Waschmaschine an HMIP-PSM nur 7W Stromverbrauch

3 years ago

Hallo zusammen, 

 

ich habe mir den Zwischenstecker bzw. die Schalt-Mess-Steckdose HMIP-PSM bestellt, um meine Waschmaschine darüber laufen zu lassen. 

Geplant war, dass ich eine Meldung bekomme, wenn die Waschmaschine fertig ist. 

Nur leider zeigt die Steckdose nur einen Verbrauch von 1-7W, wenn die Waschmaschine läuft. 

Kennt jemand das Problem und weiß, woran das liegt? Oder kann mir für mein Vorhaben eine andere Möglichkeit nennen?

 

Beim Wäschetrockner werden immerhin 506W angezeigt. 

LG

BUGEE

 

 

584

6

    • 3 years ago

      So ist das heute nun einmal ... wenn die Heizung nicht gerade an ist, dürfte der Verbrauch zu gering sein um danach irgendwas schalten zu können. Zumindest mit dem Telekom System. 

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Das liegt an der fehlenden 'Bügeln, Zusammenlegen, und in den Schrank pack' Äpp.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      BUGEE

      Nur leider zeigt die Steckdose nur einen Verbrauch von 1-7W, wenn die Waschmaschine läuft.

      Nur leider zeigt die Steckdose nur einen Verbrauch von 1-7W, wenn die Waschmaschine läuft. 
      BUGEE
      Nur leider zeigt die Steckdose nur einen Verbrauch von 1-7W, wenn die Waschmaschine läuft. 

      Auch während der Aufheizphase? Dann ist irgendwas defekt.

      0

    • 3 years ago

      BUGEE

      Nur leider zeigt die Steckdose nur einen Verbrauch von 1-7W, wenn die Waschmaschine läuft.

      Nur leider zeigt die Steckdose nur einen Verbrauch von 1-7W, wenn die Waschmaschine läuft. 
      BUGEE
      Nur leider zeigt die Steckdose nur einen Verbrauch von 1-7W, wenn die Waschmaschine läuft. 

      Ich mache genau das mit der CCU von Homematic.

       

      Verbrauch größer 10 Watt für mehr als 1 Minute, Waschmaschine an, Verbrauch für 2 Minuten unter 10 Watt, Maschine aus.

      Die Verzögerung wird gebraucht, weil die Maschine Inaktivitätsphasen hat. 

      Beim Trockner kommt hinzu, dass bei eingeschaltetem Knitterschutz, sonst andauern die Meldung kommt dass er fertig ist, weil er für ein paar Sekunden alle paar Minuten die Trommel dreht.

       

      Die Ausgabe das er fertig ist, erfolgt dann über Alexa

       

      Wenn der Verbrauch bei dir dauerhaft so niedrig ist, liegt ein defekt vor 

      0

    • 3 years ago

      Ich nutze  auch den Wäschtrockner und die Waschmaschine (Siemens) jeweils mit der gleichen Mess-Steckdose.

      Das funktioniert einwandfrei; bei beiden Geräten wird der Verbrauch erkannt und eine Meldung ausgegeben, wenn das Gerät fertig sit. Vermutlich ist die Steckdose tatsächlich defekt? 

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Glaskopf

      Vermutlich ist die Steckdose tatsächlich defekt?

      Vermutlich ist die Steckdose tatsächlich defekt? 
      Glaskopf
      Vermutlich ist die Steckdose tatsächlich defekt? 

      muc80337_2

      Auch während der Aufheizphase? Dann ist irgendwas defekt.

      Auch während der Aufheizphase? Dann ist irgendwas defekt.
      muc80337_2
      Auch während der Aufheizphase? Dann ist irgendwas defekt.

      Ich habe es mal eine Zeitlang beobachtet - Der Verbrauch bzw. die Wattanzeige war nie höher als 7,5W.

      Wie gesagt, beim Wäschetrockner werden über 500W angezeigt. Also gehe ich nicht davon aus, dass die Steckdose defekt ist?

       

      Werde mal eine andere Steckdose testen, jedoch wird es wahrscheinlich leider nicht viel ändern. Dann muss ich mir mal was anderes überlegen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1888

      0

      1

      Solved

      in  

      19407

      0

      3