Gelöst
Wozu Magenta Smarthome Wandtaster
vor 4 Jahren
Hallo, es kann sein, dass ich das alles falsch verstehe, aber wozu brauche ich einen Wandtaster, der nichts schalten kann. Ich habe eben verzweifelt versucht, in einer Regel oder einer Szene den Magenta Smarthome Wandtaster zu integrieren. Das funktioniert allerdings nicht. Er ist richtig eingelernt, er ist im richtigen Raum, er ist funktionsbereit, aber er wird nicht in den Auslösern angezeigt (siehe angehängte Bilder)
Mein Anliegen ist einfach, dass dieser Wandtaster einen Aktor schalten soll.
Einfache Regel:
WENN Taster
DANN Aktor EIN
DANACH Verzögerung 2 min
Aktor AUS
Genau diese Regel habe ich auch für mein Licht im Bad gemacht, nur dass da der Auslöser ein Präsenzmelder ist.
Nach dem Benutzen der Forensuche hier, stiess ich auf einen Artikel der beschreibt, dass diese Wandtaster das nicht können und auch nicht seitens der Telekomiker dafür angedacht sind.
Somit habe ich 2 Fragen. Wie kann ich mein Vorhaben dennoch umsetzen (mit den vorhandenen Bauteilen) und Wozu braucht man Taster die nichts schalten können
Beste Grüße
Marco Burggraf
697
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
Mit dem Taster können Szenen ein- und ausgeschaltet oder Zuhause und Abwesend eingestellt werden.
In den Szenen gibt es die Möglichkeiten Schalter hinzufügen "Szene ein" und "Szene aus".
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Has, danke für die Antwort. Das bedeutet, wenn ich das richtig sehe, dass ich den Aktor über Szene EIN mit dem Taster Einschalten und Szene AUS ausschalten kann. Prima. Jetzt weiss ich wie das geht. Mein Problem wird dadurch leider nicht gelöst, also das mit der Verzögerung. Ich möchte damit um es zu präzisieren eine Art Treppenhausschaltung realisieren. Taster-->Licht EIN für 2 min, dann aus. Das scheint damit dann nicht zu klappen oder?
Richtig.
Warte kurz ich schreibe dir kurz auf, wie du das über einen Umweg hin bekommst.
Edit folgt gleich...
Beispiel:
Du willst 1 Birne einschalten und nach 1 Minute automatisch Ausschalten
Du Brauchst jetzt folgendes:
1 Smarte Birne
1 Schalter
Erstelle eine Szene: [TreppenLicht]
Birne Flur EIN
(Taster EIN)
Birne Flur AUS
(Taster AUS)
Erstelle eine Regel: [TreppenLicht Automation]
<WENN>
Birne Flur 100% EIN
<DANN>
[VERZÖGERUNG 1 MIN]
Birne Flur 0% AUS
Du brauchst sotzsagen eine Szene die dein Licht einschaltet.
Und eine Regel die durch das Einschalten der Lampe den Trigger erhält 1 Minute zu verzögern und dann auszuschalten.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Jetzt eine 2. Komplexere Möglichkeit:
Du willst mit dem ganzen mehr ermöglichen:
Setze einen zusätzlichen Trigger:
Kostet aber Geld
Jetzt brauchst du
1 Birne
1 Taster
1 Zwischenstecker
Schalte mit der Szene das ganze ein:
Szene Flurlicht mit weiteren Möglichkeiten:
Birne EIN
Zwischenstecker EIN
[Taster]
Birne AUS
Zwischenstecker AUS
[Taster]
Regel zur automation:
Wenn
Zwischenstecker EIN
Dann
Verzögerung X Min
Zwischenstecker AUS
Birne AUS
Jetzt kannst du den Zwischenstecker noch woanders mit als Trigger einbinden.
Zum Beispiel, wenn Zwischenstecker eingeschaltet dann Löse einen Sound im Wohnzimmer SONOS lautsprecher aus.
