Verbindung HM-LC-Sw1PBU-FM
6 years ago
Hi,
Ich möchte den Oben genannten Unterputztaster mit meinem Magenta Smart home verbinden. Der Taster ist von der Marke eQ3 und ich benutze einen Speedprot Smart. Das Problem ist nun, dass ich die beiden nicht verbunden bekomme. Ich habe es mehrfach über PC und Handy App probiert aber ohne Ergebnisse. Meine Frage wäre ob jemand weiß wie ich die beiden verbunden bekomme oder ob irgendein Fehler meinerseits, was Bedienung oder Hardware angeht vorliegt.
Vielen Dank im voraus.
371
8
This could help you too
Solved
4 years ago
643
2
3
3 years ago
745
0
3
6 years ago
@tobias.bressert: Ist das eine Homematic eQ3 IP Komponente, die WLAN unterstützt, oder ist es eine eQ3 Komponente, die im 868 MHz Band (SRD) arbeitet? Letzteres Frequenzband unterstützt der Speedport Smart nicht!
Gruß Ulrich
Nachtrag: Ich habe mir gerade die Installationsanleitung heruntergeladen. Der von Dir genannte Schalter arbeitet nur im 868 MHz Bereich, wird vom Smart also nicht unterstützt.
6
Answer
from
6 years ago
Mit dem zusätzlichen Teil sollten doch zumindest die IPs funktionieren:
https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-funkstick-fuer-homematic-ip-weiss 🤔
Theoretisch jedenfalls...😁
Answer
from
6 years ago
CobraCane @UlrichZ Homematic macht kein WLAN Das Frequenzband von HomeMatic und HomeMaticIP ist identisch. @tobias.bressert Homematic ist nicht mit dem Speedport kompatibel, daher geht es nicht. @UlrichZ Homematic macht kein WLAN Das Frequenzband von HomeMatic und HomeMaticIP ist identisch. @tobias.bressert Homematic ist nicht mit dem Speedport kompatibel, daher geht es nicht. CobraCane @UlrichZ Homematic macht kein WLAN Das Frequenzband von HomeMatic und HomeMaticIP ist identisch. @tobias.bressert Homematic ist nicht mit dem Speedport kompatibel, daher geht es nicht. Mit dem zusätzlichen Teil sollten doch zumindest die IPs funktionieren: https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-funkstick-fuer-homematic-ip-weiss 🤔 Theoretisch jedenfalls...😁
@UlrichZ Homematic macht kein WLAN Das Frequenzband von HomeMatic und HomeMaticIP ist identisch. @tobias.bressert Homematic ist nicht mit dem Speedport kompatibel, daher geht es nicht.
@UlrichZ
Homematic macht kein WLAN
Das Frequenzband von HomeMatic und HomeMaticIP ist identisch.
@tobias.bressert
Homematic ist nicht mit dem Speedport kompatibel, daher geht es nicht.
Mit dem zusätzlichen Teil sollten doch zumindest die IPs funktionieren:
https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-funkstick-fuer-homematic-ip-weiss 🤔
Theoretisch jedenfalls...😁
Kompatible HomematicIP ja aber der angegebene Aktor ist kein HomematicIP;)
Answer
from
6 years ago
Deswegen hatte ich ja zusätzlich geschrieben: ...zumindest die IPs... @CobraCane 😄
Eigentlich sollte man allen (die bei Magenta Smarthome bleiben wollen) auch nur die Hombase 2 empfehlen.
Soll der Speedport Routen, sowie Festnetzphonen und die Base Smarthomen was denn überhaupt an Geräten gestattet ist.
All in One ist in dieser Konstellation einfach nur eine Krückenlösung. 🤷♂️
Gruss VoPo
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
wie @CobraCane bereits richtig angemerkt hat, kann die genannte Kombination nicht funktionieren, da es sich um ein für den Speedport Smart inkompatibles Gerät handelt.
Beste Grüße
Malte M.
0
Unlogged in user
Ask
from