Beschwerde wegen Vertragsverletzung und fehlender Rückmeldung
18 hours ago
Liebe Telekom,
nimmt ihr ihre Kundinnen und Kunden überhaupt ernst?
Die Art und Weise, wie ich bisher behandelt wurde, empfinde ich als respektlos und völlig inakzeptabel.
Ich habe bereits mehrere Beschwerden eingereicht, weil die Telekom ihren vertraglichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Glasfaseranschluss nicht nachkommt. Darüber hinaus habe ich einen formellen Schadenersatzantrag gestellt... bis heute ohne jegliche ernsthafte oder verbindliche Rückmeldung Ihrerseits.
Ein solches Verhalten ist nicht nur unprofessionell, sondern zeigt auch eine klare Missachtung des Kunden. Daher stelle ich Ihnen nun die direkte Frage: Was ist der nächste Schritt, wenn weder Beschwerden noch rechtlich fundierte Forderungen irgendeine Wirkung zeigen?
Ich erwarte eine umgehende, schriftliche und verbindliche Antwort.
184
0
29
This could help you too
7 years ago
661
0
2
2 years ago
291
0
3
240
0
2
4 years ago
342
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
18 hours ago
Liebe Telekom,
nimmt ihr ihre Kundinnen und Kunden überhaupt ernst?
Die Art und Weise, wie ich bisher behandelt wurde, empfinde ich als respektlos und völlig inakzeptabel.
Ich habe bereits mehrere Beschwerden eingereicht, weil die Telekom ihren vertraglichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Glasfaseranschluss nicht nachkommt. Darüber hinaus habe ich einen formellen Schadenersatzantrag gestellt... bis heute ohne jegliche ernsthafte oder verbindliche Rückmeldung Ihrerseits.
Ein solches Verhalten ist nicht nur unprofessionell, sondern zeigt auch eine klare Missachtung des Kunden. Daher stelle ich Ihnen nun die direkte Frage: Was ist der nächste Schritt, wenn weder Beschwerden noch rechtlich fundierte Forderungen irgendeine Wirkung zeigen?
Ich erwarte eine umgehende, schriftliche und verbindliche Antwort.
Du bist hier in erster Linie in einer Community in der Kunden anderen Kunden helfen. Keiner kennt den Sachverhalt über den Du Dich beschweren möchtets. Du kannst jedoch, falls noch nicht geschehen, Dein Profil kpl. befüllen wodurch sich jemand vom hilft Team alles anschauen kann.
Alternativ kannst Du auch einfach mal Dein Problem schildern, u. U. lässt sich daraufhin auch Licht ind Dunkel bringen.
0
18 hours ago
Ich erwarte eine umgehende, schriftliche und verbindliche Antwort.
Liebe Telekom,
nimmt ihr ihre Kundinnen und Kunden überhaupt ernst?
Die Art und Weise, wie ich bisher behandelt wurde, empfinde ich als respektlos und völlig inakzeptabel.
Ich habe bereits mehrere Beschwerden eingereicht, weil die Telekom ihren vertraglichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Glasfaseranschluss nicht nachkommt. Darüber hinaus habe ich einen formellen Schadenersatzantrag gestellt... bis heute ohne jegliche ernsthafte oder verbindliche Rückmeldung Ihrerseits.
Ein solches Verhalten ist nicht nur unprofessionell, sondern zeigt auch eine klare Missachtung des Kunden. Daher stelle ich Ihnen nun die direkte Frage: Was ist der nächste Schritt, wenn weder Beschwerden noch rechtlich fundierte Forderungen irgendeine Wirkung zeigen?
Ich erwarte eine umgehende, schriftliche und verbindliche Antwort.
Hallo @A. Enache
Das ist so leider nicht möglich.
Zwecks Legitimation ist ein Anruf nötig
Bitte dein Profil komplett befüllen. Oben rechts auf dein Avatar, dann Einstellungen
0
18 hours ago
Mein Glasfaser-Drama mit der Telekom – was würdet ihr tun?
Vor 2 Jahren habe ich einen Glasfaservertrag bei der Telekom abgeschlossen – obwohl ich zu dem Zeitpunkt mit meinem DSL-Anbieter völlig zufrieden war. Seitdem warte ich auf den Anschluss. Die Bauarbeiten im Ort wurden nie abgeschlossen und niemand kann mir sagen, woran es liegt. Steckdose bereits im Haus eingebaut, Glasfaser Leitungen auch angeschlossen.
Trotz mehrerer Beschwerden kam von der Telekom immer nur: „Wir tun unser Bestes.“ Anfang 2025 wurde dann mein bestehender DSL-Vertrag von der Telekom gekündigt... angeblich, weil Glasfaser nun bereitsteht. Ich musste einen neuen Vertrag abschließen ... schlechtere Konditionen, mehr Kosten für die gleiche Leistung.
Mehrere Telefonate mit dem Kundenservice haben nichts gebracht. Vor drei Wochen habe ich eine Schadensersatzforderung eingereicht, mit Frist bis 31.07. für eine Rückmeldung. Heute ist der 1. August und ich habe immer noch nichts gehört.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
0
8
Answer
from
17 hours ago
Ich habe die Schadensersatzforderung gestellt, weil ich seit einem halben Jahr monatlich mehr bezahlen muss... und das für die gleiche Internetleistung wie zuvor (100 Mbit/s). Plus Anschluss Gebühr und SIM-Karte. Und dazu vorgeschlagen, dass ich bereit wäre für das 50 Mbit eine Hälfte bezahlen würde, von was ich früher bei meinem 100-er Tarif bezahlt habe.
Außerdem habe ich keinerlei Sicherheit, wann der Glasfaseranschluss endlich kommt. Das Ganze verzögert sich nun schon seit 2 Jahren, und niemand kann mir sagen, woran es liegt oder wie lange es noch dauert.
Deshalb bin ich gezwungen, einen monatlich kündbaren Tarif zu nutzen – was natürlich teurer ist.
Das eigentliche Problem ist: Hätte ich meinen alten DSL-Vertrag einfach behalten können, wäre die Verzögerung beim Glasfaseranschluss für mich kein großes Thema gewesen.
Aber laut Telekom war es ein Fehler, meinen DSL-Vertrag zu kündigen ... obwohl der Glasfaseranschluss noch gar nicht fertiggestellt war.
Und genau dieser Fehler zwingt mich jetzt zu einem teureren, monatlich kündbaren Tarif (ohne echte Alternative).
0
Answer
from
14 hours ago
hat sich erledigt
0
Answer
from
14 hours ago
Welcher Schaden ist denn entstanden
Vor drei Wochen habe ich eine Schadensersatzforderung eingereicht, mit Frist bis 31.07.
Welcher Schaden ist denn entstanden @A. Enache ?
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Ich verstehe deine Aufregung nicht. Dein DSL-Anschluss läuft problemlos, also abwarten und Tee trinken.
Die Mehrkosten bei geringerer Leistung + Anschlussgebühr für den Tarif den er neu abschließen musste um überhaupt online zu sein.
0
Unlogged in user
Answer
from
17 hours ago
@A. Enache
Solche Erfahrungen habe ich nicht erlebt.
Es ist auch nicht üblich, dass DSL vorher gekündigt wurde, bevor Glasfaser läuft.
Heißt das etwa, dass du jetzt die ganze Zeit ohne Anschluss da stehst?
Und die Preise für Glasfaser sind auch günstiger, wie bei DSL und haben bessere Leistungen.
Der kleinste Tarif fängt bei 150 an.
300/600/1000
Der upload beträgt die Hälfte vom Download.
Besser ist natürlich, dass sich ein teamie das mal anschaut
Ich habe Glasfaser 600 und bin sehr zufrieden
2
Answer
from
17 hours ago
Heißt das etwa, dass du jetzt die ganze Zeit ohne Anschluss da stehst?
@A. Enache
Solche Erfahrungen habe ich nicht erlebt.
Es ist auch nicht üblich, dass DSL vorher gekündigt wurde, bevor Glasfaser läuft.
Heißt das etwa, dass du jetzt die ganze Zeit ohne Anschluss da stehst?
Und die Preise für Glasfaser sind auch günstiger, wie bei DSL und haben bessere Leistungen.
Der kleinste Tarif fängt bei 150 an.
300/600/1000
Der upload beträgt die Hälfte vom Download.
Besser ist natürlich, dass sich ein teamie das mal anschaut
Ich habe Glasfaser 600 und bin sehr zufrieden
Er musste einen neuen DSL Vertrag abschließen der auch noch teurer ist als der alte war.
Answer
from
12 hours ago
Zur Klärung des Sachverhalts 😅
Mein aktueller Vertrag läuft über einen Anbieter, der mir die günstigsten Konditionen angeboten hat.
Es handelt sich um einen Internet-Tarif, der monatlich kündbar ist und nicht über eine klassische Festnetzleitung (Kupferleitung) funktioniert. Stattdessen nutze ich eine SIM-Karte, die in einem Handy steckt, das über USB-Tethering mit meinem WLAN-Router verbunden ist.
0
Unlogged in user
Answer
from
17 hours ago
Das Schlimmste ist: Mein damaliger DSL-Vertrag bei einem anderen Anbieter hatte 100 Mbit/s Leistung für knapp 35 € im Monat. Aktuell gibt es bei mir im Ort keine 100er-Leitung mehr, sondern maximal 50 Mbit/s, und das zum gleichen Preis. Ich habe einen monatlich kündbaren Tarif gewählt (weil es hieß, das Glasfaser-Drama würde sich bald lösen). Von wegen! Jetzt warte ich einfach nur noch ab...
11
Answer
from
15 hours ago
Wenn nicht, dann hätte die Telekom sich um die Weiterversorgung beim alten Anbieter kümmern müssen.
du hättest doch vorab überhaupt niocht von deinem alten Anbieter wechseln müssen. Hat dich ja niemand gezwungen und die Preise wurden dir ja auch vorab ge und von dir akzeptiert.
Er schrieb, dass der Vertrag von der Telekom gekündigt wurde. Wahrscheinlich im Rahmen eines Anbieterwechsel, dann hätte die Telekom jedoch dafür sorgen müssen, dass GF auch geschaltet wird. Wenn nicht, dann hätte die Telekom sich um die Weiterversorgung beim alten Anbieter kümmern müssen.
er hat aber leider den Flextarif genommen zum Anbieterwechsel.
Ja vermutlich hat man ihn solange palavert, bis er ja gesagt hat, hätte er aber nicht tun müssen.
Läuft leider alles sehr unglücklich, der einzige der hierbei glücklich wird, ist der Provisionsjäger.
Man darf halt nicht zu allem Ja und Amen sagen, ich muss aber auch gestehen, das mir das auch schon passiert ist.
Irgendwo glaubt man ja noch an die Menschheit.
Answer
from
15 hours ago
er hat aber leider den Flextarif genommen zum Anbieterwechsel.
Ja vermutlich hat man ihn solange palavert, bis er ja gesagt hat, hätte er aber nicht tun müssen.
Läuft leider alles sehr unglücklich, der einzige der hierbei glücklich wird, ist der Provisionsjäger.
Man darf halt nicht zu allem Ja und Amen sagen, ich muss aber auch gestehen, das mir das auch schon passiert ist.
Irgendwo glaubt man ja noch an die Menschheit.
Wenn nicht, dann hätte die Telekom sich um die Weiterversorgung beim alten Anbieter kümmern müssen.
er hat aber leider den Flextarif genommen zum Anbieterwechsel.
Ja vermutlich hat man ihn solange palavert, bis er ja gesagt hat, hätte er aber nicht tun müssen.
Läuft leider alles sehr unglücklich, der einzige der hierbei glücklich wird, ist der Provisionsjäger.
Man darf halt nicht zu allem Ja und Amen sagen, ich muss aber auch gestehen, das mir das auch schon passiert ist.
Irgendwo glaubt man ja noch an die Menschheit.
So wie ich es verstanden habe, hatte er nur den Flextarif abgeschlossen, weil die Telekom beim alten Anbieter im Rahmen des Anbieterwechsel viel zu früh gekündigt hat und er nicht ohne Inet dastehen wollte, weil die Telekom den GF AS nicht schaltet. Was jetzt zu hinterfragen wäre, hatte er an der Haustür einen DSL Übergangstarif abgeschlossen, dann ist klar, dass die Telekom den Altanbieter gekündigt hat. Hier wäre aber kein Flex nötig gewesen, weil der DSL nach Schaltung von GF automatisch abgelöst worden wär.
Answer
from
14 hours ago
Mein kleines Telekom-Drama – oder wie ich plötzlich ohne Internet war
Es hat ganz harmlos angefangen. Ein motivierter Vertreter kam vorbei und machte Werbung für den neuen Glasfaseranschluss, der bald im Ort verfügbar sein sollte. Laut seiner Aussage sollten die Bauarbeiten in etwa sechs Monaten abgeschlossen sein.
Zu der Zeit hatte ich einen DSL-Vertrag bei einem anderen Anbieter mit 100 Mbit/s. Die Aussicht auf Glasfaser mit 250 Mbit/s klang natürlich super. Der Vertreter erklärte mir, dass mein bestehender Vertrag erst dann gekündigt wird, wenn der neue Glasfaseranschluss wirklich aktiv ist. Das klang vernünftig, also habe ich den Vorvertrag unterschrieben.
Dann passierte erstmal lange nichts. Die Bauarbeiten begannen erst nach etwa zehn Monaten. Das Netz wurde verlegt, im Ort wurde alles vorbereitet und schließlich wurde auch bei mir im Keller die Glasfaser-Dose installiert. Danach hieß es: „Bald geht’s los.“
Ich bekam regelmäßig E-Mails mit Terminen für den Anschluss, aber diese wurden immer wieder verschoben. Dann wurde ich darüber informiert, dass mein bisheriger Anbieter über den geplanten Wechsel informiert wurde. Ich dachte mir noch, dass das ein normaler Schritt sei.
Doch im Januar bekam ich plötzlich eine E-Mail von meinem damaligen Anbieter: Mein Vertrag würde zu einem bestimmten Datum gekündigt. Ich dachte erst, das sei wieder nur ein Fehler. Doch diesmal war es ernst – mein DSL-Vertrag wurde tatsächlich beendet und ich stand plötzlich komplett ohne Internet da.
Ich kontaktierte den Kundenservice von beiden Seiten, aber keiner konnte mir wirklich helfen. Es handelte sich um einen Fehler seitens der Telekom. Ich wollte meinen alten Vertrag wieder aktivieren, aber das war leider nicht mehr möglich. Stattdessen hätte ich nur noch eine Leistung von 50 Mbit/s bekommen können – was für mich ein klarer Rückschritt war.
Am Ende blieb ich auf dem ganzen Chaos sitzen. Und seitdem kämpfe ich dagegen ohne Erfolg 😔
0
Unlogged in user
Answer
from
15 hours ago
Ich habe bereits mehrere Beschwerden eingereicht
Liebe Telekom,
nimmt ihr ihre Kundinnen und Kunden überhaupt ernst?
Die Art und Weise, wie ich bisher behandelt wurde, empfinde ich als respektlos und völlig inakzeptabel.
Ich habe bereits mehrere Beschwerden eingereicht, weil die Telekom ihren vertraglichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Glasfaseranschluss nicht nachkommt. Darüber hinaus habe ich einen formellen Schadenersatzantrag gestellt... bis heute ohne jegliche ernsthafte oder verbindliche Rückmeldung Ihrerseits.
Ein solches Verhalten ist nicht nur unprofessionell, sondern zeigt auch eine klare Missachtung des Kunden. Daher stelle ich Ihnen nun die direkte Frage: Was ist der nächste Schritt, wenn weder Beschwerden noch rechtlich fundierte Forderungen irgendeine Wirkung zeigen?
Ich erwarte eine umgehende, schriftliche und verbindliche Antwort.
Wo denn?
Du hast auch das Formular zur Beschwerde genutzt oder hast du einfach irgendwohin ne E-Mail geschickt?
0
2
Answer
from
14 hours ago
Leider telefonisch..... Aber die Gespräche sind immer aufgenommen, oder?
Und natürlich habe ich Schaden gefordert - über ein Formular von Telekom Webseite
0
Answer
from
14 hours ago
Leider telefonisch..... Aber die Gespräche sind immer aufgenommen, oder?
Nur für Schulungszwecke, die werden auch schnell wieder gelöscht.
Das mit den Haustürgeschäften ist immer so eine Sache. Wenn nicht mal in der Umgebung schon vom Tiefbau gearbeitet wird, dauert es meist noch Jahre bis GF final erstellt ist und genutzt werden kann. Leider sind die Leute an der Haustür auf Provision aus und erzählen viel wenn der Tag lang ist.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from