WLAN Geräte nicht in Magenta Home wie bei Echo plus einbindbar

vor 6 Jahren

Hallo , wann werden WLAN Geräte wie Schalter von ewelink z.B. in Magenta Home einbindbar sein.

Ich habe einen Echo plus der alle WLAN Geräte ohne Probleme einbindet.

Mein Speedport Smart 3 über einen Qivicon Zigbee Stick und Magenta Home App findet kein einziges Gerät.

Sogar meine Philips Hue Lampe kann ich nicht einbinden ohne einen Hub.

Was ist der unterschied zwischen Echo Plus und Magenta Home.

456

5

    • vor 6 Jahren

      egges1

      Hallo , wann werden WLAN Geräte wie Schalter von ewelink z.B. in Magenta Home einbindbar sein.

      Hallo , wann werden WLAN Geräte wie Schalter von ewelink z.B. in Magenta Home einbindbar sein.

       

      egges1

      Hallo , wann werden WLAN Geräte wie Schalter von ewelink z.B. in Magenta Home einbindbar sein.

       


       

      Vermutlich nicht in diesem Jahrzehnt.

      Es gibt derzeit nur ein paar WLAN-Geräte die man einbinden kann, ewelink gehört aber nicht dazu (und wird es auch hoffentlich nie sein)

      Wenn die Telekom den China-Schrott einbindet mit seiner magelhaften Sicherheit dann weiß ich auch nicht mehr weiter....

       

      Was kompatibel ist und was dafür vorrausgesetzt wird findest du hier.

       

      egges1

      Was ist der unterschied zwischen Echo Plus und Magenta Home.

       

      Was ist der unterschied zwischen Echo Plus und Magenta Home.

      egges1

       

      Was ist der unterschied zwischen Echo Plus und Magenta Home.


      Das eine ist ein Endgerät und das andere ist ein SmartHome-System

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @klamei2305 

      Sorry aber da bin ich nunmal hart mit meiner Meinung, allerdings auch zurecht.

      Das Zeug geht über chinesische Server, die haben jederzeit die Möglichkeit über den Schrott in dein Netzwerk zu kommen und wer sich nur minimal mit China, der Regierung dort und den Gegebenheiten außeinandersetzt wird ganz schnell merken dass wir hier nicht irgendwelche minimalen Sicherheitsprobleme reden.

       

      Sonoff selber finde ich gut, aber auch nur weil man die toll flashen kann und dann im eigenen Netz nutzen kann ohne China.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      CobraCane

      @klamei2305 Sorry aber da bin ich nunmal hart mit meiner Meinung, allerdings auch zurecht. Das Zeug geht über chinesische Server, die haben jederzeit die Möglichkeit über den Schrott in dein Netzwerk zu kommen und wer sich nur minimal mit China, der Regierung dort und den Gegebenheiten außeinandersetzt wird ganz schnell merken dass wir hier nicht irgendwelche minimalen Sicherheitsprobleme reden. Sonoff selber finde ich gut, aber auch nur weil man die toll flashen kann und dann im eigenen Netz nutzen kann ohne China.

      @klamei2305 

      Sorry aber da bin ich nunmal hart mit meiner Meinung, allerdings auch zurecht.

      Das Zeug geht über chinesische Server, die haben jederzeit die Möglichkeit über den Schrott in dein Netzwerk zu kommen und wer sich nur minimal mit China, der Regierung dort und den Gegebenheiten außeinandersetzt wird ganz schnell merken dass wir hier nicht irgendwelche minimalen Sicherheitsprobleme reden.

       

      Sonoff selber finde ich gut, aber auch nur weil man die toll flashen kann und dann im eigenen Netz nutzen kann ohne China.

      CobraCane

      @klamei2305 

      Sorry aber da bin ich nunmal hart mit meiner Meinung, allerdings auch zurecht.

      Das Zeug geht über chinesische Server, die haben jederzeit die Möglichkeit über den Schrott in dein Netzwerk zu kommen und wer sich nur minimal mit China, der Regierung dort und den Gegebenheiten außeinandersetzt wird ganz schnell merken dass wir hier nicht irgendwelche minimalen Sicherheitsprobleme reden.

       

      Sonoff selber finde ich gut, aber auch nur weil man die toll flashen kann und dann im eigenen Netz nutzen kann ohne China.


      @CobraCane Grundsätzlich gebe ich dir ja Recht, das Problem mit dem flashen ist, dass muss man können, die technischen Möglichkeiten haben und was davon verstehen. Das gleiche gilt ja auch für diverse WLAN Steckdosen die über die App Smart Life laufen. Deshalb habe ich mein Netzwerk in der das Smart Home läuft von dem Heim Netzwerk zu trennen.

       

      Klamei

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @klamei2305 

      Und genau da kommen wir zum nächsten Problem.

      Du trennst die Netzwerke, was ja grundsätzlich gut und richtig ist.

      Und schon kann MagentaSmartHome sowieso nicht mehr auf diese Geräte im anderen Netz zugreifen.

       

      Daher habe ich auch in der Expertenwoche genau das kritisiert ;--)

       

      Aber sind wir mal ehrlich:

      Wer kein Sonoff flashen kann wird in der Regel auch nicht wissen wie man 2 getrennte Netze macht.

      Daher das China-Zeug lieber garnicht erst in MSH zulassen so dass nicht jeder Otto-Normal-Verbaucher lieber automatisch zu den billigen Wanzen greift wenn er MagentaSmartHome nutzt.

       

      Wer nen Garagentoröffner smart machen will kann sich auch mit Homematic was basteln.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen