Solved

Wandthermostat als solchen mit Zischenstecker benutze

4 years ago

Hallo Gemeinde,

 

ich habe über einen Wandthermostat einen Zwischenstecker angesteuert. In meinem Fall zur Ansteuerung einer Fussbodenheizungspumpe. Hierzu Regel eins: Wenn Themperatur unter xx°C dann Pumpe ein, wenn Themperatur über xx°C dann Pumpe aus. Nun kann ich die Themperaturenvorgaben, meines Wissens, nur über die Regeln verändern. Hat jemand eine Idee, wie ich das einprogrammieren kann, dass diese Funtkion Ein-Aus, z.B. mit 2° Unterschied, über den Thermosat läuft, wenn ich diesen direkt rauf oder runter drehe? Habe ich da irgendwo eine Gedankensperre?

280

0

6

    • 4 years ago

      astmich

      Wenn Themperatur unter xx°C dann Pumpe ein, wenn Themperatur über xx°C dann Pumpe aus.

      Wenn Themperatur unter xx°C dann Pumpe ein, wenn Themperatur über xx°C dann Pumpe aus.
      astmich
      Wenn Themperatur unter xx°C dann Pumpe ein, wenn Themperatur über xx°C dann Pumpe aus.

      das bezieht sich auf die Ist-Temperatur 

       

       

      astmich

      wenn ich diesen direkt rauf oder runter drehe?

      wenn ich diesen direkt rauf oder runter drehe?
      astmich
      wenn ich diesen direkt rauf oder runter drehe?

      damit wird die Soll-Temperatur eingestellt 

      0

      3

      from

      4 years ago

      Hallo @astmich , wenn ich es richtig verstanden habe lässt sich das so nicht realisieren, weil Du kein richtiges Thermostat hast.

      Du kannst zwar eine Regel erstellen, wie Du sie erwähnt hast, dann schaltet die Pumpe unter bzw. über einem gewissen Schwellenwert ab. Das macht sie aber immer. Wenn Du die Solltemperatur hochdrehst veränderst Du damit nichts.

       

      Gibt es die Möglichkeit einen Stellmotor anzuschließen?

      from

      4 years ago

      Hallo @jvs1402 ,

      Stellmotoren könnte ich auf den Verteiler schon draufsetzen, da es sich hier um ein und denselben Bereich zu Beheizen handelt. Jedoch habe ich dann wohl mit der "Regelerstellung" die gleiche Wirkung? Temperatur über Regel und nicht über eingestellten Wert am Wandthermostat?

      0

      from

      4 years ago

      @astmich für Stellmotore kannst Du Wandthermostate mit Spannungsausgang nehmen, die den Motor direkt ansteuern.

      0

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @astmich , wenn ich es richtig verstanden habe lässt sich das so nicht realisieren, weil Du kein richtiges Thermostat hast.

      Du kannst zwar eine Regel erstellen, wie Du sie erwähnt hast, dann schaltet die Pumpe unter bzw. über einem gewissen Schwellenwert ab. Das macht sie aber immer. Wenn Du die Solltemperatur hochdrehst veränderst Du damit nichts.

       

      Gibt es die Möglichkeit einen Stellmotor anzuschließen?

      0

    • 4 years ago

      Hallo @astmich 

       

      ich bin mir sicher, dass Du bei einer Fußbodenheizung mit 2°C Unterschied, gemessen an der Wand, kein vernünftiges Regelverhalten für den Raum bekommst!

       

      Wenn es in unbewohnter Raum zum Frostschutz sein sollte, dann ginge das schon.

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...