Solved

Cisco RV160/RV260 MagentaTV

5 years ago

Hallo liebe Community,

 

ich würde gerne auf einen Router von Cisco umsteigen (RV160 oder RV260). Ich habe bereits heute mein DSL Modem (DrayTek Vigor 165) erhalten und mit pfsense die Internetverbindung getestet [funktioniert super ;)].

 

Da ich ebenfalls MagentaTV von der Telekom bekomme, frage ich mich nun ob dies auch mit dem Cisco RV160 bzw. RV260 möglich ist. Der Router bietet die Funktion IGMP Proxy an, welche ja für MagentaTV (multicast stream) benötigt wird. Jedoch weiß ich nicht, ob der Router noch etwas anderes benötigt oder ob der IGMP Proxy auch für MagentaTV funktioniert. Der Mediareceiver würde direkt an dem Router angeschlossen werden (also kein Switch dazwischen an dem es scheitern könnte).

 

Vielleicht hat ja jemand von euch solch einen Router im Einsatz und kann mir davon berichten!

 

Noch eine nebenfrage: Kennt jemand noch einen unterschied zwischen dem RV160 und RV260 außer den besseren VPN und Firewall durchsatz?

 

Ich bedanke mich jetzt schon mal bei jedem für eure Hilfe!

 

Viele Grüße

Enrique

412

5

    • 5 years ago

      die Cisco Modele kenne ich nicht, ich habe mehrere Cisco SG350. die funktionieren mit Magenta TV.

       

      die pfSense wird mit MagentaTv funktionieren, allerdings sind da oft einige Anläufe nötig um das in Verbindung mit den Switchen konfiguriert zu bekommen.

      Es wird nämlich nur IGMPv2 vom Router unterstützt Magenta TV nutzt aber eigentlich IGMPv3 SSM

      wenn das Bild nach ca 10 Sekunden stehen bleibt, dann liegt es genau daran.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Hi Stefan,

       

      vielen Dank für deine schnelle Antwort (habe gerade noch Beiträge von dir in der Community gelesen).

       

      Der Router muss also "lediglich" IGMPv3 SSM unterstützen.

      Ich werde mich sonst einmal in der Cisco Community umhören, vielleicht wissen die etwas.

       

      Wenn ich etwas in Erfahrung bringen konnte, werde ich hier berichten!

       

      Answer

      from

      5 years ago

      genau, der Router sollte das können - was die pfSense nicht kann. 

      Die Switches müssen lediglich IGMP snooping können, dass sollte bei den RVxxx der Fall sein 

       

      aber wie gesagt, man bekommt es hinkonfiguriert, dass es auch mit der pfsense funktioniert,

      Besser wäre es wenn man den IGMPProxy der pfSense rauswirft und durch eine PIMD ersetzt.

      Pakete gibt es wohl, ob das aber jemand zum laufen bekommen hat weiß ich nicht.

      Answer

      from

      5 years ago

      Habe soeben eine Antwort von Cisco bekommen. Die Modelle RV160/RV260 unterstützen laut Cisco nicht die IGMPv3 SSM Funktion!

       

      Pfsense war nur zum testen da ob die Konfiguration mit dem Modem funktioniert.

      Dann muss ich mich mal nach einem anderen Modell umschauen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Habe soeben eine Antwort von Cisco bekommen. Die Modelle RV160/RV260 unterstützen laut Cisco nicht die IGMPv3 SSM Funktion!

       

      Pfsense war nur zum testen da ob die Konfiguration mit dem Modem funktioniert.

      Dann muss ich mich mal nach einem anderen Modell umschauen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1101

      0

      3

      Solved

      in  

      90

      0

      1

      in  

      1446

      0

      2