Gelöst
Wandtaster löst während Aktivierung Alarm aus
vor 2 Jahren
Hallo,
ich aktiviere den Alarm beim Verlassen des Hauses mit einem Wandtaster. Die Verzögerung für das Einschalten des Alarms is auf 30 Sekunden eingestellt. Wenn ich nun den Taster drücke und mich der Innenbewegungsmelder erfasst, wird ein Alarm ausgelöst, obwohl die Verzögerungszeit noch nicht abgelaufen ist.
Gibt es hierzu eine Lösung?
1195
38
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
543
0
1
vor 4 Jahren
722
2
2
vor 2 Jahren
Die Verzögerung für das Einschalten des Alarms is auf 30 Sekunden eingestellt. Wenn ich nun den Taster drücke und mich der Innenbewegungsmelder erfasst, wird ein Alarm ausgelöst, obwohl die Verzögerungszeit noch nicht abgelaufen ist.
Ganz offensichtlich nicht.
Entweder übersiehst du eine Regel, die Quer schiesst oder es ist ein Fehler im Regelwerk.
Um da überhaupt was sagen zu können, müsste man die Regeln mal heir sehen können
0
vor 2 Jahren
Wenn ich nun den Taster drücke und mich der Innenbewegungsmelder erfasst, wird ein Alarm ausgelöst, obwohl die Verzögerungszeit noch nicht abgelaufen ist.
Wird es sofort ausgelöst oder erst nach den 30 Sekunden?
Wenn es erst nach den 30 Sekunden passiert könnte es an der "Haltedauer" liegen, also dass der Bewegungsmelder noch auf "Bewegung erkannt" weiterhin steht weil er dich 20-30 Sekunden zuvor erfasst hat.
18
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich glaube ich habe bei dem Aufbau meines Alarm-System einen ganz großen Denkfehler! Ich lasse alle Tür/Fenstersensoren, Bewegungsmelder, Kameras über Regeln den Alarm auslösen.
Wenn ich euch richtig verstehe ist das gar nicht notwendig. Es reicht diese im Alarmsystem zu definieren. Das ist mir in der Diskussion bewusst geworden und ich werde es heute Abend direkt umprogrammieren. Dann hat sich das Problem mit dem Bewegungsmelder wahrscheinlich auch erledigt. Ich werde berichten...
Bitte entschuldigt meine Verwirrung und Danke für eure Hilfe.
Gruß,
Ruediger
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich glaube ich habe bei dem Aufbau meines Alarm-System einen ganz großen Denkfehler! Ich lasse alle Tür/Fenstersensoren, Bewegungsmelder, Kameras über Regeln den Alarm auslösen. Wenn ich euch richtig verstehe ist das gar nicht notwendig. Es reicht diese im Alarmsystem zu definieren
Ich glaube ich habe bei dem Aufbau meines Alarm-System einen ganz großen Denkfehler! Ich lasse alle Tür/Fenstersensoren, Bewegungsmelder, Kameras über Regeln den Alarm auslösen.
Wenn ich euch richtig verstehe ist das gar nicht notwendig. Es reicht diese im Alarmsystem zu definieren
Völlig korrekt, genau dafür ist das Alarmsystem gedacht
Wenn du mit dem Wandtaster nicht nur das Alarmsystem einstellst sondern das System in dem Zug auch auf Abwesend stellt dann hat sich das mit deinem Problem auch erledigt denn beim Umstellen auf Abwesend gibt es keine Verzögerung und somit greift dann auch sofort deine Regel (und nicht erst nach den 30 Sekunden).
Nach den 30 Sekunden greift nur das, was auch im Alarmsystem eingestellt ist.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für eure Erklärung. Fehler war den Alarm zusätzlich über Regeln zu steuern. Mein Denkfehler, sorry. Nach Löschen der Regeln läuft es wie gewünscht mit der eingestellten Verzögerung für die Aktivierung der Abwesenheit/Alarm. 👍
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Ich glaube ich habe bei dem Aufbau meines Alarm-System einen ganz großen Denkfehler! Ich lasse alle Tür/Fenstersensoren, Bewegungsmelder, Kameras über Regeln den Alarm auslösen.
Wenn ich euch richtig verstehe ist das gar nicht notwendig. Es reicht diese im Alarmsystem zu definieren. Das ist mir in der Diskussion bewusst geworden und ich werde es heute Abend direkt umprogrammieren. Dann hat sich das Problem mit dem Bewegungsmelder wahrscheinlich auch erledigt. Ich werde berichten...
Bitte entschuldigt meine Verwirrung und Danke für eure Hilfe.
Gruß,
Ruediger
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Ich glaube ich habe bei dem Aufbau meines Alarm-System einen ganz großen Denkfehler! Ich lasse alle Tür/Fenstersensoren, Bewegungsmelder, Kameras über Regeln den Alarm auslösen. Wenn ich euch richtig verstehe ist das gar nicht notwendig. Es reicht diese im Alarmsystem zu definieren
Ich glaube ich habe bei dem Aufbau meines Alarm-System einen ganz großen Denkfehler! Ich lasse alle Tür/Fenstersensoren, Bewegungsmelder, Kameras über Regeln den Alarm auslösen.
Wenn ich euch richtig verstehe ist das gar nicht notwendig. Es reicht diese im Alarmsystem zu definieren
Völlig korrekt, genau dafür ist das Alarmsystem gedacht
Wenn du mit dem Wandtaster nicht nur das Alarmsystem einstellst sondern das System in dem Zug auch auf Abwesend stellt dann hat sich das mit deinem Problem auch erledigt denn beim Umstellen auf Abwesend gibt es keine Verzögerung und somit greift dann auch sofort deine Regel (und nicht erst nach den 30 Sekunden).
Nach den 30 Sekunden greift nur das, was auch im Alarmsystem eingestellt ist.
0
vor 2 Jahren
Hallo,
ich besitze nun auch Smart Home. Leider schaffe ich es nicht, mit meinen Wandschalter den Alarm zu aktivieren. In meiner App werden nur beim Schalter zwei Licht Routinen angeboten.
mich besitze mehrere Türen Kontakte und die innen Sirenen. Kann mir jemand helfen?
15
Antwort
von
vor 2 Jahren
Leider doch. Also in der Magenta Zuhause App wird auch die Alarmauslösung zum teil verzögert. Die Pushnachricht kommt sofort, aber die Sirene und Licht wird erst in 30 sec. aktiv!
Da wäre eine sofortige Sirene/Lampe aktivierung hilfreich und desweiteren auch noch, dass die Kamera-Sirene (D-Link) auch aktiv wird!
Antwort
von
vor 2 Jahren
Leider doch.
Bestärkt mich nur in meiner Meinung wie total nutzlos und unausgereift das System ist.
Wie kann man sich so was nur antun, zumal man - zumindest bis vor kurzem - für 60€ eine RASPI bekommen hat, den man als Homematic ccu3 nutzen kann. jetzt kostet er halt 150€ - dank der Chipkrise (und dem Mitnehmeffekt der Branche)
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Rafael1984,
es ist richtig, es wäre wünschenswert, wenn man bei der Alarmroutine noch etwas mehr an Einstellungen hätte, z.B. was die Aktivierungszeiträume betrifft. Man kann natürlich noch weitere Routinen selbst erstellen, die bestimmte Ereignisse sofort auslösen, wie z.B. Licht einschalten etc.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von