Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
Gelöst
Verbindung von eQ-3 Homematic IP Wandthermostat und Heizkörperthermostaten
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt ein eQ-3 Homematic IP Wandthermostat gekauft und drei eQ-3 Homematic IP Heizkörperthermostate. Installationen an den Heinzkörpern im Wohnzimmer und Einbindungen in die SmartHome App waren problemlos. Ja, sogar die Verbindung der Heizkörperthermostate mit dem Wandthermostat ging ganz von selbst. Das ist ja schön, aber genau das wirft jetzt folgende Fragen auf:
Ich möchte jetzt einen weiteren Heizkörper, dieses Mal im Flur, mit einem solchen smarten Thermostat ausstatten, aber ich möchte nicht, dass er sich automatisch mit dem Wandthermostat im Wohnzimmer verbindet, vielmehr möchte ich ihn separat als einzelnes Thermostat in der App steuern. Wie kann ich verhindern, dass er sich automatisch mit dem Wandthermostat verbindet? Oder, falls ich einmal ein zweites Wandthermostat anschaffe, z.B. für die Küche: Wie kann ich festlegen, welcher Heizkörper mit welchem Wandthermostat redet?
Danke für Eure Hilfe,
Frank
770
0
1
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
295
0
1
446
0
1
1186
0
2
207
2
1
1110
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Unter MagentaSmartHome spielt es nur eine Rolle in welchen Raum du dort in der App die Geräte legst, eine direkte Verbindung zueinander bauen die Geräte nicht auf.
0