Wetterstation Livedaten
6 years ago
Mir war nicht bewusst das die Netatmo Wetterstation keine Regen, Wind und Sonometer Livedaten überträgt, hätte ich mich vorher besser informiert hätte ich mir die Wetterstation nicht zugelegt. Was nützen die Sensoren wenn man die zum steuern von Szenen und Regel nicht nutzen kann? Oder hat jemand eine Idee wie man zB bei starkem Wind die Markiese einfahren lassen kann?
409
5
This could help you too
6 years ago
729
0
1
5 years ago
1230
0
2
6 years ago
325
0
2
6 years ago
Wind- und Regensensor von Netatmo können auch in Regeln von SmartHome eingebunden werden. Allerdings werden die Daten nur alle 10 Minuten aktualisert.
0
6 years ago
Hallo @DrEdi
Hier gibt es Informationen (auch Hotline) die dir eventuell helfen können: Smart-Home/Netatmo-Wetterstation-und-zusaetzliche-Module-Erste-Schritte
0
6 years ago
Unter Qivicon hast du keine Möglichkeit zeitnah so etwas umzusetzen.
Netatmo ist der einzigste Anbieter der Wetterdaten in Qivicon überträgt. Und das halt mit dem Intervall von 10 Minuten.
Generell würde ich dir für dieses Vorhaben sowieso nix empfehlen was auf Internet angewiesen oder irgend eine Cloud angewiesen ist (Stichwort Ausfallsicherheit).
2
Answer
from
6 years ago
Vielen Dank für den Hinweis, sehe ich auch so. Wobei Garten bewässern ist unkritisch. Wollte mit dem Regenmässer wenn es länger als 24h nicht geregnet hat und Außentemperatur höher als 25 Grad war eine Wasserpumpe über Zwischenstecker starten. Geht aber nicht, Regenmenge zwischen xy geht, allerdings nicht über 24h gemessen. Eine Idee?
Answer
from
6 years ago
Gardena SmartSensor misst die Bodenfeuchte
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from