Gelöst
Tür-Kontakt an Stahltüre?
vor 6 Jahren
Hallo,
ich möchte einen Tür-/ Fensterkontakt an eine Stahltüre montieren. Leider ist die außerhalb der Reichweite meiner Home Base 1: Der optische Kontakt von EQ3 mit HomeMatic IP kommt dirch die vier Wände bis zur entsprechenden Türe nicht durch.
Über ZigBee-Repeter komme ich zwar dorthin, doch ist mir kein entsprechender optischer Kontakt bekannt und die Magnetkontakte funktionieren an der Türe nicht.
Gibt es vielleicht doch optische ZigBee-Kontakte, die ich übersehen habe? DECT ist keine Alternative, denn es funktioniert an der HB1 nicht.
Viele Grüße
Greg
642
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
164
0
1
1298
0
3
Gelöst
5055
0
4
48
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
13
Antwort
von
vor 6 Jahren
Es geht so gar noch einfacher mit der IP-Kontakt-Schnittstelle: https://www.elv.de/elv-homematic-ip-kontakt-schnittstelle-hmip-sci-bausatz.html
Antwort
von
vor 6 Jahren
@mochgmbh
Dir ist aber schon bewusst dass deine Info dem Threadersteller überhaupt nicht weiterhilft?
Alleine schon mit der Aussage dass er dort keine Verbindung zu Homematic-Geräten hat weißt doch darauf hin dass man ihm nix von Homematic anbieten braucht
Weiterhin nutzt er keine CCU und somit ist auch nicht alles kompatibel.
@TheGreg
Unter Qivicon hast du leider schlechte Karten wenn du einen optischen Sensor mit ZigBee haben willst. Außer du bastelst dir etwas mit dem Bitron Sensor der extra Anschlüsse hat.
Aber du kannst ja mal schauen ob du mit den Magenetkontakten trotzdem weiterkommst.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich bin wahrscheinlich gedanklich etwas weiter gewesen. Der Riegelschalter ist 2-adrig-potentialfrei. Den zieht soweit es geht mit einem geeigneten Installationskabel soweit in Richtung HomeBase wie es geht. Dort setzt man z.B. den hier: https://www.elv.de/elv-homematic-ip-kontakt-schnittstelle-unterputz-6-fach-hmip-fci6-komplettbausatz.html?utm_source=google&utm_medium=cpc&refid=GShopping?Gads_Shopping_CSS&gclid=EAIaIQobChMInKiLmJCl4wIVBKmaCh0kvAmeEAYYCCABEgIKkvD_BwE. Der funktioniert mit Batterie und könnte auch in einem kleinen Aufputzgehäuse untergebracht werden. Wenn die WLAN-Verbindung nicht möglich ist bleibt nur Kabel. Und wenn man unbedingt zwei verschiedene Systeme unterschiedlicher Hersteller zusammenführen will muß man unter Umständen basteln.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@mochgmbh
Dir ist aber schon bewusst dass deine Info dem Threadersteller überhaupt nicht weiterhilft?
Alleine schon mit der Aussage dass er dort keine Verbindung zu Homematic-Geräten hat weißt doch darauf hin dass man ihm nix von Homematic anbieten braucht
Weiterhin nutzt er keine CCU und somit ist auch nicht alles kompatibel.
@TheGreg
Unter Qivicon hast du leider schlechte Karten wenn du einen optischen Sensor mit ZigBee haben willst. Außer du bastelst dir etwas mit dem Bitron Sensor der extra Anschlüsse hat.
Aber du kannst ja mal schauen ob du mit den Magenetkontakten trotzdem weiterkommst.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von