WiZ Candle Filament an HomeBase 2

vor 2 Jahren

Hallo die Runde!

Ich muss eine Thema nochmals öffnen, dass schon vor einiger Zeit diskutiert wurde: Die WiZ Candle E14 an SmartHome. Zwei WiZ Lampen, beide E27 funktionieren (wieder) tadellos, nur die Candle sind offline.

In der Schritt für Schritt Anleitung taucht die Candle Filament gar nicht auf. Kann es sein, dass nicht alle WiZ Lampen von SmartHome unterstützt werden?

Beste Grüße und auf bald...

541

10

  • vor 2 Jahren

    Moin @norbert.gerntrup 

     

    norbert.gerntrup

    In der Schritt für Schritt Anleitung taucht die Candle Filament gar nicht auf. Kann es sein, dass nicht alle WiZ Lampen von SmartHome unterstützt werden?

    In der Schritt für Schritt Anleitung taucht die Candle Filament gar nicht auf. Kann es sein, dass nicht alle WiZ Lampen von SmartHome unterstützt werden?

    norbert.gerntrup

    In der Schritt für Schritt Anleitung taucht die Candle Filament gar nicht auf. Kann es sein, dass nicht alle WiZ Lampen von SmartHome unterstützt werden?


    Das ist tatsächlich so. Und eine WiZ Candle Filament unterstützen wir derzeit leider noch nicht. Das gebe ich aber gerne als Verbesserungsvorschlag weiter. Welche LED hast du denn genau? Wobei natürlich nicht garantiert ist, dass sie wirklich mit ins Portfolio aufgenommen wird.

     

    Beste Grüße und ein schönes Wochenende
    Thorsten Sch.

     

    9

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo Matthias,

    der Test hat etwas länger gedauert, denn wie immer - nach der Meldung hier haben die WiZ Lampen ohne Befunde agiert. Doch auch ohne die nicht unterstützten Lampen, melden sich die Leuchten sporadisch ab. Allerdings hat sich der Fehler dieses Mal selbsttätig behoben.

    Wenn ich Raten soll: Ich vermute Laufzeiten und Kommunikationsfehler zwischen den beiden Plattformen, die sich auf die Homebase durchschlagen. Denn manchmal treten die Fehler mehrmals am Tag auf und nach einiger Zeit läuft dann alles wieder ohne Probleme.

    Vielleicht hilft diese Beobachtung. Ich lasse jetzt die Filament-Candles noch ein paar Wochen aus SmartHome raus und beobachte dieses weiter.

    Grüße Norbert 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Matthias Bo.,

     

    habe den Test jetzt länger beobachtet. Die WiZ Leuchten verschwinden immer wieder mal für Stunden aus dem System und tauchen irgendwann auch wieder selbstständig auf. Daneben zeigt eine Lampe jetzt ein lustiges Verhalten, in dem sie Mitten in der Nacht auf 100 % Lichtleistung springt. Wenn ich das bemerke, lässt sie sich in der Regel auch ausstellen, doch hier scheinen noch einige Fehler im System.

    Ich kann nur dazu raten, nicht ein Produkt von WiZ zu erwerben, wenn man die Hoffnung hat, dieses auch an SmartHome steuern zu können.

     

    Vielleicht habt ihr noch ein kurzes Feedback zu dem Thema?  

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Moin @norbert.gerntrup,

     

    norbert.gerntrup

    Die WiZ Leuchten verschwinden immer wieder mal für Stunden aus dem System und tauchen irgendwann auch wieder selbstständig auf.

    Die WiZ Leuchten verschwinden immer wieder mal für Stunden aus dem System und tauchen irgendwann auch wieder selbstständig auf.
    norbert.gerntrup
    Die WiZ Leuchten verschwinden immer wieder mal für Stunden aus dem System und tauchen irgendwann auch wieder selbstständig auf.

    Die WiZ App nutzt eine lokale Verbindung, wenn Leuchten und Handy sich im selben Netzwerk befinden. Die Magenta SmartHome App hingegen steuert die Leuchten über den WiZ Service. Deshalb kann es sein, dass die Leuchten in der WiZ App als Online angezeigt werden in der SmartHome App aber als Offline, wenn die Verbindung zum Wiz Service nicht stabil ist.

     

    Als Ursache für dieses Phänomen wurde oft eine nicht optimale Netzabdeckung ausgemacht, so dass man da ggf. ansetzen könnte.

     

    norbert.gerntrup

    Daneben zeigt eine Lampe jetzt ein lustiges Verhalten, in dem sie Mitten in der Nacht auf 100 % Lichtleistung springt.

    Daneben zeigt eine Lampe jetzt ein lustiges Verhalten, in dem sie Mitten in der Nacht auf 100 % Lichtleistung springt.
    norbert.gerntrup
    Daneben zeigt eine Lampe jetzt ein lustiges Verhalten, in dem sie Mitten in der Nacht auf 100 % Lichtleistung springt.

    Das ist ja schon etwas gruselig Fröhlich

     

    Gibt es eventuell eine Regel, die als Ursache in Frage kommt? In der WiZ App lassen sich auch Automationen erstellen, da kann auch die Ursache zu finden sein.

     

    Nutzt du parallel die MagentaZuhause App? Da gibt es ja auch die eine oder andere Möglichkeit deine Leuchten zu steuern.

     

    Besten Gruß und eine schöne Woche

    Matthias Bo.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

1669

2

1

Gelöst

in  

341

0

2

Gelöst

in  

2598

2

5

vor 2 Jahren

in  

197

0

2