Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
.Wie kann ich bei Magenta Smart Home einen Alarmton auf das Android Handy legen
vor einem Jahr
Ich möchte gerne, dass im Alarmfall bei "Abwesend" ein Alarmton auf das Android Handy gelegt wird und nicht nur eine "Benachrichtigung.
274
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 5 Jahren
413
0
3
vor 4 Jahren
590
0
3
54
0
3
Gelöst
402
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor einem Jahr
Hallo @Hary2,
auf dem Handy kommt zunächst eine Benachrichtigung, auch mit Ton und der Alarm wird angezeigt. Wichtig dabei ist, dass die Benachrichtigungstöne eingestellt sind. Einen durchgehenden Alarmton auf dem Handy gibt es nicht.
Grüße
Peter
0
3
von
vor einem Jahr
Hallo Peter,
vielen Dank für die Antwort.
Leider löst das mein Problem nicht ganz.
Früher gabs den durchgehenden Alarmton. Aber "Früher war ja alles anders"
Gruß
Hary
0
von
vor einem Jahr
Hallo @Hary2,
ich bin mir da gerade gar nicht sicher, ob es den durchgehenden Alarmton gab, kann aber durchaus sein. Was du in den Einstellungen des Handys machen kannst, ist das Einstellen von Benachrichtigungswiederholungen, das Einstellen eines entsprechend auffälligen Benachrichtigungstons oder auch optische Signalisierung über Blitzlicht oder Bildschirm. Das ist zwar alles nicht genau das, was du möchtest, bietet aber trotzdem ein paar Möglichkeiten.
Grüße
Peter
0
von
vor einem Jahr
Guten Morgen Peter,
danke für die Ideen. Ich werde sie ausprobieren.
Gruß
Hary2
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Wird es hierzu bald ein Update geben?
Sporadisch funktionieren die Benachrichtigungstöne. Ein Neustart der Base, bzw. Cache und Speicherdaten der App löschen, ab- und anmelden in der App hilft nicht immer. Da man für den Smart Service bezahlt erwarte ich, dass diese Funktion, so wie früher auch mit dauerndem Alarmton, wiederhergestellt wird.
Und ja..... Die Berechtigungen sind in den Android-Einstellungen ohne Ausnahmen gesetzt
(Android 14)
0
0
vor einem Jahr
Hallo Jan,
ganz Ihrer Meinung. Ohne Alarmton ist die ganze Anlage nicht viel wert.
Gruß
Hary2
0
5
von
vor einem Jahr
Hallo @Jan78,
tut mir leid, wenn damit eine wichtige Funktion für dich fehlt. Das wird in der Smarthome App nicht mehr wieder zurück kommen. Wie es in der MagentaZuhause App zukünftig aussieht, die ja die Smarthome App ablösen wird, kann ich dir leider im Moment nicht sagen. Bisher gibt es dieses Feature da nicht und man muss auch in der MagentaZuhause App auf die Benachrichtigungen zurückgreifen.
Grüße
Peter
0
von
vor einem Monat
Ich hatte mich auch gewundert, dass mein individuell für den Hausalarm eingerichteter Alarm nicht mehr funktionierte. Es ist völlig unzureichend, auf einen Hausalarm mit einem einfachen Signalton hingewiesen zu werden. Signaltöne kommen häufig aufs Smartphone. Da schaut man nicht gleich nach. Wie können Programmierer nur so wenig nachdenken! Ich hoffe, dass die neue Version mit einer verbesserten Funktionalität bald kommt - es dauert ja nun schon über ein Jahr!
0
von
vor einem Monat
Hallo @f-breuer,
die teilweise fehlenden Alarmtöne sollten seit der App-Version 6.7.3 wieder funktionieren. Bitte überprüfe welche Version bei dir läuft.
Wenn es weiter nicht läuft, bitte App-Daten und Cache löschen und das Gerät einmal neu starten.
Beachte bitte auch, wenn die App auf deinem Gerät geöffnet ist, findet die Signalisierung nicht statt!
Besten Gruß
Matthias
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Vielen Dank. Also warten - auf bessere Zeiten.
Gruß
Hary
0
1
von
vor 10 Monaten
Hallo
Ich hatte erst jetzt das gleiche Problem.
Es scheint aber eine Kombi aus App und Handytyp zu sein.
Ich hatte ein S22, jetzt ein S23. Mein Mann hat eins aus der A-Serie.
Bei ihm sah die gleiche App-Version völlig anders aus. Er hat in der SH-App unter Benachrichtigungen den Punkt "Benachrichtigungskategorien". Der fehlte bei mir gänzlich.
Nach langem Suchen habe ich im Gerätemenü unter Einstellungen, Benachrichtigungen, Erweiterte Einstellungen die Funktion gefunden, dass man die Benachrichtigungskategorien aktivieren kann. Und jetzt waren sie auch in den Einstellungen der SH-App verfügbar. Darüber konnte ich wie vorher auch schon meinen eigenen Klingelton für den Alarm einstellen. ACDC Thunderstruck kommt auch viel besser als so ein einfaches "Piep" 😉
Vielleicht hilft mein Tipp ja jmd. Schönen Sonntag
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von