Das könnte man auch direkt nur bei der Birne abfragen.
Nur wenn man einen Zwischenstecker als Trigger für Szenen missbraucht, kannst du dein MSH extrem Smart machen obwohl es dafür nicht vorgesehen war.
Zum beispiel, Wenn Zwischenstecker EIN ist dann Schalte kein Volles Licht mehr sondern Nachtlicht Gedimmt um beim Nächtlichen WC gang nicht geweckt zu werden durch zu viel Licht.
Hierfür habe ich einen Messaktor an mein Handyladekabel angeschlossen.
Steckt mein Handy abends am Ladekabel, Misst der Messaktor X Watt überschritten Dann Schalte Zwischenstecker(Trigger) EIN
Die Lichtszene im Flur zum beispiel erkennt wenn Zwischenstecker(Trigger) EIN Dann Licht auf 1%, Ist der Zwischenstecker aus Dann 100% Lichtleistung.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Szenen sind Virtuelle Schalter die du mit einem Echten Taster oder einem echten Schalter (Smart) ein und ausschalten kannst.
Oder eben nur am Handy.
Regeln lassen sich durch Trigger wie Lampen, Zwischenstecker oder sogar bestimmte Dimmstufen steuern und Lösen dann X aus.
Du kannst also sagen du hast 2 Schalter im Flur.
Der eine Schaltet das Licht zu 100% ein
Der andere nur zu 99 %.
Jetzt kannst du jeweils eine Regel erstellen die dene Birne überwacht und wenn 99 oder 100% Eingestellt bzw Gedimmt ist, kannst du dementsprechend etwas anderes auslösen lassen.
Beispiel: Schalter 99% Licht -> Die Regel dazu löst in der Küche aus das das Licht Rot Leuchtet
Schalter 100% Licht -> Löst eine andere Regel aus die in der Küche das licht einfach Grün schaltet
So sond hier keine Grenzen gesetzt, das Spielchen kann man jetzt weiter führen
Unter einer Regel ist das <WENN> als Trigger zu verstehen also ein Auslöser
Das <DANN> Löst das was du willst aus oder verzögert es je nach dem
Das <DANACH> Ist NICHT als danach zu verstehen, sondern ehr als SONST.
WENN Bewegungsmelder Bewegung erkennt
DANN Schalte das Licht EIN
DANACH/SONST (Also keine Bewegung mehr ist) Licht AUSUneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo Has, danke für die Antwort. Das bedeutet, wenn ich das richtig sehe, dass ich den Aktor über Szene EIN mit dem Taster Einschalten und Szene AUS ausschalten kann. Prima. Jetzt weiss ich wie das geht. Mein Problem wird dadurch leider nicht gelöst, also das mit der Verzögerung. Ich möchte damit um es zu präzisieren eine Art Treppenhausschaltung realisieren. Taster-->Licht EIN für 2 min, dann aus. Das scheint damit dann nicht zu klappen oder?
Richtig.
Warte kurz ich schreibe dir kurz auf, wie du das über einen Umweg hin bekommst.
Edit folgt gleich...
Beispiel:
Du willst 1 Birne einschalten und nach 1 Minute automatisch Ausschalten
Du Brauchst jetzt folgendes:
1 Smarte Birne
1 Schalter
Erstelle eine Szene: [TreppenLicht]
Birne Flur EIN
(Taster EIN)
Birne Flur AUS
(Taster AUS)
Erstelle eine Regel: [TreppenLicht Automation]
<WENN>
Birne Flur 100% EIN
<DANN>
[VERZÖGERUNG 1 MIN]
Birne Flur 0% AUS
Du brauchst sotzsagen eine Szene die dein Licht einschaltet.
Und eine Regel die durch das Einschalten der Lampe den Trigger erhält 1 Minute zu verzögern und dann auszuschalten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von