Solved

Verbindungsabbrüche HomeMatic IP Heizkörper-Thermostate zu Home Base 2

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe folgendes Problem: Seit einigen Tagen verlieren meine Heizkörper-Thermostate von HomeMatic IP sporadisch die Verbindung. Ich nutze eine Home Base 2. Davor hat alles für mindestens ein Jahr sauber funktioniert.

 

Bei den anderen Aktoren (Schalter, Rauchmelder, TF-Kontakte, ...) tritt das Problem nicht auf. 

 

Kann mir hier jemand helfen?

 

Folgende Lösungsansätze habe ich schon ausprobiert:

- Neustart Base

- Base stromlos für 10 min.

- HK-Thermostat neu verbunden

- SONOS-Boxen alle "rausgeschmissen" (Tipp aus einem der Beiträge

 

Alle Ansätze leider ohne Erfolg.

 

Danke schon mal für Eure Hilfe!


VG
S. Schneider

2411

20

    • 4 years ago

      Stromlos sollte für 15 Minuten gemacht werden.

      Abbrüche kommen mit dem DutyCyrcle zu tun haben.

      Eventuell ein Defektes HB ip Gerät.

      Oder gerade neue HomeMatic Geräte installiert?

      Eventuell steht eine Hue Base neben der HB2 ?

      Diese sollte weiter als 1 M von der HB2 stehen.

      18

      Answer

      from

      4 years ago

      Könnte dann ein wenig dauern.

      Sobald ein Mitarbeiter über deinen Beirag Stolpert, wird er sich zu erkennen geben Fröhlich

      Eventuell, damitt es ein wenig schneller geht, kannst du hier noch hinterlassen, zu welchen zeiten du am besten telefonisch zu erreichen bist.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Samuel.Schneider

      "Hinweise: Im Forum hat jemand (Holger69) exakt das gleiche Problem mit einer HB 1 gemeldet.

      Jupp, das ist merkwürdig. Den Fall hatte ich nämlich gerade in den Fingern, und offensichtlich kann @Holger69  das gleiche Phänomen bei sich beobachten wie du. Ich werde mich mal mit meinen Kollegen kurzschließen. Super wäre es, wenn du innerhalb der Magenta SmartHome App unter "Mehr/Einstellungen/Benutzerkonto" die Ferndiagnose für 14 Tage freigeben könntest. Und wenn du im Nachgang dann Datum und Uhrzeit schreibst, wenn die Aktoren erneut die Verbindung verloren haben, können wir uns das Ganze einmal genauer anschauen.

      Beste Grüße und noch einen schönen Sonntag
      Thorsten Sch.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hey zusammen,
      ich weiß nicht, ob jemand was gemacht hat, aber ich sage mal vorsichtig, dass das Problem gelöst scheint.
      Seit gestern tritt der Fehler nicht mehr auf.
      Insofern vielen Dank für die Hilfe und für die Tipps!
      VG, S. Schneider

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hey zusammen,
      ich weiß nicht, ob jemand was gemacht hat, aber ich sage mal vorsichtig, dass das Problem gelöst scheint.
      Seit gestern tritt der Fehler nicht mehr auf.
      Insofern vielen Dank für die Hilfe und für die Tipps!
      VG, S. Schneider

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from