Wifi-Geräte regelmäßig nicht erreichbar (Zentralenneustart notwendig)

4 years ago

Hallo,

Wir haben kürzlich unseren Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und haben unser (vorher komplett funktionierendes Smarthome) neu eingerichtet.

Dabei gab es Probleme, diverse Geräte (z. B Zwischenstecker innen) mit dem smarthome zu verbinden. Erst nach einem Neustart der Zentrale hat die Verbindung funktioniert. Eine basic Kamera ließ sich nur über die IP verbinden.

Mittlerweile ist wieder alles eingerichtet, aber alle 1-2 Tage verlieren die Geräte, die per WLAN angebunden sind, die Verbindung zum Smarthome und sind nicht mehr erreichbar (Zwischenstecker, Kamera, Heizungsthermostat..). Wenn ich die Smarthome-Zentrald über die App neustarte ist erstmal wieder alles erreichbar. Das kann aber nicht zum Dauerzustand werden!

Anmerkung: die über Zigbee angebundenen Tür und Fensterkontakte funktionieren zu jeder Zeit problemlos.

 

Anmerkung 2:

Ich habe unserem 5 Ghz WLAN eine eigene SSID gegeben. Das 2,4 GHz WLAN ist unverändert.

 

Anmerkung 3: Die WLAN Abdeckung ist sehr gut und wird durch mehrere Speed Hone Wifi Meshs sichergestellt. Das war aber vor der Neueinrichtung auch so

 

Vielen Dank für die Hilfe

 

 

 

942

19

    • 4 years ago

      In der Regel sind die meisten von dir aufgezählten Geräte garnicht über WiFi verbunden sondern über andere Wege.

      Magst du mal die genauen Geräte benennen die Aussetzer haben?

       

      Und was nutzt du als Zentrale?

      17

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich habe davon noch nichts gehört. Auch in der Community liest man, abgesehen von diesen paar Fällen hier, nichts. Seit wann hast Du das Problem, bzw. wann hast Du den Router zurückgesetzt?

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich gebe dir den Tipp, verkaufe alle Teile welche über DECT laufen oder gehe direkt auf ein anderes System. Hätte auch ständig Probleme mit diversen Smarthome Heizthermostaten und die Lösung war: alles von der Telekom bei eBay Kleinanzeigen zu verkaufen, damit ich diese Beta-Geräte nicht mehr nutzen muss.

       

      Batterielaufzeit ist ein maximaler Witz (2 Monate) und auch die Verbindungen sind ständig wieder verloren gegangen, wodurch das Thermostat keine Profile mehr von der Basis übernommen hat.

      Answer

      from

      4 years ago

      seluce

      Ich gebe dir den Tipp, verkaufe alle Teile welche über DECT laufen oder gehe direkt auf ein anderes System. Hätte auch ständig Probleme mit diversen Smarthome Heizthermostaten und die Lösung war: alles von der Telekom bei eBay Kleinanzeigen zu verkaufen, damit ich diese Beta-Geräte nicht mehr nutzen muss. Batterielaufzeit ist ein maximaler Witz (2 Monate) und auch die Verbindungen sind ständig wieder verloren gegangen, wodurch das Thermostat keine Profile mehr von der Basis übernommen hat.

      Ich gebe dir den Tipp, verkaufe alle Teile welche über DECT laufen oder gehe direkt auf ein anderes System. Hätte auch ständig Probleme mit diversen Smarthome Heizthermostaten und die Lösung war: alles von der Telekom bei eBay Kleinanzeigen zu verkaufen, damit ich diese Beta-Geräte nicht mehr nutzen muss.

       

      Batterielaufzeit ist ein maximaler Witz (2 Monate) und auch die Verbindungen sind ständig wieder verloren gegangen, wodurch das Thermostat keine Profile mehr von der Basis übernommen hat.

      seluce

      Ich gebe dir den Tipp, verkaufe alle Teile welche über DECT laufen oder gehe direkt auf ein anderes System. Hätte auch ständig Probleme mit diversen Smarthome Heizthermostaten und die Lösung war: alles von der Telekom bei eBay Kleinanzeigen zu verkaufen, damit ich diese Beta-Geräte nicht mehr nutzen muss.

       

      Batterielaufzeit ist ein maximaler Witz (2 Monate) und auch die Verbindungen sind ständig wieder verloren gegangen, wodurch das Thermostat keine Profile mehr von der Basis übernommen hat.


      Ich bastel ja schon bisschen mit ioBroker rum und RaspBerry Pi 4B.

      Allerdings habe ich noch die Hürde mit der App Geschichte, weil ich auf gar keinen Fall mit einer App rumspielen will.

      Dazu kommt ja das wir eh innerhalb der nächsten 3 Jahre vor haben aus zu ziehen da wir ein Haus Planen was dann auch KNX beinhaltet.

      Bei mir ist halt die Hürde mit der App und eben der Sinnhaftigkeit für 3 Jahre nochmal Geld auszugeben.

      ( Wenn jetzt auch nicht viel für Zigbee und HomeMatic, gibt sogar nen DECT Stick )

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @kruemel3 ,

      entschuldige bitte, dass Dein Beitrag erst jetzt zu mir gefunden hat.
      Du hast hier ja bereits einige Tipps und Infos erhalten. Danke dafür. Fröhlich
      Verlieren Deine Magenta SmartHome Geräte weiterhin die Verbindung?
      Wenn ja, schalte mir bitte die Ferndiagnose frei (Magenta SmartHome App --> Mehr --> Einstellungen --> Benutzerkonto --> Ferndiagnose). Dann werfe ich gerne einen genaueren Blick darauf.

      Schöne Grüße

      Ina R

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too