Welche App für Homematic IP Wandthermostat und Speedport Smart 3
vor 5 Jahren
Guten Morgen,
Ich brauche wieder Hilfe. Ich habe den Telekom Smart 3 Router mit dem USB-Stecker von eQ-3 für meinen Homematic IP Wandthermostat.
Ich will per App (IOS) diesen Thermostat einstellen. Die Telekom Smarthome bietet keine Möglichkeiten der Einstellung. Die Homematic IP verlangt die Homematic Zentrale, die ich nicht habe, weil ich den USB-Stecker benutze.
Wie kann ich diesen Homematic IP Wandthermostat ansprechen und einstellen?
Vielen Dank.
439
0
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (11)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
437
2
3
Gelöst
1179
0
2
Gelöst
2208
0
1
Gelöst
763
0
1
176
0
2
CobraCane
vor 5 Jahren
Die Telekom Smarthome bietet keine Möglichkeiten der Einstellung.
Die Telekom Smarthome bietet keine Möglichkeiten der Einstellung.
Doch, die bietet diese Möglichkeit, allerdings nicht in der kostenfreien Basisversion. Du musst den Dienst für 4,95€ buchen.
Die Homematic IP verlangt die Homematic Zentrale, die ich nicht habe, weil ich den USB-Stecker benutze.
Die Homematic IP verlangt die Homematic Zentrale, die ich nicht habe, weil ich den USB-Stecker benutze.
Du musst dich entscheiden. Entweder nimmst du die Zentrale von Homematic, dann hast du keine monatlichen Kosten oder aber benutzt den Stick und bezahlst dann monatlich an die Telekom.
Wenn es dir nur um Heizkörper geht würde ich auf die Homematic-Zentrale setzen. Erst wenn du mehr machen willst mit anderen Herstellern außer Homematic könnte man sich überlegen auf das Telekom-System zu setzen.
2
10
7 ältere Kommentare laden
CobraCane
Antwort
von
CobraCane
vor 5 Jahren
Den Stick kannst du doch auch für andere Komponenten nutzen die du anbinden willst. Und beim Wandthermostat kannst den ja vielleicht noch zurückgeben wenn du ihn noch keine 14 Tage hast.
Und bevor du ihn verschrottest denk lieber an die Umwelt und verkauf ihn auf Ebay.
Aber du musst mit immer noch den Sinn erklären warum du über die App nicht die Heizkörperthermostate ansprechen willst sondern unbedingt den Wandthermostat.
1
Georg.Mavro
Antwort
von
CobraCane
vor 5 Jahren
ich dachte, es ist bequemer alle Thermostate nur über einen Wandthermostat zu regeln und weil der Meinung bin, dass dort wo der Wandthermostat hängt die beste Stelle ist, um die durchschnittliche Raumtemperatur zu messen und regeln. Natürlich habe ich die Nachteile übersehen (in der Community überlesen).
0
CobraCane
Antwort
von
CobraCane
vor 5 Jahren
ich dachte, es ist bequemer alle Thermostate nur über einen Wandthermostat zu regeln und weil der Meinung bin, dass dort wo der Wandthermostat hängt die beste Stelle ist, um die durchschnittliche Raumtemperatur zu messen und regeln. Natürlich habe ich die Nachteile übersehen (in der Community überlesen).
ich dachte, es ist bequemer alle Thermostate nur über einen Wandthermostat zu regeln und weil der Meinung bin, dass dort wo der Wandthermostat hängt die beste Stelle ist, um die durchschnittliche Raumtemperatur zu messen und regeln. Natürlich habe ich die Nachteile übersehen (in der Community überlesen).
Aber genau das hab ich dir doch bereits geschrieben dass das nicht geht. Das war ja in deinem eigenen Threads wo du danach gefragt hast.
Wenn du beide Male wo ich das geschrieben habe in deinen eigenen Threads (wo du eine meiner Antworten auch als Lösung markiert hast) das übersehen hast dann weiß ich auch nicht mehr.
In einem Thread hast du sogar noch auf meine Antwort geschrieben dass das doch nicht sein kann dass es nicht geht und sowohl ich als auch ein Teamie haben das nochmal bestätigt.
Noch deutlicher ist wohl schwer möglich
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Georg.Mavro