Direktmarketing an der Haustür
3 months ago
Bei mir klingeln mindestens einmal im Monat Mitarbeiter der Telekom, die mir einen Glasfaseranschluss aufschwatzen wollen, obwohl ich diesen bereits habe. Laut Homepage der Telekom kann man über einen Anruf bei der Servicehotline Direktmarketing verhindern, doch die Mitarbeiterin dort sagte mir, das sei nicht möglich. Erst als ich direkt auf die Seite verwies, meinte sie, sie könne es eintragen, aber am besten soll ich einfach nicht öffnen. Ich komme mir etwas verarscht vor, zumal sie irgendwann aufgelegt hat, als ich darauf bestand, dass das Haustürmarketing aufhört. Kann man wirklich nichts gegen diese nervigen Besucher unternehmen? Ich werde definitiv kündigen, da ich noch mit keinem Anbieter diese Probleme hatte, aber mein Vertrag läuft noch sehr lang.
104
3
This could help you too
4 years ago
375
4
2
4 years ago
252
0
2
4 years ago
505
0
2
3 years ago
525
0
5
2165
0
3
Official Solution
accepted by
3 months ago
Hallo @user_aa75bf ,
vielen Dank für die Nachricht hier.
Es tut mir leid, dass du diese Erfahrung gemacht hast. Ich danke dir für deine Zeit
und das Gespräch.
Ich habe veranlasst, dass du keinen weiteren Besuch bekommst.
Bei weiteren Fragen melde dich hier gerne wieder.
Viele Grüße
Natascha
0
3 months ago
Bei mir klingeln mindestens einmal im Monat Mitarbeiter der Telekom, die mir einen Glasfaseranschluss aufschwatzen wollen
Bei mir klingeln mindestens einmal im Monat Mitarbeiter der Telekom, die mir einen Glasfaseranschluss aufschwatzen wollen, obwohl ich diesen bereits habe. Laut Homepage der Telekom kann man über einen Anruf bei der Servicehotline Direktmarketing verhindern, doch die Mitarbeiterin dort sagte mir, das sei nicht möglich. Erst als ich direkt auf die Seite verwies, meinte sie, sie könne es eintragen, aber am besten soll ich einfach nicht öffnen. Ich komme mir etwas verarscht vor, zumal sie irgendwann aufgelegt hat, als ich darauf bestand, dass das Haustürmarketing aufhört. Kann man wirklich nichts gegen diese nervigen Besucher unternehmen? Ich werde definitiv kündigen, da ich noch mit keinem Anbieter diese Probleme hatte, aber mein Vertrag läuft noch sehr lang.
Ich gehe mal von aus das dies niemand von der Telekom ist sondern womöglich Dritte/Telekom-Partner, die behaupten die kämen von der Telekom, die einen Verträge aufschwatzen wollen.
0
3 months ago
Bei mir klingeln mindestens einmal im Monat Mitarbeiter der Telekom,
Bei mir klingeln mindestens einmal im Monat Mitarbeiter der Telekom, die mir einen Glasfaseranschluss aufschwatzen wollen, obwohl ich diesen bereits habe. Laut Homepage der Telekom kann man über einen Anruf bei der Servicehotline Direktmarketing verhindern, doch die Mitarbeiterin dort sagte mir, das sei nicht möglich. Erst als ich direkt auf die Seite verwies, meinte sie, sie könne es eintragen, aber am besten soll ich einfach nicht öffnen. Ich komme mir etwas verarscht vor, zumal sie irgendwann aufgelegt hat, als ich darauf bestand, dass das Haustürmarketing aufhört. Kann man wirklich nichts gegen diese nervigen Besucher unternehmen? Ich werde definitiv kündigen, da ich noch mit keinem Anbieter diese Probleme hatte, aber mein Vertrag läuft noch sehr lang.
Sicher nicht! Die Telekom schickt keine eigenen Mitarbeiter im D2D. Hier handelt es sich eher um exteren Vertriebspartner wie zum Beispiel "Ranger".
Die stellen sich nur gerne verbotenerweise und entgegen dem vertraglich verpflichtenden "Code of Contact" als Mitarbeiter der Telekom vor. Das ist wie gesagt falsch und verboten.
Sie müssen..
1. Gut sichtbar und offen einen Mitarbeiterausweis ihres Arbeitgebers tragen der den vollen Namen, ein Lichtbild und einen QR-Code enthält. Tragen sie ihn nicht offen sind sie verpflichtet ihn vorab unaufgefordert vorzuzeigen.
2. Haben sie ein "Authorisierungsschreiben" dabei. Diese ist auch verpflichtend vorzuzeigen.
3. Sie dürfen sich nicht als Mitarbeiter der Telekom vorstellen. Gerne darauf ansprechen von welcher Firma sie wirklich sind.
4. Sie führen weder Messarbeiten an deinen Anschluss durch noch haben sie Messarbeiten durchgeführt.
5. Sie schalten DSL nicht ab und wenn du keinen Vertrag unterschreibst stehst du auch nicht ohne Glasfaser da.
6. Sie müssen auch nicht an deinen Router.
Kann es sein, das du noch eine älteren Glasfasertarif hast und sie dir einen neuen aufs Auge drücken wollen?
Das kannst du ganz einfach selbst in deinem Kundencenter erledigen
Kleiner Tipp. Drucke dir mal folgende Grafik aus und zeige sie beim nächsten Besuch. Spreche sie auf die von mir aufgezählten Punkte an.
Mal schauen wie sie reagieren.
Hier die Grafik und nachfolgend ein Link mit zahlreichen Informationen und einer Hotline wo du anrufen kannst.
https://www.telekom.com/de/konzern/details/haustuergeschaefte-bei-der-telekom-nur-mit-klaren-regeln-1030888
0
Unlogged in user
Ask
from