast in der ein Hinweiston kommen soll (warum auch immer man den haben will wenn eine Lampe ausgeht) dann kannst du doch in der Regel noch eine Zeit definieren in der das passieren soll.
5
Answer
from
5 years ago
https://abload.de/image.php?img=edd7ee08-923e-4dd9-8cf4jtb.png
Hier mal die Regel. Ich habe die Nachrichten nur damit ich z.b.sehe das die Lampe die nicht im Sichtbereich ist auch An und Aus gegangen ist.
Zum Thema Alarm. Klar der Alarm geht los aber ich hatte schon einige male das der optische Fensterkontakt im Schlafzimmer einen Fehlalarm ausgelöst hatte. Man schreckt aus dem Schlaf und sieht dann am ipad Fenster Schlafzimmer. Also Fehlalarm weil Fenster im Sichtbereich.
Steht da jetzt Alarm Haustür im Erdgeschoss und ich schlafe z.b. in der 2.Etage sieht die Sache schon anders aus. Wenn das ipad im Flugmodus ist bekomme ich doch dann keinen Alarm weil W-Lan aus.
0
Answer
from
5 years ago
Hallo @dirk-rs,

also dein letzter Beitrag hat jetzt aber nicht mehr viel mit dem Eingangspost zu tun, oder übersehe ich hier was? Ich beantworte erst einmal den Ersten.
Kann es vielleicht sein, dass du SmartHome jeden Abend automatisiert um 23 Uhr auf "Abwesend" schaltest? Die Lampe geht dann vermutlich aus, weil du in der entsprechenden Regel für die Lampe als "Anwesenheitsstatus "Anwesend" hinterlegt hast. Und der Ton kommt dann als Bestätigung für "Abwesend" von deinem iPad. Hier hilft dann aber tatsächlich nur, wie @CobraCane schon geschrieben hat, das Tablet auf lautlos zu stellen.
Deinen letzten Beitrag verstehe ich leider nicht so ganz...
Edit:Ich glaube, ich habe es jetzt verstanden, was du meinst. Das Zauberwort heißt hier Rauchmelder oder Sirene. Wenn du deine Rufnummer in deinem Profil hinterlegst, rufe ich dich mal eben an.
Viele Grüße
Thorsten Sch.
0
Answer
from
5 years ago
Zum Thema Alarm. Klar der Alarm geht los aber ich hatte schon einige male das der optische Fensterkontakt im Schlafzimmer einen Fehlalarm ausgelöst hatte. Man schreckt aus dem Schlaf und sieht dann am ipad Fenster Schlafzimmer. Also Fehlalarm weil Fenster im Sichtbereich. Steht da jetzt Alarm Haustür im Erdgeschoss und ich schlafe z.b. in der 2.Etage sieht die Sache schon anders aus. Wenn das ipad im Flugmodus ist bekomme ich doch dann keinen Alarm weil W-Lan aus.
Zum Thema Alarm. Klar der Alarm geht los aber ich hatte schon einige male das der optische Fensterkontakt im Schlafzimmer einen Fehlalarm ausgelöst hatte. Man schreckt aus dem Schlaf und sieht dann am ipad Fenster Schlafzimmer. Also Fehlalarm weil Fenster im Sichtbereich.
Steht da jetzt Alarm Haustür im Erdgeschoss und ich schlafe z.b. in der 2.Etage sieht die Sache schon anders aus. Wenn das ipad im Flugmodus ist bekomme ich doch dann keinen Alarm weil W-Lan aus.
Ich würde da eher mal schauen dass ein Schlafzimmerfenster in der 2. Etage entweder keinen Fehlalarm mehr produiziert (das ist nicht normal) oder aber den Fensterkontakt aus dem Alarmsystem rausnehmen da die Chance doch recht gering ist dass der Dieb über das 1.OG einsteigt, oder?
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from