Gelöst
Verwendung der „danach“ Bedingung in Regeln
vor 2 Jahren
Hallo in die Runde,
ich habe keinen vergleichbaren Eintrag gefunden und würde nach langer Zeit mal wieder eine kleine Herausforderung zur Regelerstellung schildern, in der Hoffnung, dass jemand eine smarte Idee hat bzw. besser versteht wie die Regeln arbeiten.
Folgende Problemstellung: Ich habe Regeln eingestellt, die unter bestimmten Bedingungen die Rolladen herunterfahren. Konkret: Wenn Außentemperatur >x Grad UND Helligkeit >x Lux UND Uhrzeit 9-13 Uhr (Vormittagssonne scheint nur auf eine Seite des Hauses), dann Rolladen auf der entsprechenden Hausseite herunterfahren.
Das klappt soweit gut. Allerdings wandert die Sonne ab 13 Uhr eben um das Haus und die Rolladen könnten um diese Uhrzeit wieder hochfahren.
Wenn ich nun aber eine „danach“ Regel einstelle, schaut diese auf alle Bedingungen. Kleine Wolkenfelder können dann schon ausreichen, um die Helligkeit zu reduzieren. Damit fahren die Rolladen zwischendurch ggf. wieder hoch und im Zweifel 5 Minuten später wieder runter (wenn die Sonne wieder scheint). Daher habe ich die „danach“ Regel deaktiviert.
Meine Frage: Ist es möglich (ohne eine zweite Regel anzulegen), die Bedingungen so zu konfigurieren, dass die Rolladen bei oben genannten Bedingungen runterfahren, aber auf jeden Fall immer erst zu einer bestimmten Uhrzeit (hier 13 Uhr) wieder hochfahren?
Viele Grüße
Benjamin
154
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
234
0
1
Akzeptierte Lösung
CobraCane
akzeptiert von
Benj_Berlin
vor 2 Jahren
Meine Frage: Ist es möglich (ohne eine zweite Regel anzulegen), die Bedingungen so zu konfigurieren, dass die Rolladen bei oben genannten Bedingungen runterfahren, aber auf jeden Fall immer erst zu einer bestimmten Uhrzeit (hier 13 Uhr) wieder hochfahren?
Das ist in deinem Fall nicht möglich da das DANACH (wie du selber schon bemerkt hast) auf alle Bedingungen schaut.
Daher wäre es sinnvoller wirklich 2 Regeln daraus zu machen sofern du zwingend die Hellligkeit mit drin haben möchtest.
Alternativ kannst du ja mal überlegen wie wichtig dir die Helligkeit ist oder ob es dir evtl ausreicht nur anhand der Temperatur das zu regeln.
So hab ich das bei mir auch gemacht, mit ist die Helligkeit nicht so wichtig, sobald über 23 Grad ist fahren dei Rollläden nachmittags runter wenn wir nicht zuhause sind.
2
1
Benj_Berlin
Antwort
von
CobraCane
vor 2 Jahren
Ja - da wollte ich wohl zu smart werden und alle Daten nutzen, die vorhanden sind. Macht aber Sinn das etwas einfacher zu handhaben. So wird es funktionieren. Vielen Dank
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane