Gelöst
Browser 7 Probleme
vor 7 Jahren
mein Eindruck ist das der Browser 7 immer langsamer und unübersichtlicher wird, nicht nur das die Werbung überhand nimmt auch das Laden der Seiten dauert trotz neuer DSL Technik mit 50Mb länger als noch vor 1 oder 2 Monaten. Dazu kommt das nach dem Seitenaufbau sehr häufig nach ca, 2-3 Sekunden erneut eine leere Seite geladen wird um dann nach 2 sek. wieder die Startseite des Browsers anzuzeigen. Einige der Werbeseiten lassen sich zudem nicht löschen weil kein (X) mehr sichtbar ist, oder bauen sich im Vordergrund mitten einer bereits aufgerufenen Seite auf. Das Ganze wird langsam lästig und unhandlich. Ich verwende Windows 10pro 64Bit. Wer hat ähnliche Probleme. Oder sollte man besser den Browser wechseln??
1888
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
787
0
3
vor 9 Jahren
3574
0
0
vor 7 Jahren
Browser 7 ist ein durch den Betreiber der t-online Seite (Ströer) modifizierter Firefox. Versuche es doch mal mit dem Original Firefox Browser....
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ok das mag ja sein, aber das gibt keinen Ansporn an die Telekom etwas zu unternehmen. Es wird ständig etwas verändert aber nichts verbessert.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Der Browser wird von Ströer herausgegeben (nicht mehr von der Telekom). Also mit Verbesserungsvorschlägen wenden an
Ströer-Allee 1
50999 Köln
Marc Schmitz, Frederic Komp, Dr. Bernd Metzner
Sitz der Gesellschaft ist Köln
USt.-IdNr. DE247856515
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
hallo @96E
falls Du doch noch weiterhin den Browser 7 verwenden willst (z.B. wegen der E-Mail-Anzeige), kannst Du auch eine andere Startseite als das Web-Portal www.t-online.de (ebenfalls von Ströer) einstellen: unter dem Browser-Menü "Extras" > "Einstellungen" > "Allgemein" > "Startseite".
Und ins E-Mail-Center kommst Du auch direkt mit dem Link: http://bit.ly/Telekom-Email oder besser noch mit einem E-Mail-Programm (z.B. kostenlos mit "Thunderbird", damit bist Du auch ganz unabhängig von einem Browser).
salagou44
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
OK danke ich werd's mal probieren, lieber wäre es mir allerdings wenn die Telekom die Probleme beheben würde und nicht ich als Kunde
zu Umwegen gezwungen werde. Aber es scheint so das selbst die Telekom Probleme damit hat, dann sollte sie sich lieber einen anderen
Programmierer suchen
Antwort
von
vor 7 Jahren
OK danke ich werd's mal probieren, lieber wäre es mir allerdings wenn die Telekom die Probleme beheben würde und nicht ich als Kunde zu Umwegen gezwungen werde. Aber es scheint so das selbst die Telekom Probleme damit hat, dann sollte sie sich lieber einen anderen Programmierer suchen
OK danke ich werd's mal probieren, lieber wäre es mir allerdings wenn die Telekom die Probleme beheben würde und nicht ich als Kunde
zu Umwegen gezwungen werde. Aber es scheint so das selbst die Telekom Probleme damit hat, dann sollte sie sich lieber einen anderen
Programmierer suchen
guten Abend @specht-junior
Es wurde Dir doch mitgeteilt, dass sowohl der Browser 7 als auch das Web-Portal www.t-online.de dem Unternehmen Ströer Digital Publishing GmbH gehören. Die Telekom stellt Dir lediglich mit Deinem Anschluss die Zugangsmöglichkeit ins Internet bereit.
Wende Dich an die t-online-Redaktion: http://www.t-online.de/kontakt/id_40803478/index
Siehe auch das Impressum auf den t-online.de - Seiten und bei Bedarf gehe über http://browser.t-online.de/faq/
Gruß, salagou44
Antwort
von
vor 7 Jahren
Guten Tag,
danke für deinen Hinweis, aber für mich ist die Telekom der Provider, und Geschäftspartner ob ein aderes Unternehmen für die Webseite verantwortlich ist ist mir eigentlich egal. Wenn ich Probleme technisch oder Softwarehabe wende ich mich ja auch an die Telekom und nicht an Ströer.
Aber trozdem danke für Deine Mühe und ein frohes Fest.
Wie schon gesagt ich werde Deine Vorschläge gerne ausprobieren, es wird von Ströer dann eben zu viel experimentiert mit Folgen die offensichtlich
nicht immer positiv sind
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
OK danke ich werd's mal probieren, lieber wäre es mir allerdings wenn die Telekom die Probleme beheben würde und nicht ich als Kunde zu Umwegen gezwungen werde. Aber es scheint so das selbst die Telekom Probleme damit hat, dann sollte sie sich lieber einen anderen Programmierer suchen
OK danke ich werd's mal probieren, lieber wäre es mir allerdings wenn die Telekom die Probleme beheben würde und nicht ich als Kunde
zu Umwegen gezwungen werde. Aber es scheint so das selbst die Telekom Probleme damit hat, dann sollte sie sich lieber einen anderen
Programmierer suchen
guten Abend @specht-junior
Es wurde Dir doch mitgeteilt, dass sowohl der Browser 7 als auch das Web-Portal www.t-online.de dem Unternehmen Ströer Digital Publishing GmbH gehören. Die Telekom stellt Dir lediglich mit Deinem Anschluss die Zugangsmöglichkeit ins Internet bereit.
Wende Dich an die t-online-Redaktion: http://www.t-online.de/kontakt/id_40803478/index
Siehe auch das Impressum auf den t-online.de - Seiten und bei Bedarf gehe über http://browser.t-online.de/faq/
Gruß, salagou44
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von