DNS Server

vor 5 Jahren

Obwohl in meinem Router von mir andere DNS Server als die der Telekom eingetragen sind,verwendet der Provider(Telekom)ständig die DNS Server mit den Adressen 217.237.150.205 und 217.237.149.142,obwohl die laut Google Recherche veraltet und oft falsche Ergebnisse liefern.Warum ist das so?

1210

4

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer 

      welchen Router verwendest Du und wo hast Du den DNS-Server eingetragen?

       

      Gruss -LERNI-

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Fritz Box ,in den DNS Servereinstellungen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer 

      also hier?

      Lerni_0-1578663435724.png

      Wie stellst Du fest, dass die Telekom-DNS-Server verwendet werden? Letztendlich wird normalerweise die DNS-Serveradresse vom DHCP-Server an die Clients verteilt. Wird die Fritzbox auch als DHCP-Server verwendet?

       

      Gruss -LERNI-

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Obwohl in meinem Router von mir andere DNS Server als die der Telekom eingetragen sind,verwendet der Provider(Telekom)ständig die DNS Server mit den Adressen 217.237.150.205 und 217.237.149.142,

      Obwohl in meinem Router von mir andere DNS Server als die der Telekom eingetragen sind,verwendet der Provider(Telekom)ständig die DNS Server mit den Adressen 217.237.150.205 und 217.237.149.142,

      Obwohl in meinem Router von mir andere DNS Server als die der Telekom eingetragen sind,verwendet der Provider(Telekom)ständig die DNS Server mit den Adressen 217.237.150.205 und 217.237.149.142,


      Ob die Endgeräte den DNS vom Router richtig geliefert bekommen, und ob sie den dann auch verwenden, liegt außerhalb der Kontrolle des Providers. Ich habe in meiner Fritzbox auch einen alternativen DNS-Server eingetragen (meinen eigenen Pi-Hole), und den verteilt sie sehr zuverlässig an alle Clients.

       

      Hast Du auf den Clients denn mal den DHCP-Lease erneuert? Möglicherweise haben die seit der Änderung der Konfiguration auf der Fritzbox einfach noch nicht wieder nach dem aktuellen DNS gefragt.

       

      obwohl die laut Google Recherche veraltet und oft falsche Ergebnisse liefern.Warum ist das so?

      obwohl die laut Google Recherche veraltet und oft falsche Ergebnisse liefern.Warum ist das so?

      obwohl die laut Google Recherche veraltet und oft falsche Ergebnisse liefern.Warum ist das so?


      Wer behauptet denn sowas? Falls Du Dich auf diesen Thread beziehst, dann lies bitte mehr als nur das erste Posting, der Fehler lag beim DNS-Server des CDN -Anbieters selbst.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      2058

      0

      2

      in  

      413

      0

      7

      Gelöst

      in  

      4488

      0

      3

      Gelöst

      in  

      12342

      0

      3

      Gelöst

      in  

      24796

      2

      6